Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Internet in Kasernen????

Begonnen von Carmen, 25. September 2007, 18:11:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FUFW Satcom

allet klar...zum glück kann man sich auch nur so Internet bestellen..aber denke mit Telefon wäre auch nich schlecht ^^

habt ihr sowas in der gleichen schon gemacht ? ...bzw gestellt oder bestellt ?
Ab dem 02.01.2008 im 6. FüUstgBtl 383 in Erfurt!

rookie82

@FUFW Satcom

Soweit ich weiß gibt es speziell in Storkow von Haus aus kein Internet in der Kaserne. Generell ist die DSL Situation in Storkow sehr kompliziert. Selbst den Storkowern (zivil) bleibt zu überwiegendem Teil ein DSL Zugang verwehrt, wegen fehlender Kabel in der Erde. Da bleibt meist nur der analoge Anschluss über die gute alte Telefondose - zu den Geschwindigkeiten brauch ich wohl nix zu sagen.

Drück Dir Daumen - vielleicht eröffnen sich doch noch ungeahnte Möglichkeiten in der Kurmark Kaserne.

In diesem Sinne  ;)

rookie

FUFW Satcom

ach du scheisse^^.... :o

ich als gelernter IT-Systemelektroniker muss mich dann mit so etwas rumschlagen.. ::) ;D

naja da wird sich bestimmt irgendwas machen lassen...

gibt es denn von vorne rein eine Telefondose in der Stube dann??
weil dann könnte ich ja analog halt benutzen (ich weiß des is langsam aber immerhin)

eine andere möglichkeit wäre ja noch per UMTS (Handy)..einfach an den lappi und los gehts..
Ab dem 02.01.2008 im 6. FüUstgBtl 383 in Erfurt!

Flexscan

Zitat von: FUFW Satcom am 06. Oktober 2007, 21:46:04

weil dann könnte ich ja analog halt benutzen (ich weiß des is langsam aber immerhin)


gibts des noch  ???
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FUFW Satcom

klar gibt es das noch^^

noch n schönes altes 56k Modem an die Dose anschließen und los gehts =)
Ab dem 02.01.2008 im 6. FüUstgBtl 383 in Erfurt!

Dennis812

Zitat von: FUFW Satcom am 06. Oktober 2007, 22:04:40
klar gibt es das noch^^

noch n schönes altes 56k Modem an die Dose anschließen und los gehts =)

Du rauchst auch Roth-Händle und frisst kleine Kinder, was?  ;D ;D ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zebra

Irgendiwe verstehe ich deinen Scherz nicht, Dennis.

Denke doch mal, der ist als solcher gemeint.

56k sind noch immer besser als garkein I-net Anschluss.

MkG

Zebra

Flexscan

Zitat von: Dennis812 am 06. Oktober 2007, 22:05:55
Zitat von: FUFW Satcom am 06. Oktober 2007, 22:04:40
klar gibt es das noch^^

noch n schönes altes 56k Modem an die Dose anschließen und los gehts =)

Du rauchst auch Roth-Händle und frisst kleine Kinder, was?  ;D ;D ;D

hauptsache er hat gute Verbindungen zur StoV die denn mal wenn se Zeit haben die Leitungen durchhusten, damit er beim 56K net ne halbe h braucht um sich unser Forum anzeigen zu lassen  ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Heiko

Internet auf den Stuben ist generell möglich. Aber!!!

WLan ist eine Möglichkeit. Evtl ist es möglich im Mannschafts/Unteroffizierheim per Wlan online zu gehen.
Eine weitere Möglichkeit ist, sich einen eigenen Anschluss auf die Stube legen zu lassen. Dies muss aber über den S6 des jeweiligen Verbandes beantragt werden. Alles andere ist dann wie im zivilen auch. Einen Anbieter wählen und sobal der Termin zur Einrichtung feststeht musst du nur den Techniker und den Fernmelderevisor der Kaserne zusammenführen und die schalten dann zusammen den Anschluss. Problematisch wird es nur wenn man versetzt, oder auf eine andere Stube verlegt wird.

Die meisten nutzen allerdings die UMTS Methode, allerdings weiß ich nicht mit welchem Anbieter man in WSF Empfang hat....



FUFW Satcom

@ Dennis; .. sry aber bei deinem Scherz muss ich auch passen  ;D ;D ???

@ Zebra ; ... ja genau so war es gemeint aber denke Dennis hat es auch schon verstanden  ;D

@ Flexscan: ...was ist denn SToV...und wieso durchhusten?..ist es wirklich so lahm??

@Heiko; ....na wenn es so viel Aufwand benönitgt, dann sollte man sich doch mal das ganze genauer überlegen  ;D....ja wegen Stubenwechsel habe ich mich auch schon gefragt,würde ja dann nur Sinn machen wenn man halt einen festen Platz hat...... UMTS: was meintest du mit WSF??--- also ich bin bei o2 und die haben mir vergewissert das ich in Nord/Ost-Deutschland empfang habe..die Frage is jetzt nur bis zu welcher Geschwindigkeit  ;D
Ab dem 02.01.2008 im 6. FüUstgBtl 383 in Erfurt!

StOPfr

Zitat von: FUFW Satcom am 07. Oktober 2007, 12:00:41
...was ist denn SToV...und wieso durchhusten?..ist es wirklich so lahm??
STOV = Standortverwaltung (> ...ja, ist wirklich lahm, aber wie Zebra schon schrieb, immer noch besser als nix...  ;)).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

|-|aar2k

Also will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. Hab leider derzeit das gleiche Problem. Komm aber als Nutzerbetreuer ganz gut mit unseren Fm-Leuten klar. Und der hat mir ein schreiben von BmVg vom Letzten Jahr unter die Nase gehalten wo ganz klar drin steht das DEUTSCHLANDWEIT kein DSL auf die Unterkünfte mehr gelegt werden darf. Soll heißen: Wer hat hats gut und wer nicht schaut in die Röhre. Schweinerrei wie ich find. Genau deswegen war dann gleich meine nächste frage ob man da nicht trotzdem was machen könnte. Antwort: Offiziell NEIN -> Inoffiziell JA also Telefonanschluß beantragen (Kommt auf den S6 an ob Gwdl und Fwdl auch sowas bekommen) und da drauf DSL bestellen. Das Problem bei der Sache ist falls es dann zu störungen im Bw-Telefonetz kommt ist der Anschluß schnell wieder weg und das DisZi auf dem Tisch. Ausser euer S6 hat noch eine Alten Antrag auf Anschluß eines Privaten Telefonanschlußes, da stand die Geschichte das man kein DSL beantragen darf noch nicht drin . Damit macht man sich nicht strafbar. 

Andi

Zitat von: |-|aar2k am 10. November 2007, 01:27:39
Ausser euer S6 hat noch eine Alten Antrag auf Anschluß eines Privaten Telefonanschlußes, da stand die Geschichte das man kein DSL beantragen darf noch nicht drin . Damit macht man sich nicht strafbar. 

Zum einen macht man sich wohl in keinem Fall "strafbar" und zum anderen ist es völlig egal zum begehen eines Dienstvergehens, ob man die Störung im Telefonnetz billigend in Kauf nimmt oder fahrlässig verursacht. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Der Toni

ich meien ich poste hier zwar bissel spät aber was regt ihr euch alle auf w-lan hin oder her und so. ich habe mir n laptop gekauft und mir bei base eine Gprs/umts karte dafür geholt ( 25 euro im monat ) und werde das ganze mit zur aga nehmen. klar hat man vieleicht die ersten tage ziemlich stress und kommt zu nix aber irgendwann wird ja auch mal dienstschluss sein damit ich mich mit meiner freundin über icq schreiben kann. und alsodem muss ich das ja nich breitlatschen das ich sowas habe. gruß der toni

Fiestaman

Du solltest vielleicht erstmal abwarten, was für eine Ansage kommt. Ob die Notebooks überhaupt mitgebracht werden dürfen!

Also nicht gleich alles mitschleppen und aufbauen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau