Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vergleichbares wie der USMC bei der Bundeswehr?

Begonnen von Appe, 06. Dezember 2007, 13:20:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Appe

Hallo erstmal,
mich interessiert folgende Frage:
Gibt es bei der Bundeswehr eine Truppe, die UNGEFÄHR die Aufgaben hat, die das USMC in Amerika hat?
Ich überlege ob ich eine Laufbahn in der Bundeswehr einschlagen werde, jedoch möchte ich dann bei einer Einheit sein die relativ viele Aufgaben übernimmt bzw. übernehmen kann. Ich bin nicht so gut mit den versch. Einheiten der Bundeswehr informiert, werde mich auch noch informieren aber wollte mal nebenbei noch fragen ob es halt eine ähnliche Einheit bei dem Bund gibt.

Danke für die Hilfe ;)

MfG Kado

Timid

Gibt es so in der Form nicht.

Was es gibt, sind die Marineschutzkräfte und die Spezialisierten Einsatzkräfte Marine, die infanteristische Aufgaben übernehmen (können). Zu denen gibt es weitere Informationen auf der Webseite der Marine ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Und ein Marinekorps vergleichbar dem USMC, also organisiert als eigene Teilstreitkraft, in Stärke mehrerer Divisionen, mit eigener Luftwaffe und eben mal so globalem Einsatzradius kann man ohnehin lange suchen. Finden wird man es garantiert nicht in klassischen Landnationen wie Deutschland  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Looney

Ein Marine macht aber genauso wenig "viele verschiedene" Aufgaben wie ein Bundeswehrsoldat, sondern hat eine eindeutige Ausbildung. Ein Marine kann Infanterist, Kommandosoldat, Pilot, Artillerist, Fernmelder oder Sanitäter sein, oder noch tausend Dinge mehr.

Das spezielle ist, daß beim USMC alle diese Dinge unter einem Dach vorhanden sind, die sonst unterschiedlichen Gattungen oder gar unterschiedlichen TSK unterstehen.

Insofern ist das Corps am ehesten als (große) "schnelle Eingreiftruppe" zu verstehen, halt mit mehr Offensivauftrag als in europäischen Streikräften.

Damit dürftest Du eventuell bei der deutschen DSO glücklich werden, oder bei multinationalen Einheiten die den Europäischen Krisenreaktionskräften nahe stehen. Das ist hier bei uns aber eher leichte Truppe, also wenig mit gepanzerten und schweren Verbänden.


schlammtreiber

Zitat von: Looney am 06. Dezember 2007, 14:21:09
halt mit mehr Offensivauftrag als in europäischen Streikräften.

Nicht wirklich, der Faktor "Offensivauftrag" ist beim USMC nicht höher zu bewerten als bei den Eingreifkräften bspw Frankreichs oder Großbritanniens (und zumindest ersteres liegt in Europa, über die Nebelhupfer könnte man streiten  ;D )
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kado

ja danke für die vielen antworten
auf das DSO bin ich auch schon gestoßen und das sieht auch sehr vielversprechend aus ;) vielen dank für eure Hilfe!


MfG Kado

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Dennis812

Ja, ein bisschen Spaß muss sein, aber ich habe folgende Möglichkeiten für alle ;D : Back2Topic oder dicht!

Danke  :D

Ach ja - @TE: Ein Gunnery Sergeant Hartman würde es in der heutigen Bw sehr schwer haben.....
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Dennis812 am 07. Dezember 2007, 22:22:49
Ein Gunnery Sergeant Hartman würde es in der heutigen Bw sehr schwer haben.....

Wegen seinem lächerlichen Hut  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: schlammtreiber am 10. Dezember 2007, 08:44:07
Zitat von: Dennis812 am 07. Dezember 2007, 22:22:49
Ein Gunnery Sergeant Hartman würde es in der heutigen Bw sehr schwer haben.....

Wegen seinem lächerlichen Hut  ???

Ja, der verstößt glaube ich gegen ZDv37/10 ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SpaxXx

Hmmm, wenn du was vielseitiges willst, dann mach doch Kampfschwimmer, die werden in so ziemlich allem ausgebildet; Einzelkämpfer, Taucher, Infanterist, Fallschirmspringer, Sprengmeister und Kraftbootfahrer
Abert lass dir gesagt sein die Ausbildung ist knüppelhart, soviel ich gehört habe.

Auf der Bundeswehrseite stehen die auch in der Jobbörse, sprich die suchen noch welche.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau