Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Tipp: Hightech für die Bundeswehr

Begonnen von TheAdmin, 02. Februar 2004, 15:43:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

TheAdmin

Donnerstag, 19. Februar 20:45 - 21:30 Uhr auf RBB Berlin
Mittwoch, 03. März 14:00 - 14:45 Uhr auf Phoenix


Vom "Bürger in Uniform" zur schnellen Eingreiftruppe
Mit der Auflösung des Ost-West Konfliktes und dem Ende des Kalten Krieges wurden die Armeen nicht überflüssig, im Gegenteil, die bewaffneten Auseinandersetzungen nehmen zu. Spätestens seit dem 11. September 2001 ist klar, Krieg findet heute ohne eindeutige Fronten statt. Gekämpft wird weltweit und an vielen Fronten: humanitäre Einsätze, Befriedungsaktionen, der Kampf gegen terroristische Gruppen oder Kriege gegen "Schurken"-Staaten sind an der Tagesordnung. Auch die Bundeswehr steht vor neuen Aufgaben. In Zukunft gehört mehr dazu, als die Verteidigung des Staatsgebietes. Verstärkt gilt es, gemeinsam mit den Verbündeten weltweit Schutzaufgaben wahrzunehmen. Neue strategische Überlegungen und eine grundlegende Reform der Bundeswehr sind notwendig: Mobile und schnelle Eingreiftruppen müssen gebildet werden und die Kooperationsfähigkeit mit den Bündnispartnern muss perfektioniert werden. Wie wird die Armee in Zukunft strukturiert sein? Wie verändert sich die Arbeitsteilung mit den Verbündeten? Welche Waffen erfordern die neuen Aufgaben? Die Dokumentation High-Tech für die Bundeswehr" von Michael Wolff gibt Einblicke in die aktuelle Diskussion und zeigt, in welche Richtung die Entwicklung geht.


Hab grad die Zeitangaben angepasst ... Timid
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Alex

Servus,

alles schön und gut.

Aber falls die BW wirklich nur noch eine "GROSSE-EINGREIFTRUPPE" ist wer verteidigt unser Land den morgen?

Unsere Feinde von "heute" sind unsere "Freunde" von morgen und umgedreht.

Man sollte auch weiterhin "mistrauisch" in den Osten blicken.

Wie können wir noch abschrecken(auch ohne Amis)?
Deutschland alleine hat kein Potential dafür!
Wenn man in den Osten blickt ist es schon erschreckend wieviel Potential dort ist(z.B. taktische Waffen).
Verhätlniss stimmt nicht mehr(kann auch trotz der High-Tec nicht ausgeglichen werden).

Hightech für die BW ja aber nicht mit dem Preis der Verringerung der BW.

Gruss
A.
PS. einzig Möglichkeit wäre die von Frankreich "Landesverteidigung durch A-Waffen",Abschreckung!

wadenbeisser

Zitat von: Alex am 04. Februar 2004, 14:54:15
....Man sollte auch weiterhin "mistrauisch" in den Osten blicken.
.....

Ich dachte wir verteidigen Recht und Freiheit des deutschen Volkes schon heute am Hindukusch?!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wadenbeisser

Ist eben nix mehr wie früher...... Panzer 40 km vor der Stadt abstellen..... ;D
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

PzGren

Zitat von: wadenbeisser am 04. Februar 2004, 14:56:32
Zitat von: Alex am 04. Februar 2004, 14:54:15
....Man sollte auch weiterhin "mistrauisch" in den Osten blicken.
.....

Ich dachte wir verteidigen Recht und Freiheit des deutschen Volkes schon heute am Hindukusch?!

Eigentlich sollten alle aufrechten Deutschen Schröder und Konsorten dankbar sein, denn bis zum Hindukusch ist der GröFaZ nie gekommen.  ;D ;D
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

schlammtreiber

...und von deutschen Kasernen in den USA hätte er wohl nur geträumt...

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

Was nicht ist kann ja noch kommen. So wie es aussieht, werden wir das Unrecht von 14-18 erst einmal rückgängig machen und unsere Demokratie am oder im Kongo verteidigen.  ;) ;D ???

Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis wir unsere  freiheitlich demokratische Grundordnung auch in den Midlands oder am Rio Grande verteidigen müssen.

Apropo verteidigen: Wie ist eigentlich die Lage? Wer und wo ist der Feind? Ich dachte mehr als fünf Verteidigungsstellen können wir uns nach der nächsten Bw-Reform nicht mehr leisten?  ;D ;D ;D
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Alex

Also meine Antwort war

AGFA :P :-X :'( ;D

Kuss und Gruss
A.(GFA)

PS.wartet nur ab bis der Russe kommt ;D

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

bayern bazi

Der im Bendlerblock ist doch genau so ein armes würstl wia mia ;D

der muss doch alles glauben, was erm de vo da harrdthöhe verzapf´n ;)

oder hos´t scho moi an politiker gseg´n, der selber a ahnung hod ???

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Naja ... dafür kommen dann aber immer wieder tolle Sprüche von solchen Personen (ich erinnere nur an einen Verteidigungsminister, der sämtliche Marschrouten für die "Befreiung" des Kosovo am Tag voher der Presse mitgeteilt und den zuständigen Stabsoffzen wohl ziemlich hektische Stunden beschert hat ... Oder ein anderer Verteidigungsminister, der seinen Soldaten in Afghanistan nahegelegt hat, sich über bestimmte Vorschriften hinwegzusetzen  ::)).
Sie SOLLTEN also schon auf ihre (General-)Inspekteure hören ...

Zitatoder hos´t scho moi an politiker gseg´n, der selber a ahnung hod

Hm, ein Alt-Bundeskanzler Schmidt oder ein Alt-Bundespräsident von Weizsäcker waren zumindest Offz'e und haben somit Ahnung, wie es (wenigstens früher) ablief. Und ein (verstorbener) ResOffz, der in der NRW-FPD aktiv war ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Wo du grad die Marschrouten Story ansprichst fällt mir grade wieder die Pressekonferenz ein und wie dem General (oder wars ein Oberst) neben ihm das Grinsen aus dem Gesicht gefallen ist *ggg*

Der stand wohl kurz davor zu Brüllen "auf erkannten Feind - Feuer frei!"
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau