Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

ziviler Führerschein

Begonnen von Heidi0409, 29. August 2007, 17:36:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heidi0409

Hallo!

Ich bin Unteroffizier und habe eine dienstliche Frage, weil ich das Problem nicht lösen kann.

Mein Freund ist FWDL 23 und leistet seinen Dienst in Dillingen (Bayern), seine Dienstzeit endet im Februar 2008.
Er hat nun seinen Führerschein in einer zivilen Fahrschule begonnen.Sein TE-Fhr hat ihm heute gesagt, dass er im 4.Quartal 2007 auf einen Gerätewartlehrgang gehen soll.
Das ist ein Problem, da er die Fahrschule keine 4 Wochen unterbrechen darf,sonst müsste er vorn vorne beginnen. Und auch am Wochenende kann er keine Fahrstunden z.Bsp. an seinem Heimatort absolvieren,weil dieser in einem anderen Bundesland liegt und es gesetzlich verboten ist, Bundeslandübergreifend den Führerschein zu machen .
Gibt es kein Gesetz, welches regelt, dass Ausbildungen (z.Bsp. Führerschein), die für die Eingliederung in seinen zivilen Beruf wichtig sind, vorgehen ???????

Mit kameradschaftlichen Grüßen, Heidi.

Andi

Abgesehen davon, dass sich mir gerade die Frage stellt, wieso jemand für 2 Monate Restdienstzeit ein Gerätewartlehrgang machen soll (es sei denn es ist klar, dass er danach MOB-Reservist wird) hat dein Freund keine rechtliche Handhabe. Er ist derzeit Soldat und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
An seiner Stelle würde ich das gespräch mit dem TE-Führer, wenn das nichts hilft mit dem Kp-Chef suchen. Wenn auch das nichts hilft Vertrauensperson einschalten, evtl. Beschwerde oder Eingabe schreiben. Eine Beschwerde oder Eingabe würde ich wohl eben auf dem Aspekt der Eingliederung ins Zivilleben aufbauen und der Tatsache, dass die dienstliche Nutzungsdauer für die erworbenen ATN den ganzen Lehrgang schon aus Kostengründen unsinnig macht (wobei letzteres natürlich nichts mit einer Beschwer zu tun hat, man sollte es aber entsprechend verkaufen).

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Heidi0409

Dankeschön für die schnelle Antwort.

Ich denke auch,dass ein Gespräch mit der VP und anschließend nochmal mit der TE-Fhrin sinnvoll wäre,weil es eigentlich eine menschliche Angelegenheit ist. Verstehe nicht wie man jemanden solche Steine in die zivile Eingliederung legen kann.

Mal schauen,wie es weitergeht.


Huey

Anders herum wird ein Schuh draus:

Erst zum TE-Fhr, dann zur VP...

Nicht immer gleich das Kind mit dem Bade ausschütten-oder habt ihr auch immer einen Ehevertrag dabei, wenn ihr in die Disko geht, um jemanden kennenzulernen?


Heidi0409

Das hast du Recht. Doch das hat er ja schon gleich zu Beginn gemacht als seine TE-Fhrin die Hiobsbotschaft überbracht hat. Der Kompromiss muss nun von ihm und der VP UND der TE-Fhrin gesucht werden.

MkG

schlammtreiber

Zitat von: Huey am 29. August 2007, 18:49:00
oder habt ihr auch immer einen Ehevertrag dabei, wenn ihr in die Disko geht, um jemanden kennenzulernen?

Nein, aber ich habe immer Kondome bei mir, wenn ich zum Kunden fahre um potentielle Projekte zu besprechen  ;D ;D ;D

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: schlammtreiber am 30. August 2007, 08:31:31
Zitat von: Huey am 29. August 2007, 18:49:00
oder habt ihr auch immer einen Ehevertrag dabei, wenn ihr in die Disko geht, um jemanden kennenzulernen?

Nein, aber ich habe immer Kondome bei mir, wenn ich zum Kunden fahre um potentielle Projekte zu besprechen  ;D ;D ;D

;)

Ähm, ja...der Vertrieb mal wieder - nur Schindluder im Kopf  :D 8)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.