Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

kampfschwimmer vs. ksk

Begonnen von stefan18, 14. Juli 2007, 09:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marinewolfi

warTimid
Man kann alles falsch verstehen wenn man will Fakt ist die Ks und Mita gibt es seid 1966.

Wir hatten ja man gerade 40 Jahrfeier 2006 .

2. Bei den GSG9 wurden Ausbilder der Ks zur Kondition und anderen Ausbildungstufen herangezogen.
Weil diese Aufgaben hatten wir früher Politiker beschützen.



Auch bei den KSKler waren am Anfang Ausbilder von uns. Auf Wunsch des damaligen Chefs.
Nun gut ich bin halt Zeitzeuge und schon alt aber noch nicht senil
wolfi ;D

moskito :auch ich war im Zuge der Maaten-ausbildung auf der Fuckig George. Das war so damals in der noch guten alten Zeit . Als die BW noch Geld hatte um Munition zu kaufen.*g* und die Soldaten nicht peng peng riefen.
Mein Kommandant  Freiherr von Stackelberg der das Gorch Focklied schrieb.




schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 14. Juli 2007, 16:06:39
Und diese laufen im Kern auf das Streitgespräch des französichen Chevallier mit dem schweizer Söldner hinaus. Der Franzose warf dem Söldner vor, lediglich für Geld zu kämpfen, während sein Motiv die Ehre sei. Der Söldner erwiderte: "Jeder kämpft immer für das, wovon er zu wenig hat!"

Ich kannte den Spruch als angebliches Streitgespräch eines britischen Marineoffiziers (der den Part des Chevalier übernimmt) mit einem französischen Korsaren. Napoleonische Zeit wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

moskito

Zitat von: marinewolfi am 15. Juli 2007, 14:55:42


moskito :auch ich war im Zuge der Maaten-ausbildung auf der Fuckig George. Das war so damals in der noch guten alten Zeit . Als die BW noch Geld hatte um Munition zu kaufen.*g* und die Soldaten nicht peng peng riefen.
Mein Kommandant  Freiherr von Stackelberg der das Gorch Focklied schrieb.

dann mal ein kameradschaftlicher Gruss an dich !

also darf ich rausinterpretieren das du Ende der 70er an Bord warst? Na ich glaub, da war die Gofo noch einen Zacken härter als heute. Seit kurzem übrigens Klimaanlage unter Deck.

Ich denk wir sehen und auf der Kieler W.2008 ??

marinewolfi

1971/2 das ist schon ein paar Tage her  .
Schön war es haben viel gelernt da Zierknoten Ankerknüpfen. Wo lernte man da sonst. Klima das war damals nicht daran zu denken . Genauso wie Frauensleut an Bord unmöglich. Ich finde das Alte Mädchen macht noch nen tollen Job.
Übrigens auf der Royal war ich auch zu hause. Nur hatten wir keinen Seegang als ich da oben war.
Heute für mich undenkbar. Denn nicht die Seitpferde sind das kniffelige der Schritt auf die Rahe ist das was es zum Abenteuer macht.
da bist du abgeschäkelt
Gruß wolfi

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau