Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abitur und GWD

Begonnen von ThePilot, 21. Februar 2004, 16:43:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThePilot

Hallo,

ich mache jetzt im April mein ABI und muss dann am 1.Juli zum Bund, nun wollte ich mal wissen ob es einen Bereich in der Bundeswehr gibt wo relativ viele Abiturienten ihren Wehrdienst ableisten?
Ich möchte eben eine Tätigkeit machen die mich geistigw eigstens ein bischen fordert.

Mfg

Stefan

bayern bazi

Abiturient --->  eigent sich HERVORRAGEND als Mulitreiber ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Gast

Hallo,
ich mache auch im Mai mein Abi und ich gehe zu den Sanis.

Barbarossa

Abiturienten dürfen gerne am PC tippen  ;)

SEK-M

Falls du LK Mathe und Technik hast und der englischen Sprache mächtig bist, kannst du in der Marine im Bereich Navigtion was machen.

Für technische High-End Verwendungen, möchte man schon das man Facharbeiter oder Geselle ist.



ThePilot

Für Technische Sachen sind Abiturienten ungeeignet das weiß ich. Wir können ja nichts was dort benötigt wird. Aber ich möchte auch nicht in eine Einheit mit lauter Hauptschüler o.ä....

Wie sieht es da bei den Fallschirmjägern bzw. Feldjägern aus?

mfg

Stefan

TheAdmin

Man kann allgemein sagen, dass in deinem Quartal der Hauptteil der GWDLer Abiturienten sein werden, egal was für Einheiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tim Meister

Ich vermute mal, das sie dich irgendwo ins Büro setzen. Geht mir als Dolmetscher genauso, obwohl ich ausdrücklich um den Einsatz in irgendeiner Kampf- oder wenigstens Kampfunterstützungstruppe gebeten (ich wollte zu den Jägern, hätte mich aber von den Grennies bis zu den Pionieren über alles gefreut).

Tim Meister

Da ich nicht angemeldet bin, kann ich nicht zitieren...im letzten Satz fehlt natürlich noch ein "habe".

Tim Meister

OK, letzter Versuch..."editieren", nicht "zitieren" meinte ich. Tut mirleid, war ein langer Tag.

Timid

Zitat von: ThePilot am 21. Februar 2004, 18:36:15Für Technische Sachen sind Abiturienten ungeeignet das weiß ich. Wir können ja nichts was dort benötigt wird.

Ach? Als ich in der Grundausbildung war, waren vielleicht 90% der Rekruten Abiturienten. Davon sind einige in der Instandsetzung gelandet, der Rest war fast ausschließlich als Kraftfahrer eingeteilt ... Und das hat sehr viel mit Technik zu tun ...

Ansonsten kann dir hier wohl kaum einer sagen, was für DICH eine fordernde Aufgabe ist  ;) Wenn du gut mit Computern oder ähnlichem umgehen kannst, dann kannst du ja versuchen, ob du in die Onlineredaktion einer der offiziellen Bundeswehrwebseiten kommen kannst. Oder zur OpInfo in Mayen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Simon

@Pilot tja, grundsaetzlich wird der Anteil dr Abiturienten unter Ihren Rekrutenkameraden vermutlich wirklich sehr hoch sein, was die anderen Kameraden angeht, ich möchte Sie ja nicht schocken, aber sogar Ihre Vorgesetzten könnten evtl. "nur" einen Hauptschulabschluß haben, und je nachdem wie der Zufall so will, wer weiß, vielleicht treffen Sie ja nachher noch mehr Hauptschüler o.ä. (wie Sie das so schön formulieren). Ihren völlig verständlichen Anspruch sich im Wehrdienst mit einer fordernden Tätigkeit zu beschäftigen in allen Ehren, aber was den Rest angeht, nutzen Sie die Zeit und lernen Sie, mit Menschen zu leben und zu arbeiten die nicht Ihrem gewohnten sozialen und kulturellen Umfeld  entsprechen.

mfg,
Simon

schlammtreiber

Wass err sahgen?

Gäbt mirr Gäwär unnd Aburent - machisch platt  ;D

(pult sich eine Laus aus der Körperbehaarung, leckt sich die Lippen...)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

Nun, wenn man statistische Erkenntnisse aus unserer Vergangenheit betrachtet, dann ist der Abiturient, idealerweise aus dem städtischen Umfeld hervorragend für Kampfeinheiten geeignet, da er mehr für Dinge, wie Ehre, Ruhm und Auszeichnungen zu begeistern ist, die wiederum in seinem Umfeld eine Rolle spielen. Die Landbevölkerung war eher darauf erpicht, wieder auf den Hof zurück zu kommen. Ausnahme: Tagelöhner. Diese wiederum hatten ein vergleichsweise angenehmes Leben bei der Armee, wollten dies aber auch nicht unbedingt auf's Spiel setzen.

Ist kein Witz sondern Realität. De Anteil der gefallenen Manschaften mit höherer Schulbildung, bzw. der verliehenen Auszeichnungen (nein, nicht das Verwundetenabzeichen) läßt diesen Schluß zu.

Dementsprechend wäre eine Einplanung als GWDL bei den GebJg, PzGren, Fallschirmtruppe sinnvoll.

Als FWLD oder gar SaZ ließen sich Deine Fähigkeiten vielleicht auch woanders nutzen.

Horido

PS: Ich war auch als Abiturient bei den PzGren
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Benni

Ich sitz als Abiturient ganz gemütlich im WBK IV (heut noch Urlaub) und genieße die Lamettashow :)

2 Genräle (Brigade + GenMajor)
mind. 7x Oberst (und mehrfach i.G.)
56x Oberstleutnant

Und gegrüßt werden eigentlich nur noch die Generäle und selbst die kommen zu Dir kleinen Gefreiten hin und schütteln Dir die Hand und halten ein Schwätzchen mit Dir :)