Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Archiv der Frauenecke

Begonnen von Kathy, 11. Januar 2007, 18:26:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katrina

@Kathy, na das klingt gut. Dann wird er sich da hoffentlich wohl fühlen.

Klar, dass er vllt. nicht täglich anrufen kann. Haben ausgemacht, dass er dann wenigstens eine liebe SMS schickt :)

hallo05

@Gräfin: Danke für die Information, dass das normal ist, die ist für mich wirklich Gold wert. Das tut mir wirklich sehr sehr gut das zu hören.. weil es für mich auch nicht einfach ist, wenn er mir sagt, dass er einfach zu kaputt ist, um mit mir zu telefonieren oder so.

hallo05

Hey,
ich brauch drigend einen Tipp von euch.. Wie komme ich besser mit diesemm Auf und Ab der Gefühle klar? Also ich mein das so.. Es ist halt jetzt oft so, dass er sich nicht melden kann.. oder es halt einfach nicht tut. Aus dem Grund, den die Gräfin genannt hat. Davon bin ich dann enttäuscht, obwohl ich versuche ihn so gut wie möglich zu verstehen. Dann bin ich wieder total glücklich, weil er sich meldet.. aber dann kommt wieder irgendwas, was mich runterzieht. Das führt dann zu zu Situationen, wie ich sie vorhin am Telefon hatte: Er ruft an.. und ich bin total ungesprächig, weil ich halt irgendwie angefressen bin. Kann sein, dass das auch mit mir persönlich zusammenhängt, weil ich bissel dazu neige, sehr schnell eingeschnappt zu sein. Aber ich muss das irgendwie ändern..das kann ja nicht so bleiben. Was soll ich nur dagegen machen, dass mich dieser unregelmäßige Kontakt so belastet?

Kathy

hi didu,
sorry,einen richtigen "tipp" kann ich dir leider nicht geben.ich kann dir nur sagen das ich das sehr gut nachvollziehen kann weil es mir genauso geht.früher bzw am anfang unserer beziehung war es echt richtig extrem,auch so wie du es beschrieben hast.mittlerweile is es nich mehr so stark.vielleicht kann man es gar nicht wirklich ändern,denn es sind ja unter anderem gefühle die dabei eine rolle spielen und die kann man ja nich einfach abstellen.aber ich denke es ist wie so vieles reine gewöhnungssache.andererseits wird euer kontakt vielleicht ja auch bald wieder regelmäßiger und damit hätte sich das problem ja von selber gelöst.
naja wie gesagt,mir gehts oft genauso und das ist manchmal echt nervig.ich will nicht das es so ist,aber ändern kann ich es auch nicht.
ich wünsche euch schon mal allen ein schönes we!!!
bussy, eure kathy
wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!!!!

Brina

Huhu

Ich bin wieder daaaaaaa!!!

Es war zwar echt nett in Dabzig aber ich bin auch wieder super froh zuhause zu sein. Vorallem den Kleinen hab ich tierrisch vermißt.
Habe auch ordentlich eingekauft, ist ja echt super günstig da.

@Katrina auch von mir ein verspätetetes (komisches Wort) herzlich willkommen in unserer trauten Runde

Lg Brina
....und tschüß!!!!!

ssweb

Hallo Kahty,

seit 4 Jahren führe ich mit meinen Mann eine Wochenendbeziehung. Eigentlich empfand ich es als nie schlimm, dann kam unsere Tochter vor 2 Jahren auf die Welt. Von Tag zu Tag empfinde ich diese Wochenend Beziehung als Belastung. Wäre schön von dir zuhören.

LG ssweb  :D

Kathy

hallo ssweb!!
herzlich willkommen bei uns!!!
das ist interessant das du deine wochenend beziehung immer mehr als belastung empfindest.bei den meisten von uns ist es so das man sich mit der zeit immer mehr daran gewöhnt und somit auch immer besser damit zurecht kommt.oder liegt es daran das ihr jetzt ein kind hast und du somit in der woche über quasi allein bist?was genau ist so belastend für dich?
Lg an alle!!!!
eure kathy
wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!!!!

Brina

Hey ssweb.

Auch von mir ein großes Hallo. Habe auch einen 3 jährigen Sohn, also wenn du mal schnacken möchtest schreib mir.

Lg Brina
....und tschüß!!!!!

ssweb

oder liegt es daran das ihr jetzt ein kind hast und du somit in der woche über quasi allein bist?was genau ist so belastend für dich?


HuHu, ich möchte ein normales Familienleben. Das ist nicht möglich wenn er in der Woche weg ist. Zudem ist man doppelt belastet mit Kind und Job. Immer diese Lehrgänge, momentan ist er bis ende Oktober in Hannover. Am Anfang des nächsten Jahres ist schon wieder ein Lehrgang in Aachen. Das ist von unserem Zuhause ca. 600 km weg. Dann kann er nicht mal jedes Wochenende nach Hause kommen. Ich glaube es hat schon viel mit dem Kind zutun. Sie ist in dem alten wo sie jeden Tag etwas neues lernt, da möchte man ihn dabei haben. Fällt es dir jetzt leichter Sonntag immer Tschüß zu sagen zu deinem Freund?

ssweb

Zitat von: Brina am 12. September 2007, 09:22:56
Hey ssweb.

Auch von mir ein großes Hallo. Habe auch einen 3 jährigen Sohn, also wenn du mal schnacken möchtest schreib mir.

Lg Brina
Danke Brina,
Bist du auch die ganze Woche mit deinem Sohn alleine? Wenn ja, wie empfindest du es?

LG ssweb

Brina

Hey ssweb

Eigentlich bin ich schon die ganze Woche alleine. Manchmal kommt er Mittwochs einmal nach Hause. Dann haben wir aber auch keine gemeinsame Zeit, da ich berufsbegleitend eine Ausbildung mache, wo ich 3 mal die Woche abends zur Schule muss. Wenn ich dann um 23.00 Uhr zu Hause nbin, schläft mein Freund dann schon, da er ja um 3.30 Uhr wieder aufstehen muß.
Am Anfang fande ich das echt nicht so schön, doch man gewöhnt sich daran. Ich kann nicht sagen, dass ich das besonders schlimm empfinde, alleine zu sein. Klar gibt es Situationen wo ich denke" warum kann er jetzt nicht hier sein"? aber das ist eher selten. ich denke aber das das daran liegt, da ich sowieso viel unterwegs bin. Würde ich jetzt den ganzen Tag mit unserem Sohn zu Hause sein, würde mir wahrscheinlich auch die Decke auf den Kopf fallen. Der Kleine geht aber auch in die KiTa...wie ist es denn bei dir? Hast du denn auch mal Zeit für dich? Gehst du arbeiten?

Und wie geht es euch anderen so? Schon Pläne für´s WE? Mein Sohn hat am Sonntag einen Auftritt mit seiner KiTa im Gottesdienst. Er übt schon jeden Tag fleissig. Er ist ein kleines Lämmchen ;)

Lg Brina
....und tschüß!!!!!

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Brina

so soll es mal werden, jetzt ist es noch eher ein
                    Mähähä ;)

...aber bis Sonntag kriegen wir das hin!!!
....und tschüß!!!!!

StOPfr

Zitat von: Brina am 13. September 2007, 10:19:17
...aber bis Sonntag kriegen wir das hin!!!
Na dann: Viel Erfolg :)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tessa

Hallo,

hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende?

@Brina: hat es denn noch mit määääääääääääähhhh geklappt?

Liebe Grüße an alle

Tessa