Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung - totale Verwirrung! Was, wo, wie?

Begonnen von GUILE, 28. Juli 2007, 14:43:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GUILE

Hallo Leute,

ich habe jetzt schon eine zeitlang hier im Forum gestöbert und auch schon die Hauptseite der Bundeswehr durchforstet, dennoch bin ich noch etwas verwirrt...
Bin nun also mit meiner Lehre fertig und möchte mich für 12 Jahre als Feldwebel verpflichten, dass Ganze ab 2.1, bis zum Bund kann ich weiter in meinem Betrieb arbeiten. Hatte auch schon mehrere Gespräche mit meinem WDBerater, Musterung hatte im April mit t2, trotzdem weiß ich nicht genau als WAS ich mich nun genau bewerben kann/soll.
Auf dem Formular kann ich unter 52 ja meinen Verwendungswunsch eintragen...hier gehts ja schon los mit der Konfusion ??? Woher weiß ich nun genau, welche von den angekreuzten Verwendungen welcher Teilstreitkraft entsprechen? Kann ich willkürlich Jäger/Scharfschütze, Feldjäger, Fallschirmjäger, Zeichner, etc., eintragen oder wovon ist das abhängig? Mein WDB hat mir auch noch ein Tätigkeitsbild für den EloKaFw rausgelassen, auf das ich mich "bewerben" kann?! Mein Problem ist halt...ich weiß eig. gar nicht so recht was ich alles für konkrete Möglichkeiten habe...mein WDB hat mir halt schön die Broschüren gezeigt und alles "Tolle" angekreuzt, aber was ich nun genau zu tun habe..hmmm? Mein Lebensinhalt ist halt der Kampfsport, darum suche ich ein Tätigkeitsbild in dem ich sportlich viel zu tun habe und weiter TKD betreiben kann, bei Auslandseinsätzen ist mir schon klar, dass ich da pausieren muss...naja, ich weiche etwas ab.

Seh ich das jedenfalls richtig, dass ich mich erstmal ganz banal bei einer der Teilstreitkräfte (in meinem Fall Heer oder SKB) bewerben muss, mit irgendeinem Verwendungswunsch und dann erst geschaut wird, ob bei einer speziellen "Truppe" Bedarf ist? Auch der Unterschied Truppe/Mannschaft verwirrt mich noch etwas. Kann ich mich bspw. einfach als Sportfeldwebel bewerben??

Tut mir Leid für meinen totalen, nicht vorhandenen Durchblick, aber ich finde es echt schwierig mich in der verwirrenden Bundwelt zurechtzufinden! Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

Andi

Wenn du Kampfsport machst und den auch dienstlich nutzen und betreiben willst schlage ich dir mal spontan die Laufbahn des feldwebels im Truppendienst bei den Feldjäger vor (Verwendungsreihe A0). Sport machen kannst du genug und langweilig wird es auch nicht. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

GUILE

Danke schonmal für die Antwort ;)
yo, mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt...würde mich auch sehr stark reizen! Hab mir auf der Bund HP auch den Clip dazu angeguggt! Allerdings ist ja bei den Feldjägern oft das Problem, dass man nach der Bundzeit nicht wirklich was hat, oder? Ist ja ein rein militärischer Dienst....inwiefern kann man sich hierbei weiterbilden bzw. höher qualifizieren?
Desweitern hab ich da leider auch ein Kreuz drin, weil ich "dummerweise" so ehrlich war und meine Drogenexperimente beim Arzt gebeichtet habe.....werds aber trotzdem mal, mit als Wunsch, eintragen, da ich ansonsten wirklich durchaus fit bin und es sich hierbei eher um "wollts mal probieren-Delikte" handelt, womit ich sehr kontrolliert umgegangen bin....mein WDB meinte auch das man da in München wahrscheinlich noch was machen kann..bei der Sportprüfung, wenn sonst alles passt.

Reicht es hier jetzt bspw. aus, wenn ich auf meiner Bewerbung einfach bei SKB Feldjäger eintrage? Kann man da auch ne zivile Ausbildung nebenher machen...habe ja schon einen Gesellenbrief, jedoch würde mich der kaumf. Assistent FR Fremdsprachen auch reizen.

Andi

Ja, theoretisch kannst du eine Zivile Aus- und Weiterbildung - also eine weitere Berufsausbildung - machen. Wenn nicht kannst du deine kompletten beiden letzten ienstjahre unter Belassung deiner vollständigen Bezüge vom Dienst freigestellt werden, um dich weiterzubilden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Wenn es französisch sein soll, gibt es auch die  Deutsch-Französische Brigade. In den dortigen Truppenteilen sollte ausreichend Sprahpraxis geboten werden. Die Brigade gehört zum Heer.
Mit den Verwendungswünschen ist es immer so eine Sache: Die reinen "Kampftätigkeiten" (Jäger - in allen Varianten - Grnadiere oder Panzertruppe) hat man "Action" und es macht Spaß - gebrauchen kann man die im Zivilleben leider nur begrenzt. Zivilberuflich verwertbar sind in der Regel "Verwaltungstätigkeiten" und die entsprechen oft nicht der Vorstellung, die man an den Soldatenberuf gemeinhin hat. Entscheiden muss man dies selbst.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau