Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ 12 - Feldwebel im Fachdienst

Begonnen von Wolfgang, 02. April 2003, 14:15:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Was haltet Ihr von der Laufbahn?

Super Job
6 (66.7%)
Schlechter Job
2 (22.2%)
1 (11.1%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 9

Wolfgang

Hallo!

Einstellung als Unteroffizier - Heer, Nachschub

Wäre über ein paar Stellungnahmen dankbar.  :-\

Gruß Wolfgang

Wolfgang


wadenbeisser

Ich glaube kaum, dass man der Laufbahn des Feldwebel (FD) mit diesen einfachen Antwortmöglichkeiten (gut vs. Schlecht) gerecht wird.
Zum anderen ist die Laufbahn selbst noch zu neu, als dass man bereits auf grössere Erfahrungen mit Angehörigen der Laufbahn oder auf Erfahrungen derer zurück blicken könnte.
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

BleedMage

Ich unterlasse das abstimmen mal, denn nur gut oder nur schlecht gibts nicht  ;)
Es ist halt die frage ob du mit der ganzen Sache glücklich bist oder ob du nicht einen ähnlichen Job im zivilen Leben finden kannst/willst.
"Ich hätte nie gedacht das Deutschland mal dafür kritisiert werden würde, dass es einen Krieg ablehnt"
(Zitat von H.Schmidt)

Wolfgang

#4
Was wird mich beim Nachschub alles erwarten? Welche Arbeiten, Tätigkeiten, Aufgabenbereiche? Wird man bei dieser Laufbahn auch mit der Ausbildung anderer Soldaten betreut?

Timid

kommst du zum nachschub oder zum transport (gehört ja auch zur nachschubtruppe)?

im prinzip gehören so sachen zum nachschub wie das bewirtschaften von depots, be-/entladen von lkw, zügen, schiffen, flugzeugen etc.
du könntest also den führerschein für so sachen wie gabelstapler (fug, fag) und diese lustigen mini-"strassen-züge" (kleines zugfahrzeug mit viiiiiielen anhängern) machen und damit in depots rumfahren.  ;D
und du dürftest wohl auch bei der ausbildung von soldaten zumindest teilweise mitwirken, z.b. durch einweisung der wehrpflichtigen auf ihre dienststellen oder während der aga.

am besten wäre es vielleicht, wenn du bei mal bei einer nachschubeinheit ein praktikum machst oder mal bei einer anrufst und einen besuchstermin aushandelst um dir das mal live und in farbe anzuschauen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolfgang

Klingt ja interessant!  :)
Hm, Praktikum... Ich komm wahrscheinlich im Juli schon dazu,
also wäre es dafür wohl zu spät oder nicht?

Timid

schaden kann es sicher nicht ... wäre vielleicht sinnvoller gewesen, das vor der bewerbung bzw. unmittelbar nach der annahme zu machen. allerdings könnte das mit einem praktikum jetzt wahrscheinlich schon sehr viel zu spät sein, da die bundeswehr ja teilweise ewig lange bearbeitungszeiten hat ...

ich würde trotzdem einfach mal bei deiner zukünftigen einheit anrufen (s1-abteilung wahrscheinlich) und einfach mal nett nachfragen, ob es denn die möglichkeit gäbe, dass du da mal einen besuch machen kannst. mehr wie "nein" sagen können die nicht ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolfgang

Ja gut, die allgemeinen Aufgaben des Nachschubes sind mir ja mehr oder weniger bekannt. Da mich dieser Bereich (Logistik etc.) interessiert und mir aufgrund meiner Berufsausbildung (Bürokaufmann) dieser Bereich empfohlen wurde habe ich mich für diesen auch beworben.
Meine Frage galt mehr den speziellen Aufgaben die ich da als Uffz bzw. FW im Fachdienst dann erledigen werde. Speziell im Bezug auf Ausbilder oder Bürohengst?

Timid

wie gesagt, einfach mal bei deiner zukünftigen einheit anfragen. wenn du der einen besuch abstatten solltest, gäbe es bestimmt auch die möglichkeit, sich mal mit schon aktiven fach-uffzen oder -feldwebeln oder so zu unterhalten. die werden dir da wohl schon weiterhelfen können.

die fach-uffze in unserem bataillon waren hauptsächlich in der instandsetzung und im stab eingesetzt, wo du, vermute ich mal, als bürokaufmann auch landen dürftest ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolfgang

Und was macht der Stab so den lieben langen Tag?

Timid

z.b. so sachen wie versetzungen/kommandierungen, personalangelegenheiten, das beschaffen von ersatzteilen und geräten, verteilen und bearbeiten von irgendwelchen aufträgen usw.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolfgang

Also dann doch weniger in Ausbildungsangelegenheiten?

Timid

als fachdienstler vielleicht weniger in bezug auf grundausbildung etc.
dafür dann halt mehr in deinem fachbereich ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.