Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bei Musterung blöd gestellt, kann ich trotzdem Offizier werden?

Begonnen von Behemoth, 01. Juli 2007, 17:12:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Behemoth

Hallo allerseits,

ich bin vor einem Monat gemustert worden. Weil ich zu dem Zeitpunkt einfach "keinen Bock auf Wehrdienst" hatte, wollte ich vor allem eins: ausgemustert werden. Also habe ich mich mit Coffein vollgepumpt, tagelang nicht geschlafen, bin im Pennerlook aufgetreten und habe eine Show der übelsten Sorte abgezogen, von wegen Psycho, Nazi, Satanist .. blablabla! Gut, das war schon eine lustige Sache, aber ich habe es einfach übertrieben  ;D , das alles war natürlich viel zu offensichtlich, deswegen bin ich auch T2 geworden, mit nur einer kleinen Hand voll Verwendungsmöglichkeiten. Jetzt, wo ich wohl also doch noch hin muss zur Bundeswehr habe ich so langsam begonnen mich mit dem Thema zu beschäftigen und siehe da: Der Beruf des Offiziers wird mir sympathischer und sympathischer. Mein Abi steht bisweilen auch ganz gut (~1,4), wäre da nun nicht meine katastrophale Musterung. Wie läuft das nun mit dem Offizierauswahlverfahren in Köln? Werde ich auf Grundlage meiner Musterung eingeladen? Wenn ja, was könnte ich denn nun tun um der Bundeswehr mein wahres Gesicht zu zeigen?

Vielen Dank für eure Antworten,
Grüße, Behemoth!


peppie

Antrag auf Nachmusterung stellen, abwarten, bei der nächsten Musterung die Wahrheit sagen.

ABER: Rechne dir nicht allzu hohe Chancen bei der OPZ aus. Wenn ich dein 1. Musterungsergebnis sehen würde, würde ich Spontan zu charakterlichen Nichteignung tendieren. Denn als Offizier sollst du Menschen führen und wenn du so eine Show abziehst nur weil du 'gerade kein bock auf Bundeswehr' hattest, was ziehst du dann für eine Show ab, wenn du auf einen Lehrgang sollst auf den du keinen 'Bock' hast? Oder wenn du in einen Auslandseinsatz sollst du aber keinen Bock hast? Die Bundeswehr ist nicht 'Wünsch dir was'!

In ein paar Jahren, wenn du wirklich Reif bist und dir über die Konsequenzen deines handeln im klaren bist und ganz nüchtern die Fakten auswerten kannst, dann hast du vielleicht eine reelle Chance.

Das ist nur meine bescheidene Meinung, vielleicht sehen die Kameraden von der OPZ das komplett anders als ich, also musst du es versuchen. Denn wie sagte einst ein sehr kluger Mensch: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Auch wenn es nun ein wenig zynisch klingt, ich wünsch dir viel Glück, denn das wirst du brauchen.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Andi

Wenn du die EUF am Computer gemacht hast und entsprechend schlechte Ergebnisse hast wirst du zu keinem Bewerbertest eingeladen, da das dortige Ergebnis gilt.
Selbst Schuld.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zyrock

Ich glaube selbst wenn dein Abi so ist, wie du sagst und deine EUF im Bereich bis 1,5 liegt, wirst du nicht genommen. Charakterliche Nichteignung bleibt charakterliche Nichteignung.

rakart

Der Behemotz-Möchtegernkamerad hat überhaupt keine Chance, eine Einladung zur OPZ zu erhalten, weil im Bewerbungsverfahren für die Auswahl der Bewerber, die nach Köln eingeladen werden, die vorhandnen Musterungsunterlagen herangezogen werden. Dem Personalamt entgeht da nichts. Für den 77. OAJ (für die Outsider das ist der morgen beginnende Offiziersjahrgang) wurden von insgesamt ca. 17000 Bewerbern ca. 6000 Hoffnungsvolle nach Köln eingeladen worden.
Da haben Kasper, Witzbolde und  Hobbyblödmänner schon von ihrer Papierform her von vorneherein keine Chance. Und Pennäler, die es witzig finden, vor einer Kommission den Affen zu machen, schon gleich garnicht.
Und das ist auch gut so ...

Behemoth

Übertreibt mal nicht meine lieben Wohl-nimmermehr-Kameraden. Ihr schließt meines Erachtens ziemlich schnell auf charakterliche Nichteignung, dabei sagt mein Verhalten bei der Musterung doch kein bisschen mehr aus als einfach ein Abneigung dem Wehrdienst gegenüber. Meine Einstellung zur Bundeswehr war vor einem Monat noch von ganz anderen Zukunftsplänen im zivilen Bereich geprägt. Am allerliebsten hätte ich mein Studium direkt im Anschluss an mein Abitur begonnen. Sollte das aber nicht funktionieren, so war von Beginn an der Plan, wollte ich ein freiwilliges soziales Jahr machen, sehr gerne auch im Ausland. Nun hatte ich nuneinmal in dieser Hinsicht bei der Musterung nicht viel zu verlieren. Ein Freiwilliges Soziales Jahr kann ich sowohl als Kriegsdienstverweigerer als auch als Ausgemusterter machen. Warum hätte ich also nicht probieren sollen mich ausmustern zu lassen?

Gut, meine Zukunftspläne haben sich etwas gewandelt, weil ich begonnen habe die Bundeswehr in einem anderen Licht zu sehen. Nicht mehr als Armee, sondern viel mehr als Weltverbesserer an allen Fronten. Sowohl sozial, ökologisch als aus präventiv, denn letztendlich ist es doch unsere Pflicht auch mal Risiko und Gefahr einzugehen um bösartig motivierte Kräfte zu stoppen. Ich jedenfalls würde diese Risiken gerne eingehen und an einer besseren Welt mitarbeiten!

Gut, meine Chancen stehen jetzt natürlich nicht mehr so gut, wie sie eigentlich hätten stehen sollen, aber ich werde das Pferd schon schaukeln. Ich werde mich nachmustern lassen und die Herren Musterungsbeauftragten von meiner geistigen Reife überzeugen.

Dazu aber noch eine Frage an euch: Ab wann könnte ich theoretisch am Offiziersauswahlverfahren teilnehmen. Jetzt schon (12.Klasse) oder erst nach dem Abitur ?

mailman

Wenn du dich bewußt ausmustern hast lassen dann dürfte das Wehrdienstentzug durch Täuschung sein.

peppie

Meine Güte, hackt doch nicht alle auf ihm rum! Soll er es doch versuchen und herausfinden ob er zum Offizier geeignet ist. Ich meine, auch wenn wir alle wissen das seine Chancen bei etwa 0% stehen, so soll er doch die vermutlich Schmerzhafte Erfahrung machen, dass man die Konsequenzen seiner Entscheidungen tragen muss.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

mailman

Das ändert nix daran das man wenn man sich bewußt ausmustern läßt meiner Meinung nach eine Straftat begeht.

ichderalex

Ich frage mich gerade, wie man Nazi und Satanist zugleich zu sein vorgeben kann...???

Also, der Ex einer ehmaligen Klassenkameradin war leider Gottes bekennder Nazi und sie meinte so zu mir, dass die den hochkannt mit T5 rausgeworfen haben.

Also wie kann man dann noch eingezogen werden, wenn du wirklich so eine Show abgezogen haben willst?

Gruß Alex
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

Zyrock

Wir schließen hier so schnell auf deine charakterliche Nichteignung, weil man bei Leuten, die älter sind als 15, davon ausgehen darf, dass sie nicht bewusst versuchen, sich einem Dienst am deutschen Volke, der vom Grundgesetz vorgeschrieben ist, zu entziehen. Wenn man das dann noch so plump macht wie du, ist der Stempel schnell da.

Wie schon gesagt wurde, ca. 15000 Bewerber pro Jahr, für 1500 freie Plätze. Chance vertan.

Dennis812

#12
Ich hoffe, dass der TE nicht auch noch Mitleid oder andere Arten von Empathie erwartet! Das ist eine Farce.
Und eine noch größere ist es, das Ganze dann noch "dreist" zu finden, dass du zu Recht keine Chance mehr bekommen wirst. Erst keinen Bock, und dann wenn es zivil mit dem Studium nicht klappt, "ach da ist ja noch die BW".
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: Behemoth am 01. Juli 2007, 19:38:36Übertreibt mal nicht meine lieben Wohl-nimmermehr-Kameraden. Ihr schließt meines Erachtens ziemlich schnell auf charakterliche Nichteignung, dabei sagt mein Verhalten bei der Musterung doch kein bisschen mehr aus als einfach ein Abneigung dem Wehrdienst gegenüber.

Dann versetz dich mal Lage desjenigen, der über deine Bewerbung zu entscheiden hätte. In den Musterungsunterlagen steht, dass der Bewerber sich als Nazi, Satanist usw. ausgegeben hat, um sich vor dem Wehrdienst zu drücken. Würdest du das als "charakterliche Eignung" für eine Laufbahn im gehobenen Dienst bezeichnen? Der Sachbearbeiter vermutlich nicht ...
Und sehr viel mehr Grundlagen für eine Entscheidung hat er auch nicht - Musterungsunterlagen, Lebenslauf, Bewerbung, eventuelle Zeugnisse. Und eines davon wird ganz eindeutig dagegen sprechen, dich überhaupt einzuladen.

ZitatNicht mehr als Armee, sondern viel mehr als Weltverbesserer an allen Fronten.

Ohne dich jetzt schockieren zu wollen: Die Bundeswehr ist eine Armee, und kein Weltverbesserer an allen Fronten ;)  Was auch in den letzten etwa 16 Jahren genug Todesopfer unter den Soldaten gefordert hat ...



Und an alle anderen: Heitere Gelassenheit, Kameraden ;)  Kein Grund, ausfallend zu werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: ichderalex am 01. Juli 2007, 20:22:11
Ich frage mich gerade, wie man Nazi und Satanist zugleich zu sein vorgeben kann...???

"Adolf ist der Beelzebub und wir verehren ihn in Personalunion"

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann