Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungstest mit 3,8 bestanden

Begonnen von HILFE!!!, 27. August 2007, 16:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HILFE!!!

Hallo,

ich habe in diesem Jahr mein Abitur gemacht und eine Note von 3,0 bekommen. Am Freitag war ich bei der Musterung und habe im Eignungstest eine Note von 3,8 erreicht. Mein Ziel ist es jedoch mindestens bei der Bundeswehr zu studieren. Habe ich noch die Möglichkeit, nach Köln eingeladen zu werden?
Wenn nicht, wie siehts mit der Oberfeldwebel Laufbahn aus? Kann ich da auch studieren? Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Huey

Ob du mit dem Schnitt überhaupt eingeladen wirst, kann ich dir nicht sagen...lass es auf einen Versuch ankommen.

Studieren geht nur in der Laufbahn der Truppenoffiziere..

Zum Thema "Ich will zur Bw um zu studieren" lasse ich mich jetzt mal nicht aus...


Hilfe!!!

Was sind denn die Kriterien für eine Einladung? Zählen auch Praktika?

Und wie siehts aus, wenn ich zuerst 1-2 Semester studiere und gute bis sehr gute Noten erreiche? Werden die dann berücksichtigt? Das wichtige für mich ist eben, dass ich nicht nur in einer Truppe stationiert bin, sondern auch studieren kann, damit ich nach den 13 Jahren eine gute Chance im zivilen Leben habe.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Huey

Für die Bewerbung zählt immer das Abschlusszeugnis-egal, ob das vom Abitur oder einer Berufsausbildung...

HILFE!!!

Zählt das Abi Zeugnis mehr oder der Test bei der Bundeswehr? Kann man keine Noten aus den ersten beiden Semstern vorlegen?

Und noch eine ganze wichtige Frage: Wenn ich die Oberfeldwebel Laufbahn einschlage, gibts die Möglichkeit zu studieren bzw. freigestelt zu werden um zu studieren?

Danke

mailman

Es gibt keine Oberfeldwebellaufbahn. Sondern das nennt sich Feldwebellaufbahn.

In dieser Laufbahn kannst du das höchstens nach dem Dienst machen, sofern die Zeit es zuläßt oder über den BFT, falls das möglich ist.

HILFE!!!

Danke für eure Antworten.

Weiß auch jemand von euch bis zu welchem Durschnitt die Mudra Kaserne einlädt? Hab ich überhaupt eine chance oder sollte ich es lieber gleich lassen?

MacGyver

Probieren geht über Studieren... einfach versuchen. Es ist schwer zu sagen dich laden sie ein und dich nicht.

Ich wünsche dir viel Glück...

HILFE!!!

aber das wird doch wohl nicht frei Schnauze entschieden?! 3,3 ist der durschnitt bei abiturienten und wenn ich 3,8 habe und von 13000 Bewerbern nur 7000 eingeladen werden, dann glaube ich das ich so gut wie gar keine chance habe. Gibts nicht irgendwo ne statistik?

abie.gail

#9
mein josh.....
schiebst du ne panik.....
wie schon gesagt probiere es....
es heißt nicht umsonst....


Zitatwer nicht wagt der nicht gewinnt
;) ;)


lg abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

F_K

Lieber Gast,

nur mal zur Sachlage:

http://de.news.yahoo.com/afp/20070814/tsc-d-bildung-schulen-zf-c2ff8aa_1.html

Dein Abitur ist also UNTERdurchschnittlich.

Gleiches gilt (nach Deinen Angaben) für Dein Abschneiden beim Bundeswehrtest.

Da nur die Hälfte aller Bewerber eingeladen werden, würde ich mir keine großen Chancen ausrechnen.
Da NOCH WENIGER Bewerber ein Angebot bekommen, sind die Chancen dort für Dich noch schlechter.

Thema Studium: Bist Du Dir sicher, das Du überhaupt die Studieneignung hast? Was willst Du den studieren?

HILFE!!!

Ich dachte, dass der Test nur dafür da ist, das man überhaupt erstmal eingeladen wird. Wenn man erstmal dort ist, dann zählen doch ganz andere Sachen oder? Und wenn meine Noten im Studium gut bis sehr gut sind, dann wiederlegt es doch nur mein Abschneiden. Das muss doch berücksichtigt werden?!  Mein Studienwunsch ist bwl.

peppie

BWL, wie außergewöhnlich.

Mein professioneller Tipp: Probieren geht über studieren. Die beste Theorie nützt nichts, wenn die Praxis abweichende Ergebnisse liefert.

Wir können dir noch soviel erzählen, aber

a) du glaubst uns ja doch nicht und
b) du musst deine eigenen Erfahrungen machen.

Gruß peppieno
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Dennis812

#13
1.) Alles gesagt - aber
2.) Durch sich wiederholenden Fragen wird es nicht besser.
3.) Wie zum Teufel kann man die EUF so versieben und auch nur annähernd daran denken, Offizier werden zu können?
4.) Wie kannst Du, Gast, so größenwahnsinnig sein, und eine unterdurchschnittliche Abschlussnote sowie ein absolut lächerliches Prüfergebnis hinblättern und auch nur annähernd behaupten "gut" bis "sehr gut" ein Studium absolvieren zu können.
5.) Was denkst Du, weshalb gerade mal ~14% (Bezugsgrößen 14000 Bewerbungen, rund 2000 Zusagen) eine Zusage bekommen? Weil man auf Leute wie Dich wartet?

Naja, geh zum Wehrdienstberater, zaubere ihm ein Lachen aufs Gesicht und probiers meinetwegen.....

Entsetzt grüßend,
Dennis
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

@ Dennis812:

Eine EUF zu "versieben" ist ja das eine, ein Abitur zu versieben, das andere.

@ Gast:

Viele Menschen wollen es nicht wahrhaben (die Lehrer, die Umstände, alles Mögliche ist Schuld, selbstverständlich NIEMALS man selber), aber das Abitur ist ein einziger großer Test über 2 Jahre, mit vielen kleinen Untertest (einige formal, wie Klausuren, andere subtiler: Wie komme ich mit Lehrern zurecht, Selbstmotivation, vieles andere ...)

... und das Ergebnis ist eine Durchschnittsnote. (wir könnten jetzt noch nach den LKs fragen, um das Bild abzurunden, aber das ist eigentlich nicht notwendig ..).

Viele Personalberater / Personalchefs bestätigen gerne: "Sie tun es immer wieder ...".

Klar kann man auch mit schlechtem Abitur später im Leben erfolgreich sein ... aber das ist sehr viel schwerer als mit besserem Abitur.

.. und klar, Gast, das Abitur "zählt" nie wieder auch nur einen Cent, warum dann dafür anstrengen?

(ich hoffe, man versteht die Ironie).