Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gilt Polizeiausbildung als "brauchbare" Berufsausbildung?

Begonnen von SvenM, 24. August 2007, 13:15:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SvenM

Hallo,

ich bin 29 Jahre alt und war knapp 12 Jahre lang bei der Polizei.
Hat jemand Erfahrungen damit, ob ich mich noch bei der Bundeswehr bewerben kann oder ob ich zu alt bin?

Ich denke gerade als Feldjäger sollte das doch möglich sein, oder?

Leider habe ich es heute nicht rechtzeitig geschafft, einen Wehrdienstberater zu erreichen und frage deshalb mal hier nach.

Gruß
Sven

SvenM


Jakobdl

mit 29 kannst du noch zur Bundeswehr. Die Frage ist nur in welcher Laufbahn und wie dir deine Vorberufszeit angerechnet wirst. Ob du mit der unbedingt zu den Feldjägern kommst, stelle ich mal in Frage. Der Job ist nämlich sowas von überlaufen...

wolverine

Nach 12 Jahren sollte der TS wohl Ober- oder Hauptmeister sein und dann käme nur die Feldwebellaufbahn in Frage. Wie schon vermutet: Ansprechpartner wegen Bedarf und Altersgrenze ist der Wehrdienstberater.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SvenM

Zitat von: wolverine am 25. August 2007, 10:53:06Wie schon vermutet: Ansprechpartner wegen Bedarf und Altersgrenze ist der Wehrdienstberater.

Danke für eure Antworten.
Am Montag werd ich auch gleich mal beim Wehrdienstberater anrufen, wollte nur vorab schonmal nachfragen.

An Feldjäger dachte ich halt, weil man da vielleicht als ehemaliger Polizist eine gewisse Erfahrung mit Gesetzen, Objektschutz, Umgang mit schwierigen Situationen etc.

Ich mache mir vorerst mal nicht allzuviele Hoffnungen, da bei mir auch gesundheitliche Dinge gegen eine Einstellung sprechen könnten.
Aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.

Was mir gerade noch spontan einfällt: Hilft es, wenn man bei der Einstellung angibt, sich für einen Auslandseinsatz zur Verfügung zu stellen? Habe gehört das sich dafür oftmals keine Leute melden.

peppie

Wer sich bei der Bundeswehr freiwillig verpflichtet stimmt einem Auslandseinsatz automatisch zu!
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Andi

Zitat von: SvenM am 24. August 2007, 13:15:33
ich bin 29 Jahre alt und war knapp 12 Jahre lang bei der Polizei.

Darf ich dann die bescheidene Frage stellen, wieso du dort jetzt nicht mehr bist?

ZitatHat jemand Erfahrungen damit, ob ich mich noch bei der Bundeswehr bewerben kann oder ob ich zu alt bin?

Wenn du eine staatlich anerkannte Berufsausbildung oder ein Studium hast schon, ansonsten: nein.

ZitatIch denke gerade als Feldjäger sollte das doch möglich sein, oder?

Wieso? Für dich gibt es da bezüglich einer etwaigen Verwendung in der Bundeswehr keine Unterschiede.

ZitatHilft es, wenn man bei der Einstellung angibt, sich für einen Auslandseinsatz zur Verfügung zu stellen?

Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt Soldat werden zu können, genauso, wie bundesweite Einsetzbarkeit.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Huey

Ich fasse mal zusammen:

Du wurdest nicht verbeamtet-entweder aus gesundheitlichen Gründen, weil du "etwas angestellt" hast, oder schlichtweg nicht wolltest.

Alle drei Gründe liegen dir nun als Hindernisse einer Einstellung bei der Bw im Wege..

Polizeibeamter ist keine verwertbare Berufsausbildung.
Wenn du also kein Studium hast, bist du für eine Einstellung bei der Bw schlichtweg zu alt.

Wolfsgrau

Schönen guten Tag,

das stimmt in diesem Falle nicht ganz, da man noch bis zum 32. Lebensjahr die Mannschaftslaufbahn anstreben kann. Ob diese erstrebenswert, beziehungsweise lohnenswert ist, ist eine andere Frage.

Ansonsten gilt es wie oben bereits erläutert oder unter Bundeswehr-karriere.de nachzulesen.

MFG

Wolfsgrau
Lerne leiden ohne zu klagen.

Andi

Zitat von: Wolfsgrau am 25. August 2007, 17:10:50
das stimmt in diesem Falle nicht ganz, da man noch bis zum 32. Lebensjahr die Mannschaftslaufbahn anstreben kann.

Nein, denn er hat gezielt nach der Verwendung als Feldjäger gefragt! Und diese gibt es in der Laufbahn der Mannschaften nicht. ;)
Also praktisch gibt es sie in keiner für ihn möglichen Laufbahn.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolfsgrau

Junger Mann, er hat in erster Linie nach der Möglichkeit einer Verwendung bei der Bundeswehr gefragt. Diese ist ihm mit der Mannschafterlaufbahn gegeben. Das es bei den Feldjägern keine Mannschaftslaufbahn gibt ist mir durchaus klar, aber das wurde in den Fällen davor schon zur genüge besprochen.
Die Verwendung des Feldjägers hat er deshalb in Erwägung! gezogen weil sie seinem bisherigen Beruf ähnelt. Das heißt NICHT, das er nur diese in die engere Wahl nimmt.

Ich habe auch nicht vor mich über irgendwelche Kinderreien mit dir zu unterhalten, er hat die noch die Möglichkeit eine Mannschaftslaufbahn einzuschlagen, wenn auch nicht in allen Verwendungen, das ist Tatsache. Wenn ihr schon Äußerungen anstrebt sollten diese auch vollständig sein.

MFG

Wolfsgrau
Lerne leiden ohne zu klagen.

Andi

Zitat von: Wolfsgrau am 26. August 2007, 10:56:21
Wenn ihr schon Äußerungen anstrebt sollten diese auch vollständig sein.

Alter Mann/Frau, ich habe Äußerungen getätigt - nicht angestrebt - und selbstverständlich rate ich ihm nur zu Dingen, die a) aussicht auf Erfolg haben und b) für ihn in Frage kommen. Und in Frage kommen für einen 29jährigen mit 12 Jahren Erfahrung bei der Polizei wohl kaum 4 Jahre Mannschaftslaufbahn als Schütze A. . ;)

Zitat von: Wolfsgrau am 26. August 2007, 10:56:21
Das es bei den Feldjägern keine Mannschaftslaufbahn gibt ist mir durchaus klar,

Die gibt es durchaus in der Feldjägertruppe, aber es gibt sie halt nicht als Feldjäger, sondern nur als Angehöriger der Feldjägertruppe.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolfsgrau

Zitat von: Andi am 26. August 2007, 13:21:44
und selbstverständlich rate ich ihm nur zu Dingen, die a) aussicht auf Erfolg haben und b) für ihn in Frage kommen.
Es geht hier nur nicht um Dinge mit aussicht auf Erfolg, sondern ersteinmal ganz grundsätzlich um die Möglichkeiten die er hat und dazu gehören ganz eindeutig 4 Jahre Mannschafter.

Zitat von: Wolfsgrau am 26. August 2007, 10:56:21Die gibt es durchaus in der Feldjägertruppe, aber es gibt sie halt nicht als Feldjäger, sondern nur als Angehöriger der Feldjägertruppe.
Korrekt der Truppe, du bist allerdings explizit auf die Feldjäger eingegangen und da gibt es keine Mannschafter.

MFG

Wolfsgrau
Lerne leiden ohne zu klagen.

SvenM

Zitat von: Andi am 25. August 2007, 16:10:36
Wenn du eine staatlich anerkannte Berufsausbildung oder ein Studium hast schon, ansonsten: nein

"Nur" die Polizeiausbildung, bin mit 16 zur Polizei.

ZitatWieso? Für dich gibt es da bezüglich einer etwaigen Verwendung in der Bundeswehr keine Unterschiede.

Naja, sicher ist das offiziell so, aber das kam wohl schon öfters vor, dass ehemalige Polizisten gerne als Feldjäger "übernommen " worden sind. Macht ja auch Sinn in meinen Augen. Besser als einen der mit sowas noch garnichts am Hut hat/hatte.

Zitat
Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt Soldat werden zu können, genauso, wie bundesweite Einsetzbarkeit.

Auch das weiss ich, aber trotzdem höre ich ständig, dass zunächst gefragt wird und sich keine Leute dafür finden.

Bei der Polizei haben sie mich übrigens entlassen weil sie irgendeine Kleinigkeit am Kreuz festgestellt haben, die mich nicht behindert und vermutlich auch nie behindern wird. Nach 12 Jahren, einfach so.

Das ich das vor dem Bundeswehrarzt dann nicht verschweigen kann ist mir klar, versuchen möchte ich es trotzdem.
Können mich ja auf Belastung testen, dann sehen die schon was sie da kriegen würden ;)

Danke für alle Antworten!

Huey

Wenn die Polizei dich wegen einer solchen Einschränkung "rausschmeisst", ist die Wahrscheinlichkeit,das du deshalb bei der Bw nicht eingestellt wirst, relativ hoch.


Und: Nein, es ist keineswegs so, das ehemalige Polizisten besonders (oder überhaupt) gute Chancen bei der Bw haben-weder offiziell noch inoffiziell.

Denn: Die Arbeit eines FeldjägerFw hat mit der eines Polizisten nichts zu tun.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau