Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

W9 - Motorradunfall - Koblenz - und danach?

Begonnen von MKC, 02. Juli 2007, 20:13:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MKC

Hallo,
Nach einem Sturz mit dem Motorrad am Sonntag (offiziel seit jenem Tag auch wieder Soldat)...
Werde morgen im BWZK in Koblenz aufgenommen.
Nun meine Frage: Was ist danach?
Habe zur W9 Zeit hin meinen Job gekündigt, weil klar war, dass ich in diesen nicht zurückkehre sondern FWDL auf 23 Monate folgt und dann entweder Offizier oder duales Studium...

So nun ist die Schulter erstmal hin, wenn man mich jetzt vom Dienst zurückstellt stehe ich ohne Geld da!
Wohne noch bei Mutti, aber Kosten habe ich ja trotzdem - unter anderem das bezahlen des geschrotteten Motorrads...

Problem wegen Job draußen :
Während der Genesungszeit kann ich körperlich nicht schwer arbeiten (Schultereckgelenksprengung - Tysso III)...
Auch danach will ich mich nicht direkt körperlich überanstrengen, denn will ja das alles ausheilt - da es für die Verletzung noch keine einwandsfreie Therapie gibt, ist dies auch der vernünftigste Weg.

Der Spieß steht hinter mir und sagt wenn kein Prozedere festgeschrieben ist, bleibe ich Soldat... muss dann nur die AGA wiederholen.
Ist da irgendwas bekannt? Über schnelle Antworten würde ich mich freuen, werde die Tage vlt. nochmal drin sein, ansonsten erst wenn ich ausm BWZK raus bin.

PS: Alle sinnvollen Antwort sind erwünscht! (auch Alternativen, Ämtergänge die Sinn machen etc.!)
Antworten mit "Au Backe was war los?" brauche ich grade net...

Gruß,
Markus...
Es kommt nicht darauf an wie ALT du wirst, sondern WIE du alt wirst!

F_K

Hallo,

nur zur Lageklärung:

- Wieso WIEDER Soldat? FWDL geht doch nur im direkten Anschluß an W9, und wenn schon ehemaliger Soldat, dann hat man doch eine AllGA.

- Wieso Job gekündigt, wenn nicht OA bzw. Duales Studium FEST? Für beides benötigt man eine Zusage nach erfolgreicher Bewerbung.

However:

Solange die akute Verletzung nicht ausgeheilt ist, bleibst Du Soldat.

Sollte nach der Entlassung aus dem Krankenhaus aber die Tauglichkeit nicht mehr gegeben sein, wirst Du aus dem Wehrdienst entlassen werden MÜSSEN.

Ggf. Antrag auf Wehrdienstbeschädigung stellen (wobei der Unfall ja privat war ...), hoffentlich gut versichert ...

(Warum man ein Motorad schrottet, das einem nicht gehört, bleibt wohl Dein Geheimnis).

Andi

Aus eben diesem Grund sollte man eine Dienstunfähigkeitsversicherung ab dem ersten Diensttag abgeschlossen haben, denn so wirst du evtl. wirklich ohne Geld dastehen.

Leider wird dir hier niemand großartig weiterhelfen können.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MKC

Hi,
1. Wurde schonmal falsch gezogen wieder aus dem Wehrdienst entlassen... daher offiziel Wiedereinsteller, aber im Prinzip halt ganz normaler Rekrut... (bin W9 war vorher nur eine Woche dabei...)

2. Habe dieses Jahr Abi gemacht war danach Vollzeit arbeiten, das war nen Job für Geld, nix fürs Leben.
Damit erklärt sich auch OA bzw. duales Studium - eines ist mir sicher, das andere ist 50%... also in sofern kein Problem...

3. Bin gut versichert, aber da ich im Moment keinen Lohn erhalte habe ich 60% davon. Da bringt mir die Unfallversicherung nix, wäre es am 30.06. passiert, würde sie effektiv greifen. Hätte ich doch lieber die 20€ Tagesgeld genommen (wären zwar nur ca. 600€ je Monat aber die würden jetzt noch greifen).
Muss aber die Reperatur bezahlen die ist nicht abgedeckt, die wird saftig zu Buche schlagen... oder meint ihr eine Haftpflicht würde sowas durchwinken?  ;D

4. Eigentlich wollte ich net drüber diskutieren, weil ich denke dass der Unfallhergang nicht entscheidend ist, aber um mal zu erläutern, damit es vlt Nachvollziehbar wird :
Man zerlegt ein Motorrad das, in dem Fall meinem ehemaligem Fahrlehrer, einem Freund der Familie gehört, wenn man durch die Kurve fährt und da Dreck/Sand-Erd-Stein Gedönse rumliegt, da macht man als Fahranfänger nichts mehr... vlt wenn man 15 Jahre fährt, aber ich habe versucht die Maschine zu stabilisieren, wurde abgeworfen und die Maschine und ich (2-4m von einander entfernt) in einen Erdwall (der relativ frisch aufgeschüttet war - evt. war der Dreck von dem Wall)... Geschwindigkeit: ca. 30km/h... andernfalls wäre es wohl auch net bei der doch recht kleinen Verletzung geblieben... weil außer der Schultersprengung ist nix...

Also das alte Leistungslevel kann wieder erreicht werden mit guter Reha.
Aber man wird beim Röntgen immer erkennen "da war mal was", diesbezüglich ist die Frage: wird das Probleme beim Bund geben, aber ich denke über Spätfolgen & T-Stufe kann ich da mit dem Arzt diskutieren...

Habe geklärt, wenn ich raus sein sollte übernimmt meine Krankenkasse eine umfangreiche Reha - also mache ich mir da keine Sorgen, das wird laufen... jedenfalls das Medizinische... (wer Biker ist wird zwar auch sagen "das ist das wichtigste" aber auch verstehen können, dass mir das Herz wegen der Maschine blutet!  :'()

Sorgen mache ich mir über die nächsten 6-9 Monate wie es da mit Geld aussehen wird, weil plötzlich 0€ ist murx.
Und die Kosten der Maschine im Nacken ist net gut - weil die Reperatur wird so etwa mein für ein Motorrad gespartes verzehren eventuell darüber hinaus - so 500€-600€.
Niemand stellt gerne jmd ein, der regelmäßig zur Reha muss, also Job finden ist net so leicht. Davon ab das ich dann die körperliche Arbeit während der Zeit meinem Körper nicht zumuten will (habe in der Metallverarbeitung 40-50kg schwere Kisten gehoben, das fällt aus dem Rahmen - war auch so schon ne Schinderei).

Ich hoffe ich habe alle Fragen geklärt um Umfassende Auskunft gegeben, wenn ihr einen Rat habt, gebt bescheid. Ich kann sie gebrauchen, auch wichtige Hinweise für den Dienst usw. bitte posten... will den Stress möglichst klein halten.

PS: meine Gedanken kreisen um 3. Dinge:
1. Das Geld  :(
2. Die OP - ist halt immer nen Eingriff ne...  :-\
3. Wann kann ich wieder fahren  ::)

Gruß,
Markus...
Es kommt nicht darauf an wie ALT du wirst, sondern WIE du alt wirst!

Fitsch

Motorradunfall?
Ich hatte einen mit 50 km/h.

Foge:
Polytrauma
Pneumotorax beidseitig
Trümmerbruch Unter-/Oberschenkel links
Clavikulabruch rechts
Jochbein- Irgendnochsoeinknochben rechts
Ferse links rausgerissen
Sprunggelenk zertrümmert
...

bisher:
180 Tage Krankenhaus
3 Wochen Intensivstation
2 Wochen Koma mit Lebensgefahr
36 Tage Reha
15 OP´s
Ein Ende ist derzeit nicht abzusehen.

soviel zu Deinen Sorgen Nr. 1+2+3

Ich kann Dich durchaus verstehen daß Du wieder fahren willst, (bin selber 10 Jahre Unfallfrei durch die Gegend gegurkt) aber es gibt Wichtigeres im Leben.

Wünsch Dir ne gute Besserung und viel Glück.

Ach ja, bist Du sicher daß Du am 01. Juli Soldat warst? Nicht erst ab 2. Juli?
(Was steht auf dem Einberufungsbescheid?)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

StOPfr

Zitat von: MKC am 02. Juli 2007, 23:37:27
...oder meint ihr eine Haftpflicht würde sowas durchwinken?  ;D
Wenn Du damit Deine Privathaftpflichtversicherung meinst, wird das leider nichts, weil dort m.W. die beim Führen eines Kraftfahrzeuges entstandenen Schäden nicht ersetzt werden.

Zitat von: MKC am 02. Juli 2007, 23:37:27
...aber ich denke über Spätfolgen & T-Stufe kann ich da mit dem Arzt diskutieren...
Ob der Arzt mit Dir über mögliche Spätfolgen und eine nur vorübergehende Einstufung z.B. in T4 diskutieren wird, möchte ich ernsthaft bezweifeln. Natürlich hängt die gesundheitliche Beurteilung im wesentlichen vom Erfolg der OP und der Reha ab, aber ich denke, dass es schwierig wird. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

MKC

Hi,
1. T Stufe bleibt. Weil die das Wohl nicht eingerechnet wird, habe mit einem BS der selbiges hat und Doc drüber gequatscht.
2. Es werden, so sieht der Plan aus, 100 Tage Reha, wobei nach 40 Tagen kann ich wieder Motorrad fahren und arbeiten, "nur" die Belastung jener Bänder ist zwischen Tag 40 und 100 auf 10-15kg beschränkt. (also z.B. Schulterdrücken beim pumpen...)
3. OP ist gelungen und sie meinten es ist gut das ich nicht schneller war, sonst wäre das wohl nen Trümmerbruch geworden.

Habe im BWZK auch einige Motorradfahrer kennengelernt die nen Unfall hatten.

im Nachhinein denke ich mir: Scheiss aufs Geld, es ist im Prinzip so ein Glück das nicht mehr passiert ist, das finanzielle werde ich schon lösen können. Von daher war die Erfahrung im BWZK mit den anderen Patienten gut, weil man wirklich mal nen anderen Blick bekommt...

So, nun is auch gut. Habe die eine Hand in Bandage und das noch bis nächste Woche Sonntag oder so. Habe ergo nur eine Hand frei.

Gruß,
Markus...
Es kommt nicht darauf an wie ALT du wirst, sondern WIE du alt wirst!

MKC

Hi,
Heute habe ich meine Wehrsoldabrechnung für Juli bekommen.
Nur Wehrsold wurde berechnet.

1. da muss doch noch Verpflegungsgeld (anteilig) dazu oder? (BWZK Zeit wird denke ich mal abgezogen - 2 Tage komplett + 1 Frühstück... - 1. Tag war ich erst Mittags da und habe erst am kommenden Tag essen bekommen - musste ja nüchtern bleiben...)
2. die An- & Abreise zum BWZK muss doch auch noch ersetzt werden? Also Mobilitätszuschlag
3. Mobilitätszuschlag wird nicht ausgezahlt, wann wird er denn ausgezahlt? (weil muss auf jeden Fall mit so nem Zettel vom BWZK zum Rechnungsführer) - wenn ich einmal hoch fahre? Oder wird mir die einzelne Fahrt dann einfach erstattet?
4. die Zeit über habe ich (als Kasernenpflichtiger) daheim geschlafen, irgendein Einfluss auf die Finanzen? (Weil bin dann ja wie ein Heimschläfer), eigentlich wird doch von der Bundeswehr irgendwie berechnet, dass man als Soldat wenn man in der Kaserne schläft "quasi Miete zahlt"... (habe da mal was von 98€ je Monat gehört!)

Um viele sinnvolle und hilfreiche Antworten bitte ich auch diesmal...

PS: Am Montag rufe ich direkt nach dem morgendlichen Kaffee den Rechnungsführer an und frage mal nach...
(evt. fahre ich dann Montag oder Dienstag da hoch, weil will das geklärt haben - Mittwoch wäre mir unlieb, da habe ich Geburtstag ^^)

Gruß,
Markus...
Es kommt nicht darauf an wie ALT du wirst, sondern WIE du alt wirst!

peppie

Als W9er zahlst du nicht für deine Stube. Nur SaZ müssen für Ihre Stube bezahlen (ab 92€ je nach Stube glaube ich). Der MobZuschlag wird Rückwirkend bezahlt, d.h. der erste MobZuschlag kommt im August.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Klaus84

Die Verpflegungspauschale wird auch erst 1 Monat im Nachhinein gezahlt, da ja niemand wissen kann ob du zufällig KZH oder Urlaub oder sonst irgendwie nicht an der Gemeinschaftsverpflegung teil nimmst.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau