Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel Chancen mit...

Begonnen von Jan000, 08. August 2007, 21:31:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

#15
Zitat von: schlammtreiber link=topic=12485.msg106665#msg106665

Völlig andere Baustelle. Der halbseidene Crashkurs (Verzeihung) die Ausbildung als cooler Bodyguard bringt für eine Tätigkeit als Soldat erstmal fast nix. Nicht mal die Waffenausbildung bringt wirklich was, da Personenschützer eher selten mit G36 und Panzerfaust 3 durch die Gegend laufen.

coole Bodyguards wie Du sie nennst werden ganz sicher nicht mit der G36 rumlaufen.

Ganz einfach weil diese sogenannten privaten Bodyguards teils über eine bessere Ausrüstung, Ausbildung und Waffen verfügen als die staatlichen Organe.

Das G36 hängt da glaub ich schon im Antiquariat  ;D

hat nen simplen Hintergrund. 

Die Kohle.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Zitat von: Flexscan am 11. August 2007, 02:44:22
Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Danke für die Aufklärung ;)!
Das hatte ich wegen der Angabe zur gezielten Ausbildung als Personenschützer gar nicht bedacht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Zitat von: Flexscan am 11. August 2007, 02:44:22Die Aussage ist so nicht richtig.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Nur geht es nicht um diese Ausbildung, sondern um eine andere, die eben nicht anerkannt ist!

Zitat von: Flexscan am 11. August 2007, 03:08:28hat nen simplen Hintergrund. 

Die Kohle.

Oder die Tatsache, dass solche Sachen wie Sturmgewehre durch die Gesetzgebung den staatlichen Organen vorbehalten sind, und dabei eigentlich hauptsächlich oder ausschließlich der Bundeswehr ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

#18
Timid:

die Ausbildung Sicherheitsfachkraft ist staatlich annerkannt Personenschützer ist darin enthalten. Siehe Link unten.

Sicher gibt es dort auch Quereinsteiger die sich nach nem dreitägigem Crashkurs private Bodyguard nennen.

Die Qualität dieser Leute lässt dementsprechend aber zu wünschen übrig was sich dann auch am Honorar wiederspiegelt.

Um noch mal auf das Thema G36 und Antiquariat zurückzukommen.
War eigtl als Scherz und nicht ernst gemeint daher auch der Smily dahinter.

dreijährige Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau