Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitäter beim Bund

Begonnen von Tim, 04. März 2004, 22:13:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim

HI was passiert in der Grunausbildung bei den Sanis??Was machen die den ganzen Tag !!Die ganzen 9 Monate?

schlammtreiber

Die Grundausbildung dauert nur 3 Monate, 9 Monate sind der gesamte Grundwehrdienst.

In der AGA (Allgemeine GrundAusbildung) lernt der Sani wie die meisten anderen auch die Grundlagen von Dienstgraden über Gesetze bis sonstwas.

Sie lernen Schießen und den Umgang mit Waffen, Verwundetenversorgung, wie man eine Uniform anzieht (in den ersten 48h  ;D ), Leben im Felde, Funkgeräte bedienen, Kabel verlegen, Feuer machen, Zelte bauen,.... und und und

Nach der AGA werden sie dann in einem Sanitätstruppenteil eingesetzt. Das kann reichen von Schreibtischdienst im Büro über Laborhilfe bis zum "Kampfsani"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Dabei ist der dritte Monat der AGA der Sanitätslehrgang I. Vom Inhalt und Umfang etwa wie der zivile Rettungshelfer (wenn´s diese Bezeichnung überhaupt noch gibt).

Entscheidend ist nach der AGA die Stammeinheit, in die man versetzt wird. Auf dem Einberufungsbescheid für GWDL steht da meist nur ein Ortsname mit Postleitzahl, die Einheit ist nicht ersichtlich. Dafür wird dann im Laufe des zweiten Monats der Rekrutenverteiler ausgehängt.

Ansonsten ist die AGA in Hemer gut, auch wenn ich vermute, das die Legende der (ehemaligen) 8./San 7, Hptm St****l, nun doch mal pensioniert worden ist.
Hemer hat ´nen schönen Standortübungsplatz - viel Auslauf für Sport und Geländetage  ;D
"We may not like death but death likes us."

Tim

Hallo,
DEr 3 Monat ist Ausbildung zum RH
Diese Ausbildung gibt es noch den ich habe sie 2002 mit erfolg bestanden,muss ich die dan nochmal machen??Ich bin seid 3 jahren Ehrentamtlicher Sanitäter(Rettungsdienst und Wasserwacht)
(Rettungsdiensthelfer)Rettungschwimmer usw. ???
Geht die Bundeswehrausbildung nur bis zum RH!!??
Die vom Kreiswehrersatzamt wollten mich umbedingt beim Bund haben :'(

Ice Tea

So jetzt bin ich auch angemeldet!!Bitte um Rückantwort!mfg Tim
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigendes Leid verbergen und andere glücklich machen.

bayern bazi

#5
@Tim

hast du schonmal darüber nachgedacht in die Fachuffzverwendung zu gehehn, mit deinen vorausbildung evtl möglich.
du kannst bis zum rettass oder krankenpfleger ausgebildet werden, je nach verpflichtungszeit ;D
rede mal mit deinem wdb

horrido

(selber seit fast über 25 jahren aktiv im brk)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ice Tea

Hallo Kollege
Ja klar hab ich drüber nachgedacht rettass zu machen ,kann ich das beim Bund hab 9 Monate Grundwehrdienst und danach hab ich mich 10 monate freiwiilg gemeldet,ist das nich schon zuspät muss in 3 wochen anfangen!!
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigendes Leid verbergen und andere glücklich machen.

Kobold

Für den RettAss ist meines Wissens zur Zeit eine Verpflichtung als SaZ 8 notwendig - die Ausbildung dauert schließlich 2 Jahre.

Eine Verpflichtung als Zeitsoldat kann auch nach Antritt des Grundwehrdienstes abgegeben werden.

Der San I muss auf jeden Fall gemacht werden, da eine RH-Ausbildung bei der Bundeswehr nicht anerkannt wird. Aber wenn Du zeigst, dass Du qualifizierte Vorkenntnisse hast und geeignet bist, darfst Du vielleicht ein bißchen mitausbilden.
"We may not like death but death likes us."

bayern bazi

stimme da dem kobold ganz zu

du solltest dich trotzdem noch gaaaaaanz schnell mit dem wehrdienstberater in verbindungsetzen, evt. kann man in deinem fall noch irgendetwas drehen

nicht´s ist unmöglich bei diesem verein, wenn man nur will ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ice Tea

ok das mache ich mal,das müsste in meinen Fall Ansbach sein!!Mitausbilden wäre lustig hab einen Ausbilderschein!!
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigendes Leid verbergen und andere glücklich machen.

Ice Tea

Hi,
Da bin ich nochmal
Wie weit komme ich in der Grundausbildung bis zum Rettungssanitäter??
2.Ich habe mein Arztliches Artest von der Musterung nicht meh meine Freundin hat das weggeschmissen wo kriege ich ein neues her
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigendes Leid verbergen und andere glücklich machen.

Blackadder


HG Samy

In der AGA (Allgemeine GrundAusbildung) lernt der Sani wie die meisten anderen auch die Grundlagen von Dienstgraden über Gesetze bis sonstwas.

Sie lernen Schießen und den Umgang mit Waffen, Verwundetenversorgung, wie man eine Uniform anzieht (in den ersten 48h   ), Leben im Felde, Funkgeräte bedienen, Kabel verlegen, Feuer machen, Zelte bauen,.... und und und


Bei mir in Roth (Lw) war das etwas anders: wir haben nur einmal P8 geschossen, hatten ein 24h-Biwak, hatten keine Funkgeräte, durften im Wald kein Feuer machen und keine Waffen mitnehmen (und mussten auch keine reinigen  ;D )
hatten einmal die Woche Sport und haben uns ansonsten im Hörsaal gelangweilt  :D

Ich glaub bei den Pfadfindern gäbe es mehr Action!  ;D

bayern bazi

#13
ich sags doch immer wieder - sanni beim bund ist auch eine art des zivi ;D

bei deiner AllGA (ligth) bestätigen sich wieder einmal SÄMTLICHE vorurteile.

1. Sanni
2. Lustwaffe

da kann man ja keine action bekommen ;D ;D ;D :o :P

oder schlammi ???

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Thieß

Also nach den zwei Monaten Grüne Ausbildung: Formaldienst, Schießausbildung, Wachausbildung, usw.  Nicht zuvergessen die "Gummivo**enausbildung (ABC) kommt die Blaue Ausbildung
(von SanBlau, hat nichts mit Alkoholkonsum zu tun!)

In diesem letzten Monat der AGA hat man Morgens 1,5-2,5h Sport: Dauerlauf, Fußball, Handball, Fitnesstraining, etc.
Danach sitzt man im U-Raum un lernt Schen wie Schockarten, Gewebearten, Innere Medizin, usw, usw.
Danach geht man raus und hat dort noch Gerätekunde, d.h. Vakuummatratze, Beatmungsgerät, den KrKw (Unimog mit San- Aufbau) umzurüsten, zu be- und entladen.
Und dann gibt es noch die lustigen Übungen, in dennen ein Unfall oder ein anderes Szenario (Gebäudeeinsturtz)nachgestellt und man hat den Auftrag die Leute da zu bergen. (Macht richtig Spaß), am Ende hat man dann den prakt. und theoretischen Test.

So sieht die AGA aus.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau