Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie läuft das mit der Krankenversicherung der Ehefrau

Begonnen von Tattoo, 25. Juli 2007, 20:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tattoo

Hallo, hab da mal ne Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.....

Wie läuft das mit der Krankenversicherung der Ehefrau ?

Habe folgenden Text im Netz gefunden

ZitatSoldaten der Bundeswehr haben Anspruch auf freie Heilfürsorge. Ehegatten und Kinder sind beihilfeberechtigt, wenn der Bundeswehrangehörige Berufs- oder Zeitsoldat ist. Der Beihilfeanspruch der Ehefrau beträgt 70%, der der Kinder 80%

Kann mir jemand sagen wo und wie so etwas beantragt wird ?

PrinceLA


Tattoo


HFRo

Aber immer dran denken, das du die Kosten beim Arzt sofort bezahlen musst und das selbst, dann kannst du Anträge an die WBV stellen, wo dir die 70 % zurück erstattet werden. Dauert beim normalen Dienstweg 4 Wochen!
01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

MarA09

moin.

wenn deine ehefrau keine arbeit hat, dann versicherst du sie privat zu 30%, der rest macht die bundeswehr über dei heilfürsorge. du gehst einfach mal zu einer privat kasse und sagst, dass du soldat bist und  deine frau über die beihilfe versichern willst. du bekommst dann ein angebot und kannst vergleichen. ich habe meine frau bei der continentalen versichert, ebenso meinen sohn.
wenn du eine arztrechnung hast, so zahlst du die und füllst dann ein blatt aus, wo du den antrag auf beihilfe stellst. diesen und die kopien der arztrechnungen schickst du an die beihilfe stelle, ohne dienstweg, direkt an diese stelle. dann dauert es je nach dringlichkeit zwischen 2-4 wochen und du hast das geld auf dem konto. meine krankenversicherung zahlt bereits nach 2 tagen.
empfehlenswert ist, nicht breits für eine arztrechnung von 50€ so ein beihilfe dingens auszufüllen, sondern rechnungen zu sammeln und einen größeren betrag einzureichen >200€ wird auch irgendwo offiziel empfohlen.
jedenfalls ist es besser gar nicht denkbar privat versichert zu sein, keine wartezeiten und immer die besten medikamente. die kasse hat sich auch noch nie quer gestellt.
empfehlenswert ist es ausserdem einen kleinen geldbetrag für die arztrechnungen auf dem konto zu haben. so eine arztrechnung kann auch mal ein paar hundert euro sein.
grüße.

Tattoo

hab heute mal mit dem Spieß gesprochen

Wie MarA09 bereits schrieb, gilt das das nur dann wenn die Ehefrau arbeitslos bzw. gering Erwerbsfähig (400€ Basis)

Dann meine Frau zum Glück Festangestellt ist und genung Geld verdient, gilt das alles ja nicht für uns


trotzdem danke für die Antworten

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau