Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufswahl und Karriereweg

Begonnen von Cloakmaster, 24. Oktober 2007, 19:09:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cloakmaster

Ich stelle hier mal eine fiktive, überzeichnete Geschichte rein, dennoch erhoffe ich mir ernsthafte Antworten zu dem Thema...:

ein junger Mensch nähert sich langsam seinem Abitur, und damit stellt sich langsam aber sicher die Frage nach der künftigen Berufswahl.  Er möchte auf jeden Fall studieren, wo und was, ist aber noch nicht ganz klar - es geht ja erstmal darum, die Möglichkeiten zu erfahren.
Da bekommt er den Tip, daß die Universität der Bundeswehr zu den Besten in ganz Deutschland gehört. Aber Soldat werden - da hat er noch gar nicht darüber nachgedacht, weil seine Kumpels auf dem Schulhof immer erzählen, daß ein Soldat immer nur angebrüllt wird und im Schlamm robben muss, von früh bis spät. Wenn man gerade nicht im Schlamm robbt, muss man mucksmäusschen still stramm stehen und den Herrn Hauptmann brav grüssen, der extra nur um ihn zu ärgern alle 5 Minuten an ihm vorbeigeht. Und Nachts wird man dann in der Kaserne eingesperrt und darf nicht raus. Da kriegt man ja nie im Leben ein Mädchen ab! Ausserdem bekommt man als Soldat eh kein Geld, weil die Bundeswehr doch pleite ist. die bekommen doch höchtens Essensmarken oder so....

Das ist das Bild, was ihm gezeichnet wurde. Doch wie sieht die Realität aus? Wie in etwa verläuft eine Soldatenkariere um das Studium herum? Was macht zB ein studierter Informatiker nach dem Studium bei der Truppe? Wird er stute pede mit dem Diplom in der Hand an die Front geschickt? Fährt der einen Panzer oder beident er die Flak, oder liegt er etwa neben seinen Kameraden im Schützengraben? Oder ist doch alles ganz, ganz anders?


Karriere mit 2 "r" -  ;D - Dennis

Dennis812

Ok, dann will ich mal nicht so sein:

Ich empfehle einen Termin mit dem Wehrdienstberater im zuständigen Kreiswehrersatzamtes zu machen! Dort erhält man zig Broschüren und kann das erste Mal mit einem Soldaten reden. Des Weiteren ist auch ein Besuch eines Tages der offenen Tür in der nächsten Kaserne nicht verkehrt!

Vorweg bietet sich sich die Internetpräsenz www.bundeswehr-karriere.de an. Sollte dann Interesse geweckt worden sein, können Fragen, die etwas mehr ins Detail gehen, beantwortet werden.

Zum Bewerbungsprozedere finden sich hier auch FAQ-Beiträge!

Ach ja: Und "Mädels bekommt man auch"....  ::)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Cloakmaster

Wer Dank der angedeuteten Schulhofgerüchte der BW zumindest skeptisch gegenübersteht, hat oft auch gewisse Berührungsängste mit dem unbekannten Mysterium. Da fällt der Weg zum Wehrdienstberater oder auch zum Tag der offenen Tür nicht so leicht, wie er eigentlich wäre. Die bundeswehr-karriere.de ist ein guter Anfang, aber ein Skeptiker könnte darin eine bunte Hochglanzbroschüre sehen, welche die Dinge wesentlich posiver darstellt, als sie sind. Und da stösst man auf ein Forum, wo sich Leute treffen, die genau diesen Weg schon vorher eingeschlagen haben, und einfach und ehrlich sagen können, wie es denn nun wirklich aussieht.

Konkrete Fagen, drehen sich derzeit vor allem folgendes:

Was genau macht man nach dem Studium zB der Informatik?
Wie sieht es mit Auslandseinsätzen aus? Muss man zB nach Afghanistan auch wenn man Angst hat? Piloten und Ärzte werden auch im Feldeinsaz gebraucht, das ist klar. Aber als Geistes- oder Naturwissenschaftler kann man mit seinem Wissen an der Front vermutlich weniger anfangen, oder?
Was verdient man eigentlich so ungefähr, netto auf die Hand? (Der Einfachheit halber: SteuerklasseI, keine Kinder)
Fällt einem das ständige Haltungnehmen wenn einer mit einem höhreren Dienstgrad vorbeikommt nicht irgendwann auf die Nerven? Oder wird das nsch eingier Zeit gar nicht mehr so streng gehandhabt?

Dennis812

#3
Zitat von: Cloakmaster am 24. Oktober 2007, 19:54:43
[...]Was genau macht man nach dem Studium zB der Informatik?
Wie sieht es mit Auslandseinsätzen aus? Muss man zB nach Afghanistan auch wenn man Angst hat? Piloten und Ärzte werden auch im Feldeinsaz gebraucht, das ist klar. Aber als Geistes- oder Naturwissenschaftler kann man mit seinem Wissen an der Front vermutlich weniger anfangen, oder?
Was verdient man eigentlich so ungefähr, netto auf die Hand? (Der Einfachheit halber: SteuerklasseI, keine Kinder)
Fällt einem das ständige Haltungnehmen wenn einer mit einem höhreren Dienstgrad vorbeikommt nicht irgendwann auf die Nerven? Oder wird das nsch eingier Zeit gar nicht mehr so streng gehandhabt?


Ok, dann noch mal für Blitz****** zum Mitschreiben.

Ich "allerschlechtesten Fall" wirst du als von mir aus InfanterieOffz im Wald umher gleiten. Und du musst natürlich in den Einsatz! Du unterschreibst dies ja auch.
Die Realität wir aber eine andere sein - viel Bürotätigkeit. Und nein, ein Studium besagt nicht, dass man nur vor dem PC sitzt wenn man Informatik studiert, denn in aller erster Hinsicht ist man(n) Soldat! Es kann also sein, dass man nach dem Studium völlig fachfremd eingesetzt wird und dazu noch am anderen Ende von Deutschland!

Und nein, das militärische Grüßen geht in Fleisch und Blut über - oder sagst du sobald du reden kannst, weil da bist du ja auch schon mind. 4 Jahre auf der Welt schon nicht "Guten Morgen" weil es dir auf die Nerven geht?
Verdienst: ZU Beginn ca. 1200,-netto (auch während des Studiums).

Ach ja, und wer Angst hat zum Tag der offenen Tür zu gehen, der tut mir Leid!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sliderbp

Nochmal zum Verständnis.
Das Studium dient weniger der Budeswehr, sondern ist für die Zeit nach Bundeswehr gedacht für den Fall dass man nicht Berufssoldat wird/werden will.
Ich glaube kaum, dass es in der Bundeswehr irgendwo Stellen gibt, die dem klassischen Stellenprofil eines studierten Informatikers entsprechen. Du kannst dir größtenteils aussuchen, in welcher Truppengattung du dienen willst. Von der Infantrie (die im Schlamm robben) über die Panzertruppe die technische Truppe (Instandsetzung) bis hin zum Stabsdienst (Schreibtischtäter) ist Alles machbar. Auch zur Marine, Schiffchen fahren, ist möglich.

Allerdings muss dir eines klar sein. Egal was du machst, du wirst am Anfang eine militärische Ausbildung erhalten, die dir die soldatischen Grundlagen vermittelt. Dazu gehört eben im Schlamm rumzukriechen, schmerzhafte Märsche oder auch mal mehr oder weniger sinnlos angebrüllt zu werden.

Reich wird man beim Bund mit Sicherheit nicht, da ist die zivile Karriere vorzuziehen. Aber mit wie oben erwähnt wurde über 1.000€/Monat zu studieren ist schon ne nette Sache. Als fertig studierter Leutnant dürften so um die 2.000€ netto in die Tasche wandern. Davon kann man schon gemütlich leben.
Goggle mal unter "Besoldungstabellen", da findest du Näheres.


Letztendlich muss ich aber auch Dennis zustimmen, wenn man es nicht mal zum Tag der offenen Tür schafft, ist das Interesse wohl doch nicht allzu groß.


StOPfr

Zitat von: Cloakmaster am 24. Oktober 2007, 19:54:43
Wie sieht es mit Auslandseinsätzen aus? Muss man zB nach Afghanistan auch wenn man Angst hat?
Als Soldat (ausgenommen GWDL) muss man in Auslandseinsätze (zB Afghanistan). Dazu verpflichtet sich ein Soldat (ab FWDL) schriftlich. Ohne diese Bereitschaft gibt es keine Karriere bei der Bw.

Zitat von: Cloakmaster am 24. Oktober 2007, 19:54:43
Piloten und Ärzte werden auch im Feldeinsaz gebraucht, das ist klar. Aber als Geistes- oder Naturwissenschaftler kann man mit seinem Wissen an der Front vermutlich weniger anfangen, oder?
Wie schon mehrfach betont, kommt man in erster Linie als Soldat in den Einsatz. Eine fachspezifische Verwendung ist wünschenswert, kann aber nicht garantiert werden und ist manchmal auch gar nicht möglich.

Zitat von: Cloakmaster am 24. Oktober 2007, 19:09:58
...Wenn man gerade nicht im Schlamm robbt, muss man mucksmäusschen still stramm stehen und den Herrn Hauptmann brav grüssen, der extra nur um ihn zu ärgern alle 5 Minuten an ihm vorbeigeht.
Man robbt schon mal im Schlamm, man steht schon mal stramm und man muss den Hauptmann selbstverständlich grüßen. Allerdings hat dieser weder Zeit noch Lust alle 5 Minuten an einem bestimmten Untergebenen vorbei zu gehen um sich grüßen zu lassen, - denn er muss ebenfalls grüßen (>> ...der grüßende Soldat hat Anspruch auf eine korrekte Grußerwiderung!).
Sitzt Du zB in einem Schreibzimmer musst Du nicht alle paar Minuten erneut grüßen, wenn Dein Vorgesetzter mal wieder den Raum durchquert. 

 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Zitat von: StOPfr am 24. Oktober 2007, 21:59:19
Sitzt Du zB in einem Schreibzimmer musst Du nicht alle paar Minuten erneut grüßen, wenn Dein Vorgesetzter mal wieder den Raum durchquert. 

Das muss man auch sonst nicht. Jeder Vorgesetzte ist nämlich nur bei der ersten Begegnung am Tag zu grüßen. ;) Nur generale und Admirale bei jeder.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Zitat von: Cloakmaster am 24. Oktober 2007, 19:09:58
weil seine Kumpels auf dem Schulhof immer erzählen, daß ein Soldat immer nur angebrüllt wird und im Schlamm robben muss, von früh bis spät. Wenn man gerade nicht im Schlamm robbt, muss man mucksmäusschen still stramm stehen und den Herrn Hauptmann brav grüssen, der extra nur um ihn zu ärgern alle 5 Minuten an ihm vorbeigeht. Und Nachts wird man dann in der Kaserne eingesperrt und darf nicht raus. Da kriegt man ja nie im Leben ein Mädchen ab! Ausserdem bekommt man als Soldat eh kein Geld, weil die Bundeswehr doch pleite ist. die bekommen doch höchtens Essensmarken oder so....

Da kann man mal wieder sehen, was die amerikanischen propagandistischen Militärfilme bei unserer Jugend so anrichten.  ;D

schlammtreiber

Zitat von: Dennis812 am 24. Oktober 2007, 20:25:00
Ich allerschlechtesten Fall wirst du als von mir aus InfanterieOffz im Wald umher gleiten.

Im schlechtesten Fall?

Im schlechtesten Fall?!?

Im schlechtesten Fall?!?!?!?!?

Dennis, ich bin entsetzt! Du beschreibst den absoluten Traumjob, die schönste und naturverbundenste Tätigkeit als "schlechten Fall"? Ich würde dem Herrn auf Knien danken und im Tempel des Mars eine Jungfrau opfern...!  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: schlammtreiber am 25. Oktober 2007, 08:42:01
Zitat von: Dennis812 am 24. Oktober 2007, 20:25:00
Ich allerschlechtesten Fall wirst du als von mir aus InfanterieOffz im Wald umher gleiten.

Im schlechtesten Fall?

Im schlechtesten Fall?!?

Im schlechtesten Fall?!?!?!?!?

Dennis, ich bin entsetzt! Du beschreibst den absoluten Traumjob, die schönste und naturverbundenste Tätigkeit als "schlechten Fall"? Ich würde dem Herrn auf Knien danken und im Tempel des Mars eine Jungfrau opfern...!  ;D

Das war auf das Eingansposting bezogen - ich editiere mal Anführungszeichen  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau