Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Panzer stürzte in die Elbe

Begonnen von mailman, 09. Oktober 2007, 14:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Wie Spiegel online meldet, ist ein Leopard 2 Panzer bei einer Übung in die Elbe gestürzt.

Aktuell gilt ein Soldat noch als vermisst.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Finde es beim tagesspiegel im Übrigen auch ziemlich pietätlos das ganze unter "Kurioses" zu setzen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Meto

@Andi,
da stimme ich dir voll und ganz zu!! Sowas will ja nun wirklich niemand erleiden,
aber mich würde trotzdem mal interessieren wo der Fahrer geblieben ist. Denn wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, ist aussteigen oder... bei der Version mit Turm auf 12 Uhr nicht möglich. (bin mir da aber nicht sicher)

Wenn Architekten so bauen würden, wie
Programmierer Ihre Programme machen, könnte
ein einziger Specht ganze Städte zerstören.


peppie

Ich hoffe und bete, dass es dem Kameraden gelungen ist aus dem Panzer rauszukommen.. aber da der Vorfall bereits gestern abend passiert ist, gehe ich vom schlimmsten Fall aus... :(

Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

StOPfr

#7
Auf der Bundeswehr-Seite wurde der Text vom 9. Oktober (OG vermisst...) noch nicht aktualisiert. Ich starte mal eben eine Anfrage...


Edit:
Nach mir vorliegenden Informationen meldete AP heute wie folgt (Info über tagesspiegel):

"Indes wurde der Panzer am Donnerstag mit schwerem Gerät aus der Elbe gezogen. Am Nachmittag war zunächst noch nicht klar, ob auch der Fahrer geborgen werden konnte. (...) Staatsanwaltschaft Kramer kündigte an, den verunglückten Soldaten obduzieren zu lassen, um die Todesursache zu klären."

Dem ist leider im Moment nicht mehr hinzuzufügen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

#8
Aktueller Nachtrag der tagesspiegel online-Redaktion von 17.40 Uhr:

"...wir sind an der Meldung dran. Sie wird auch in Kürze auf unserer Seite
erscheinen.
So viel vorweg: Der Soldat wurde bisher nicht gefunden. Er befand sich
nicht mehr im geborgenen Panzer. Die Ermittler gehen vom Tod des Mannes
aus."

>> http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Manoeverunfall-Panzer;art1117,2397780


PS: Beim tagesspiegel habe ich die Veröffentlichung der Erstmeldung unter "Kurioses"  kritisiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Katrina

#9
Er kann ja nur auf dem Grund liegen (vllt. ja schon in Hamburg?) oder sich selbst gerettet haben.

Mein Freund xxx darf morgen früh übrigens mit seinem Trupp (weiß gerade nicht, wie man es bezeichnet) dort aufkreuzen und mitsuchen.

Editiert! Welche Einheiten an der Suche beteiligt sind gehört nicht hierher! Andi

Punisher91

"si vis pacem para bellum"

Jan Müller

Man kann zur Zeit nichts vermuten, hoffen Hilft.
Ich kenne die Gegend ud weis das diese Gegend grösstenteils sehr Naturbelassen und damit nicht sonderlich überschaubar ist. Mit viel Glück liegt der Soldat im Dickicht des Elbeufers, ich weis das dies Wunschdenken ist jedoch darf man die Hoffnung nicht aufgeben. Ein Soldat hält körperlich so einiges aus und das selbst in der Bewustlosigkeit. Hoffen wir, das die Suchtrupps jedes Holz anheben, in jeder Erschöpfung treibt es einen Menschen zum Überleben und erst recht das können unsere Soldaten!

Ich bete für diesen Menschen, er hätte alles für unser Wohl gegeben!

schlammtreiber

Zitat von: Punisher91 am 12. Oktober 2007, 00:27:56
wieso brauchten die so lange um den Panzer rauszuziehen?

Es war nicht der erste Versuch, aber offenbar musste erst das Ufer befestigt werden weil die entsprechende Zugmaschine sonst keinen festen Untergrund hat...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Brina

Hallo

Zur Zeit sind jetzt Hunde eingesetzt, die das angrenzende Flußufer absuchen. Ich fühle mit der Familie von dem Soldaten und hoffe für Sie, dass es schnell zu einem Ergebnis führt.
....und tschüß!!!!!

Timid

Zitat von: Punisher91 am 12. Oktober 2007, 00:27:56wieso brauchten die so lange um den Panzer rauszuziehen?

Z.B., weil ein Truppenübungsplatz oder auch ein Flussufer nicht unbedingt das beste Gelände für einen Bergeversuch ist. Oder auch, weil ein Leopard II in freier Wildbahn schonmal mehr Lebendgewicht auf die Waage bringt, als die meisten, wenn nicht alle Bundeswehr-Kräne heben können. Und es dürfte überhaupt eine recht überschaubare Zahl an Fahrzeugkränen geben, die ein solches Gewicht stemmen können. Oder Fahrzeuge mit entsprechend dimensionierten Seilwinden. Von den paar Tonnen Wasser, die man zu dem Leopard dazurechnen muss (im Leopard, ÜBER dem Leopard ...), ganz zu schweigen ...

Kurz: So einfach ist es nicht, ein solches Gerät zu bergen!

Zitat von: Jan Müller am 12. Oktober 2007, 02:59:23Hoffen wir, das die Suchtrupps jedes Holz anheben, in jeder Erschöpfung treibt es einen Menschen zum Überleben und erst recht das können unsere Soldaten!

Nach mittlerweile gut drei Tagen kann ich den Optimismus leider nicht so ganz teilen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau