Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel Chancen mit...

Begonnen von Jan000, 08. August 2007, 21:31:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jan000

Also zu mir ich hab einen Hauptschulsabschluss und keine Berufsausbildung. Doch ich würde gerne eine Ausbildung zur Sicherheitskraft Personenschutz machen. Die Sache ist die, diese  Ausbildung ist keine anerkannte Berufsausbildung in Deutschland. Und für die Feldwebel-Laufbahn ist Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung eine vorraussetzung.
Leider ist die einzige Ausbildung die ich machen möchte die zur Sicherheitskraft.

Meine Frage jetzt: Kann man mit einer ausbildung als Sicherheitskraft und einem Hauptschulabschluss Feldwebel werden? Weiter: Wie sind die Chancen? Sind sie realistisch?

Noch eine Frage hab ich: Ich bin gläubiger Christ und will Soldat aus gewissensgründen werden. Ist die tatsache das ich Christ bin ein Hinderniss für die Bw?

Vielen Dank im vorraus,

Timid

Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 21:31:42Noch eine Frage hab ich: Ich bin gläubiger Christ und will Soldat aus gewissensgründen werden. Ist die tatsache das ich Christ bin ein Hinderniss für die Bw?

Such am besten mal über Google nach dem Konzept der "Inneren Führung" oder dem Begriff der "Militärseelsorge", das sollte dir die Frage beantworten. Wahlweise hilft auch ein Blick ins Grundgesetz ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jan000

Zitat von: Timid am 08. August 2007, 21:37:47
Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 21:31:42Noch eine Frage hab ich: Ich bin gläubiger Christ und will Soldat aus gewissensgründen werden. Ist die tatsache das ich Christ bin ein Hinderniss für die Bw?

Such am besten mal über Google nach dem Konzept der "Inneren Führung" oder dem Begriff der "Militärseelsorge", das sollte dir die Frage beantworten. Wahlweise hilft auch ein Blick ins Grundgesetz ...

Kurz man wird mich nicht benachteiligen? Vielen Dank.
Hoffe auch auf weitere Antworten.
Danke

StOPfr

Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 21:31:42
Meine Frage jetzt: Kann man mit einer ausbildung als Sicherheitskraft und einem Hauptschulabschluss Feldwebel werden? Weiter: Wie sind die Chancen? Sind sie realistisch?
Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere. Das schließt eine Verwendung bei der Bw allerdings nicht aus. Informiere Dich auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de über die Möglichkeiten, die Du mit Hauptschulabschluss hast (Laufbahn im Mannschaftsdienstgrad oder Fachdienstunteroffizier).
Die Glaubensfrage wurde hinreichend beantwortet.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Jan000

Zitat von: StOPfr am 08. August 2007, 21:53:12
Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 21:31:42
Meine Frage jetzt: Kann man mit einer ausbildung als Sicherheitskraft und einem Hauptschulabschluss Feldwebel werden? Weiter: Wie sind die Chancen? Sind sie realistisch?
Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere. Das schließt eine Verwendung bei der Bw allerdings nicht aus. Informiere Dich auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de über die Möglichkeiten, die Du mit Hauptschulabschluss hast (Laufbahn im Mannschaftsdienstgrad oder Fachdienstunteroffizier).
Die Glaubensfrage wurde hinreichend beantwortet.

evtl. Wurde ich falsch verstanden. Ich will keine Verwendung für meine zivile Ausbildung bei der Bw. Es ging mir eher darum ob die vom ZNWG diese Ausbildung als Ausbildung anerkennen und so dann die Möglichkeit habe mich für die Feldwebel-Laufbahn zu bewerben. Denn soweit ich weiß besteht dieses 'Angebot' das man mit Hauptschulabschluss und Ausbildung FW werden kann weil man so mit beweist das man auch schon Zivil mal was gemacht hat außer "rumzuhängen". Und evtl. eine kompetente Arbeitskraft ist.

uffz und msch will ich leider nicht denn ich möchte gerne Truppendienst machen und das länger als 4 Jahre.

Vielen Dank

Jan000

Zitat
Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere.

Das heißt wenn ich eine Ausbildung als Maler und Lackierer mache bringt das für eine Bw-Karriere mehr als wenn ich Ausgebildet bin als Sicherheitskraft für Personenschutz?
Ich meine annerkante Ausbildung hin oder her. Als Sicherheitskraft lernt man den Umgang mit Waffen und disziplin. Ist das nicht mind. genauso nützlich?

Sry, aber da versteh ich die Bw nicht!

Danke^^

Timid

Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 22:00:49Ich will keine Verwendung für meine zivile Ausbildung bei der Bw.

Die dürfte es eh nicht geben, wenn der Ausbildungsberuf nicht einmal zivil anerkannt ist.

ZitatDenn soweit ich weiß besteht dieses 'Angebot' das man mit Hauptschulabschluss und Ausbildung FW werden kann weil man so mit beweist das man auch schon Zivil mal was gemacht hat außer "rumzuhängen". Und evtl. eine kompetente Arbeitskraft ist.

??? Da weisst du allerdings etwas falsches. Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich einzig aus dem Beamtenrecht.

Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 22:05:50Das heißt wenn ich eine Ausbildung als Maler und Lackierer mache bringt das für eine Bw-Karriere mehr als wenn ich Ausgebildet bin als Sicherheitskraft für Personenschutz?

Ja.

ZitatIch meine annerkante Ausbildung hin oder her.

So einfach geht das nicht! Denn genau diese Anerkennung ist der springende Punkt.

ZitatAls Sicherheitskraft lernt man den Umgang mit Waffen und disziplin. Ist das nicht mind. genauso nützlich?

Das mit den Waffen lernt ein Jäger auch. Oder ein Sportschütze. Und Disziplin gibt es gerüchteweise auch in genug anderen Ausbildungsberufen oder Betrieben. Und von denen wird auch keiner bevorzugt.

ZitatSry, aber da versteh ich die Bw nicht!

Dann schau mal, ob du bei der Polizei, als normaler Beamter oder im öffentlichen Dienst auch nur ansatzweise bessere Chancen hättest ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jan000

ZitatDa weisst du allerdings etwas falsches. Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich einzig aus dem Beamtenrecht.
Wie bitte? Das heißt nur Beamte werden bei der Bundeswehr als Mann mit abgeschlossener Berufsausbildung angesehen?
Oder meinst du ein Soldatr ist eine beamte und deswegen gilt dieses recht? Also irgendwas hab ich hier nicht kapiert.^^

lg Jan

schlammtreiber

Au Mann, Trollalarm?

Diese Frage:

ZitatMeine Frage jetzt: Kann man mit einer ausbildung als Sicherheitskraft und einem Hauptschulabschluss Feldwebel werden?

hast Du hier schon selbst beantwortet:

ZitatDie Sache ist die, diese  Ausbildung ist keine anerkannte Berufsausbildung in Deutschland. Und für die Feldwebel-Laufbahn ist Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung eine vorraussetzung.

Also "Nein"

ZitatDas heißt wenn ich eine Ausbildung als Maler und Lackierer mache bringt das für eine Bw-Karriere mehr als wenn ich Ausgebildet bin als Sicherheitskraft für Personenschutz?

Ja, bringt Dir mehr, weil Maler ein anerkannter Ausbildungsberuf ist. Und es wird schon seine Gründe haben, warum "Sicherheitskraft für Personenschutz" dies nicht ist, schon mal drüber nachgedacht?

ZitatIch meine annerkante Ausbildung hin oder her. Als Sicherheitskraft lernt man den Umgang mit Waffen und disziplin. Ist das nicht mind. genauso nützlich?

Völlig andere Baustelle. Der halbseidene Crashkurs (Verzeihung) die Ausbildung als cooler Bodyguard bringt für eine Tätigkeit als Soldat erstmal fast nix. Nicht mal die Waffenausbildung bringt wirklich was, da Personenschützer eher selten mit G36 und Panzerfaust 3 durch die Gegend laufen.

ZitatWie bitte? Das heißt nur Beamte werden bei der Bundeswehr als Mann mit abgeschlossener Berufsausbildung angesehen?

Nein, jeder anerkannte Ausbildungsberuf wird als solcher gesehen. Aber das Beamtenrecht regelt die Zugangsvoraussetzungen bei der Bewerbung...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: Jan000 am 09. August 2007, 00:48:49Wie bitte? Das heißt nur Beamte werden bei der Bundeswehr als Mann mit abgeschlossener Berufsausbildung angesehen?
Oder meinst du ein Soldatr ist eine beamte und deswegen gilt dieses recht? Also irgendwas hab ich hier nicht kapiert.^^

Ich dachte nicht, dass ich mich so kompliziert ausgedrückt hatte ???
"Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Beamtenrecht" bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass das Beamtenrecht die Zugangsvoraussetzungen vorgibt. Dort kann man auch nur mit bestimmten schulischen Vorbildungen in die einzelnen Laufbahnen einsteigen - Abitur oder entsprechendes in den gehobenen Dienst, mittlere Reife oder entsprechendes in den mittleren Dienst, Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss für den einfachen Dienst. Das gilt sowohl für normale Beamte, als auch Polizei-/Zollbeamte, Feuerwehrleute oder Soldaten (die übrigens niemals Beamte sind, sondern nur einen vergleichbaren Status haben [können]).

Und, das erschreckende daran: Am Beamtenrecht orientiert sich der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, an dem sich andere Tarifverträge orientieren, die wiederum Vorbild für noch andere Tarifverträge sind ... Bedeutet, dass man auf die exakt gleichen Konstrukte unter anderen Namen auch in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens stoßen wird. Auch wenn es natürlich überall Ausnahmen gibt, so dass man in der zivilen Wirtschaft eher in eine Entgeltgruppe aufsteigen kann, für die einem die notwendige schulische und berufliche Ausbildung fehlt.

Jetzt klarer?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Running

Die wirklich wirklich wichtige Frage ist die : Warum willst du nur eine Ausbildung im Bereich Sicherheitskraft machen?

Als Fw Anwärter musst du viele Lehrgänge machen, die viel Sitzfleisch + Brainstorming und Disziplin verlangen, oftmals muss man Dinge lernen, die man nur auswendig zitieren muss...weil der Hörsaalleiter es so vorgibt und die Arbeit auch.

Da eine Ausbildung zu machen, die vielleicht nicht so thrillermäßig ist, wie z.b. Bürokaufmann ist eine gute Grundlage, sich diese Disziplin anzueignen :)

tiga

Ich muss jetzt einfach nochmal nachfragen:

Machst du eine Ausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit"? Wenn ja, dann ist dies eine anerkannte Ausbildung und wird dann auch von der Bundeswehr anerkannt. Ob die BW allerdings diesen Beruf im Fachdienst verwenden kann ist eine andere Sache.

Wenn du nicht die o. g. Ausbildung machst, dann hast du im Grunde genommen eben eine Ausbildung gemacht, die ansich nicht schlecht ist (hab ich auch  ;)), dir aber nichts bei der BW bringt!


peppie

Zitat von: tiga am 10. August 2007, 22:09:49
Machst du eine Ausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit"? Wenn ja, dann ist dies eine anerkannte Ausbildung und wird dann auch von der Bundeswehr anerkannt. Ob die BW allerdings diesen Beruf im Fachdienst verwenden kann ist eine andere Sache.

Der TE hat doch ganz klar gesagt, dass er gerne in den Truppendienst möchte. Ich lese bei ihm keinen Satz von Fachdienst.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Flexscan

#13
Zitat von: StOPfr am 08. August 2007, 21:53:12
Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere.......

Die Aussage ist so nicht richtig.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Quelle BA für Arbeit

somit ist auch für den Threadstarter eine Laufbahn als Feldwebel möglich


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fiestaman

Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 22:00:49
evtl. Wurde ich falsch verstanden. Ich will keine Verwendung für meine zivile Ausbildung bei der Bw.

Warum möchtest du dann wissen ob diese anerkannt wird. Wenn du nicht in den Fachdienst möchtest(wobei sich mir die Frage stellt wo dieser Beruf im Fachdienst Verwendung finden würde?!) ist deine Ausbildung völlig irrelvant für die Bewerung im Truppendienst!

Oder möchtest du wissen ob die Ausbildung anerkannt wird bezügl. eines erweiterten Realschulabschlußes? Falls du das damit meinst, mußt du in Erfarhrung bringen ob du mit dem Abschluß des Berufes den erweiterten Realschulabschluß erwerben kannst. Hierzu mußt du noch zusätzliche Prüfungen z.B. in Deutsch ablegen. Alleine der Berufsabschluß reicht nicht als Realschulabschluß. Das muß hängt von der Berufsschule ab. Denn dort wird das bei erfolgreichem Abschluß im Zeugniss eingtragen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau