Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohin zum GWD?

Begonnen von Colja, 11. Februar 2004, 22:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Colja

Hallo,
ich war die Tage bei der Musterung und der nette Sachbearbeiter im Kreiswehrersatzamt hat mich gefragt, ob ich irgendwelche Wünsche bezüglich meiner "Laufbahn" bei der Bundeswehr habe. Das einzige was ich bis jetzt weiß, ist das ich gerne erstmal Sani machen würde.

Dann habe ich ihn gefragt, ob ich Einfluss darauf nehmen kann, wohin ich komme und er sagte, ich könnte einen Wunsch äußern und wenn Kapazitäten vorhanden sind, wird mein Wunsch evtl. berücksichtigt.

Nun ist meine Frage, ob mir jemand einen Standort empfehlen kann. Für mich ist auf jeden Fall schonmal wichtig, dass der Ort verkehrsmäßig ordentlich angebunden ist (Bahn)? Sonst sollte halt das Klima stimmen und es sollte nicht allzu weit im Süden der BRD liegen, weil ich  mehr so im Westen wohne.

Ich bin gespannt auf eure Antworten :)

Gruß,
Colja

Timid

Wenn du Sanitäter werden möchtest, dann solltest du dir vielleicht mal die Seite www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de anschauen und dort nach Standorten suchen ;)
Einfach unter "Dienststellen" schauen und dich dann mal durch die Deutschlandkarte klicken. Da wirst du sicherlich etwas in deiner näheren Umgebung finden  :)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Colja

Danke schonmal für die Antwort :)

Wenn ich aber auf der Seite unter Dienststellen auf die Deutschlandkarte klicke, kommt da nur eine Beschreibung des jeweiligen Sanitätskommandos, aber nix zu den Standorten selbst.

In erster Linie hatte ich auch mehr auf ein paar Erfahrungsberichte, insbesondere zur AGA, gehofft :)

Gruß,
Colja

Fitsch

GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
Liegt nicht allzu weit im Süden, hat ein hervorragendes Klima (vor allem im Winter) und die Verbindung zum StOrtÜbPlatz klappt mittels Kampfstiefel auch ziemlich gut.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

SEK-M

Falls du ungebunden, ein echter Kerl bist und Action erleben willst und auch als alter Mann, dich gerne an die Zeit, die du deinem Vaterland gedient hast erinnern möchtest, dann gehe zur Marine.

Die Marine ist die härteste und elitärste TSK.  Gerade als Sani hast du dort nicht viel zu tun, gerade die Marines kämpfen bis zum Tod, und kennen keine Schmerzen. :o

schlammtreiber

Möchte SEK-M uns vielleicht noch aufklären, was die Marine mit Marines zu tun hat  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

SEK-M

Unsere Einheiten die Boarding und in der Küstensicherung eingesetzt werden, werden von unseren Verbündeten auch als Marines bezeichnet. Die Royal Marines sind auch keine eigene TSK, sondern in der Royal Navy integriert.

Das Heer muss erkennen, das sie nicht die einzigen sind, die mit dem Kampf an Land vertraut sind.

Es gibt sogar Gerüchte, das die 76er und das SEK-M noch verstärkt  und ausgebaut werden.





Timid

Zitat von: SEK-M am 13. Februar 2004, 10:13:02Das Heer muss erkennen, das sie nicht die einzigen sind, die mit dem Kampf an Land vertraut sind.

Aber die einzigen, die schwereres Gerät als eine MILAN besitzen  ;D ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Hmmm, Boarding schön und gut, nur unter "Marines" oder Marineinfanterie verstehe ich Kräfte, die v.a. als Schnelle Eingreiftruppe dienen und zu Landungsoperationen verwendet werden können. Trifft das auf die Marinesicherung zu?

Wobei Du natürlich in einem Punkt absolut Recht hast:

ZitatDas Heer muss erkennen, das sie nicht die einzigen sind, die mit dem Kampf an Land vertraut sind.

;D

(Grüße von der Luftwaffensicherungstruppe)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Colja

Danke für eure Tipps, ich werde mir darüber Gedanken machen.

Gruß,
Colja