Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Messer für den Auslandseinsatz

Begonnen von Aussiedler, 26. August 2007, 11:50:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aussiedler

Guten Tag die Herren!
Mein Bruder geht bald in den Auslandseinsatz nach Afghanistan und hat bald Geburtstag. Ich wollte ihm ein praktisches, gutes Einhandmesser schenken, da er schon zahlreiche Taschenmesser besitzt. Ic habe auf der Seite von H&K nach geeigneten Messern gesucht, die mir auch schon sehr gut gefiehlen, aber hier sitze ich näher an kompetenten Quellen, als sonst wo. Habt ihr weitere Marken und Ideen rund um dieses Thema ? Der Preis ist erstmal nebensache.
Dank euch schon mal im Voraus.
MfG

Huey

Mein Tipp:
Lass es.

Die Angebote im Einsatzland sind viel günstiger, als du die Teile hier je beziehen könntest-ausserdem ist die Auswahl recht gut.


peppie

Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Andi

Da das Gepäck im Normalfall durchleuchtet wird, wird von Feldjägerseite diesbezüglich auch kontrolliert. Nicht selten hat man da dann Verstöße gegen das Waffengesetz oder Dienstvergehen, da Messer im Handgepäck mitgeführt werden.

Aber mal im Ernst: was soll der Werte Bruder bitte mit einem Messer? Wenn er zur entsprechenden Klientel gehört, die eins benötigt, dann bekommt er eins dienstlich geliefert, gehört er nicht dazu, benötigt er auch keins!
Und mal den Fall gestellt er würde dieses nicht dienstlich gelieferte Messer gegen eine Person einsetzen wäre das fast immer mindestens ein Dienstvergehen und der Staatsanwalt würde auch hallo sagen! Wir sind in Afghanistan in einer Stabilisierungsmission und nicht im Krieg, dementsprechend enge rechtliche Grenzen gelten auch!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Huey

Immer langsam...


Einhandmesser sind wirklcih praktisch-EPA´s öffnen, Schüre durchschneiden, Brötchen aufschneiden-dafür werden solche Dinger wirklich oft benutzt-und sind auch wirklich zu gebrauchen.

Dennoch: Im Handgepäck haben sie nichts verloren.

Ich empfehle: Lass ihn sich im Einsatz selbst damit eindecken...

Aussiedler

ich habe vergessen zu erwähnen, dass er selbst zur Feldjägertruppe gehört.
der praktische Wert eines messer ist scheinbar nicht so gering, wie hier einige behaupten. schließlich hat Gibbs von Navy CIS immer ein messer dabei.

Andi

Zitat von: Aussiedler am 27. August 2007, 13:16:50
schließlich hat Gibbs von Navy CIS immer ein messer dabei.

Danke, jetzt weiß ich wie ich das ganze einordnen muss.  ;D ::) 8)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

darksmile

Und MacGyer baut aus nem Kaumgummi und nem Bleistift ne Rohrbombe!!

Shogun

war glaub ich kein bleistift sondern ein Kugelschreiber
für ne rohrbombe brauch man ja noch ein röhrchen ^^

mailman

Und jetzt kommt bitte wieder zurück zum Thema. Sonst bau ich hier aus einer Schaltfläche und einer Maus einen geschloßenen Thread.

bayern bazi

für einen einsatz bekommen soldaten das neue einhand-taschenmesser vom dienstherrn gestellt - ist um einiges besser als das alte bw-stumpf

im regelfall kann er sich im einsatzland in den verschiedensten PX (Militärläden) bedienen und messer oder tools (find ich im übrigen praktischer als ein taschenmesser) kaufen.

zu preisen - die öft über die hälfte billiger sind als hier in deutschland

das selbe gilt für zippo feuerzeuge oder maglits taschenlampe

aber er soll preise vergleichen - ers kann passieren das in den läden der verschiedenen nationen für das selbe teil preisunterschiede von einigen euros sind

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

peppie

Ist es denn erlaubt diese Messer und 'Tools' mit in den Flieger nach Deutschland zu nehmen, wenn der Soldat zurück fliegt? Das muss doch dann angemeldet werden oder? (reine Neugierde)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

TheAdmin

Messer usw. dürfen, wie bei jedem zivilen Flug, nicht im Handgepäck mitgenommen werden aber im Rucksack ist das alles kein Problem. Angemeldet werden müssen Waffen und Munition.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

wobei die zippos noch neu sein müssen - wenn sie schon mal mit benzin befüllt wurden gibts auch probleme mit den schülerlotsen

diese teile müssen dann in das gepäck verstaut werden - das per landweg nach hause verfrachtet wird

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau