Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GraPi Infos!!

Begonnen von Dennis-Lüneburg, 26. November 2007, 17:48:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis-Lüneburg

Moin, hatte damals nur Theorie Unterricht zur GraPi, und nun interessierts mich doch was für ein Holster es dafür gibt, und wie die Mun-Taschen aussehen :D

Hat einer fotos? Danke!

Mfg

Strassid2

soweit ich weiß gibts für die grapi garkein holster, sondern man hängt sie sich einfach um wie das g36 oder das g3.
kann selbstverständlich auch sein dass ich mich irre, weil ich keinen unterricht dazu hatte, geschweigedenn mal eine gesehn hab ^^

Dennis-Lüneburg

Es gibt doch diese Gummi/Leder Tasce der Grapi, nur ich find keine Fotos dazu... :(

und dazu nochmal, wo wird die Mun verstaut?
bzw die Granaten allemen? ich kenn keine Handgranatentaschen ...

wir haben diese immer in die G36er mag tasche gesteckt, hat sich da  was geändert?

MFg

mailman

Die Granaten werden soweit ich mich noch erinnern kann irgenwie unter die Koppel gesteckt. Genauso wird es mit der Mun von der Grapi auch sein.

Genau weiß ich es nicht mehr da ich nur einmal eine scharfe Handgranate in der Hand hatte.

Dennis-Lüneburg

Und denn Sprintet mann von Häuserecke zur Häuserecke und die guten Granaten purzeln nur so auf dem boden :D

MFg

mailman

Die Trageweise der Grapi entspricht in etwa der des Gewehrs, von daher entfällt das Holster.

Die Mun ist in Tragegurte verpackt.

Dennis-Lüneburg



Piet

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass wir auch Taschen für HGr hatten. War so eine "3er-Tasche" und konnte z.B. oben an der Koppel festgemacht werden. Aber da es anscheinend keiner kennt, wird das wohl ausm Ranger-Katalog gewesen sein...ist auch schon ein paar Jahre her. ;)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

wolverine

Ich kenne nur privatbeschaffte Taschen für Handgranten. Offiziell werden Kampfmittel in der Mehrzwecktasche mitgeführt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Piet

Die braucht ja auch zwangsläufig noch einen anderen Zweck als den Transport des Essgeschirrs.  ;D

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

stuka9

Ich hatte als PzGrenZgFhr sowohl für die Grapi-Mun als auch für Handgranaten Trageeinrichtungen im Bestand.
Für die Grapi war daß ein fester Stoffriemen, an dem in regelmäßigen Abständen Plasterohre angebracht waren, in welche man die Patronen stecken konnte und mit enem Klettverschluss gegen herausfallen sichern konnte.
Für die Handgranaten war das ein Segeltuchstreifen mit Taschen für die Handgranaten, der einfach um den Hals gehängt wurde.

wolverine

Hatten die Teile eine Vers-Nr? Ich kenne auch viel in dieser Hinsicht, jedoch war das alles "Eigenbau".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

stuka9

@Wolverine: Bin mir da nicht ganz sicher, kenne die Teile aber aus mehreren Standorten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau