Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Springerlehrgang als WÜ bzw. Auffrischungssprünge als Reservist

Begonnen von douglas, 21. August 2007, 01:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

douglas

Hallo,

Auffrischungssprünge als Reservist;
Habe (war bei GebJg) vor längerer Zeit (Anfang der 90er) der Springerlehrgang als WÜ gemacht; nun meine Frage:

   (1.) gibt es hier Leute, die Auffrischungssprünge als Reservist gemacht haben
   (2.) interessenhalber: bis wann gab es die (schon damals recht seltene) Möglichkeit,
         den Springerlehrgang als WÜ zu machen, gibt es heute noch so was?



F_K

Hallo Douglas,

es gibt die Möglichkeit, als Reservist in WÜ auf den Springerlehrgang zu gehen.
Selbstverständlich gibt es für Reservisten auch die Möglichkeit, die für den Scheinerhalt notwendigen Sprünge zu machen.

ALLERDINGS ist dies in der Praxis für den Lehrgang SEHR SELLTEN und auch die Möglichkeit des Scheinerhaltes ist bezogen auf die Gesamtheit der Reservisten, die mal auf einem Springerlehrgang waren, eher gering.

Warum ist das so?

Um "Springen" zu können, muss man in einer Zelle eingeplant sein, die "springend" geschlüsselt ist.
Weiterhin muss einen der TrT, bei dem man eingeplant ist, die WÜ Tage zur Verfügung stellen. Hinzukommen dann noch die sonstigen Anforderungen (DSA mit Laufen in Gruppe 5, BA 90/5 Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit u. a.).

Die TrT lassen einen natürlich nur dann springen, wenn man da auch sonst übt (also eher mehr übt als springt, was den Zeitansatz angeht).
Daher wird man i. d. R. schon mal 2 bis 4 Wochen mindestens üben müssen, bevor man springen geht ...

Da Dein Springerschein schon lange "abgelaufen" ist (mehr als 3 Jahre), bist Du ausbildungstechnisch "Nichtspringer", musst also wieder auf den 4 Wochen Lehrgang in Altenstadt gehen ...


GebJgOffz

Der "Springerlehrgang" dauert schon seit ein paar Jahren nur noch 3 Wochen! Eine Beorderung auf einen Springende DP ist nicht erforderlich um als Reservist springen (Erhalt des Scheins) zu können. Es wird lediglich ein TrT benötigt, der die WÜb-Tage stellt. Dieser muß nicht zwingend springend sein!!!

Horrido

F_K

Hallo,

der Lehrgang "dauert" 16 Ausbildungtage. Mit Anreise "Montag" ist man also ca. 3,5 Wochen auf Lehrgang.
WENN das Wetter richtig gut ist (4 Sprungtage sind vorgesehen), ist man unter Umständen schon am Freitag (nach drei Wochen) fertig, wenn das Wetter schlecht ist (oder keine Flugzeuge da sind, oder whatever), dann hat man nach 4 Wochen vielleicht 2 Sprünge ...

Klar gibt es immer AUSNAHMEN von obiger Regel, aber der LEHRGANG ist ohne springende Stelle nur mit SEHR VIEL VITAMIN B zu erhalten, für Res noch schwerer .... auch ist es sehr schwer, als Gast bei anderen TrT mitzuspringen.

Beispiel Größenordnung: BrigSprungBiwak der LLBrig 31, ca. 500 Springer, ich meine ca. 8 Gäste (und da bin ich mitgezählt, obwohl ich zur Brig gehöre ...).

Hauptfeldwebel

Zitat von: F_K am 21. August 2007, 17:02:13
Klar gibt es immer AUSNAHMEN von obiger Regel, aber der LEHRGANG ist ohne springende Stelle nur mit SEHR VIEL VITAMIN B zu erhalten,


...... oder wenn man den Schulkommandeur kennt, oder jemanden kennt der jemanden kennt .....


*Glück Ab*
Mit kameradschaftlichem Gruß
Hauptfeldwebel der PzTr
"Hacke Tau"

F_K

@ HptFw:

SchulKdr kennen usw. subsummiere ich als "Vitamin B". (... wobei, wie gesagt, ich, glaube ich, in den Jahr der erste Resi war, der auf dem Lehrgang an der Schule war ... die "Chancen" sind also wirklich gering.).

Hauptfeldwebel

@F_M_

In der Tat geb ich dir Recht, heutzutage wie ein 6er im Lotto.
Ich hätte ihn schon längst gemacht, wenn da nicht dieses 90/5er wäre. Mist !!!


Gruß Marco
Mit kameradschaftlichem Gruß
Hauptfeldwebel der PzTr
"Hacke Tau"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau