Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

...und die Luftwaffe fährt Wasserski :-)

Begonnen von Birgit, 19. Dezember 2007, 10:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Birgit

hallo zusammen,

wenn ich so manche Sprüche über die Luftwaffe höre, könnte ich meinen, die Luftwaffe ist ein Feriendorf oder so.

Woran liegt das denn? Unterscheidet sich der Wehrdienst oder auch nur die AGA bei der Luftwaffe so wesentlich vom Heer oder von der Marine?

Ich will's wissen!  ::)

Timid

Zitat von: Birgit am 19. Dezember 2007, 10:09:37wenn ich so manche Sprüche über die Luftwaffe höre, könnte ich meinen, die Luftwaffe ist ein Feriendorf oder so.

Stimmt ja auch! Das Heer ist das einzig wahre!

ZitatWoran liegt das denn? Unterscheidet sich der Wehrdienst oder auch nur die AGA bei der Luftwaffe so wesentlich vom Heer oder von der Marine?

Luftwaffe ist mehr wie Ponyhof, Heer ist anspruchsvoll. Und die Marine kann eh keiner leiden.

Spaß beiseite ;)  Reine Vorurteile, die sich aus den unterschiedlichen Aufgabenverteilungen ergeben. Die Luftwaffe, das "sind halt die, die hoch über dem Schlachtfeld herumfliegen und es sich ansonsten gutgehen lassen können", da die Stützpunkte ja im "großen vaterländischen Krieg" relativ weit im Hinterland liegen sollten, während das Heer direkt an vorderster Front im Bodenkampf stände. Dementsprechend KANN, den Vorurteilen zufolge, die Ausbildung bei der Luftwaffe nicht so fordernd sein wie beim Heer. Wobei allerdings vergessen wird, dass die Allgemeine Grundausbildung (daher der Name) bei allen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen der Bundeswehr identisch ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

*seufz*

Ja, manche Vorurteile wird man nie los.

Wobei einige Kameraden der Luftwaffe an diesem Vorurteil auch selbst schuld sind, da sie sich als "was besseres" sehen und sich dementsprechend arrogant verhalten  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

steinschnell

Be der Bundeswehr sind alle Säcke! Luftsäcke, Seesäcke und Drecksäcke :) In meinem Bekanntenkreis ist Luftwaffe Arogant, Marine schwul und zum Heer gehn die ganzen Haupt und Sonderschüler...
.:Si vis pacem, para bellum:.
02.01.2008 - 4./PzAufklBtl 6 - Eutin

schlammtreiber

Und die Streitkräftebasis vereint all diese schlechten Eigenschaften?  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Birgit

Zitat von: steinschnell am 19. Dezember 2007, 11:39:08
Be der Bundeswehr sind alle Säcke! Luftsäcke, Seesäcke und Drecksäcke :) In meinem Bekanntenkreis ist Luftwaffe Arogant, Marine schwul und zum Heer gehn die ganzen Haupt und Sonderschüler...

ah...hübsche Klassifizierung. Und wo genau bist Du zu finden?  8)

StOPfr

@ Birgit
Dann kennst Du vielleicht diese Unterscheidung auch noch nicht: Beim Heer riechts nach Grundwasser, bei der Marine nach Salzwasser und bei der Luftwaffe nach Rasierwasser...  :D
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Birgit

Zitat von: StOPfr am 19. Dezember 2007, 14:09:10
@ Birgit
Dann kennst Du vielleicht diese Unterscheidung auch noch nicht: Beim Heer riechts nach Grundwasser, bei der Marine nach Salzwasser und bei der Luftwaffe nach Rasierwasser...  :D

Doch, ich hab das schonmal gehört und ich find's herrlich. Das heißt, mein Herzkönig müßte auf jeden Fall von der Luftwaffe kommen :-)

Ich hab noch ne Frage und das ist ja mein Thread; den darf ich dann ja wohl mißbrauchen:

Mein Sohn kommt jetzt in den Stabsdienst. Heißt das, er wird in den kommenden 6 Monaten keine Waffe mehr in die Hand nehmen? Wenn dem so ist, wozu lernen sie schießen, wenn sie nicht in Übung bleiben?

Timid

Zitat von: Birgit am 19. Dezember 2007, 14:14:17Heißt das, er wird in den kommenden 6 Monaten keine Waffe mehr in die Hand nehmen?

Kann sein, muss aber nicht. Normalerweise wird auch der Stab mehr oder regelmäßig die üblichen militärischen Ausbildungen wie Schulschießen üben.

ZitatWenn dem so ist, wozu lernen sie schießen, wenn sie nicht in Übung bleiben?

Damit sie, wenn es mal relevant wird, schon mit der Waffe umgehen können und nur noch ein Auffrischen der Kenntnisse, nicht aber eine komplette Erstausbildung erfolgen muss?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Birgit



Zitat

Damit sie, wenn es mal relevant wird, schon mit der Waffe umgehen können und nur noch ein Auffrischen der Kenntnisse, nicht aber eine komplette Erstausbildung erfolgen muss?

Ist das wie beim Fahrradfahren (und anderen sündigen Dingen) - wenn man's mal kann, verlernt man es nicht?

Andi

Zitat von: Birgit am 19. Dezember 2007, 14:21:43
Ist das wie beim Fahrradfahren (und anderen sündigen Dingen) - wenn man's mal kann, verlernt man es nicht?

So ungefähr - es ist zumindest schon mal enorm hilfreich zu wissen, wo das böse Ende der Waffe ist... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Birgit

Danke an alle für's Beantworten meiner eventuell dumm erscheinenden Fragen. Mit ganz peinlichen Fragen belästige ich die Leute hier eh schon mit PNs :-)

Dennis812

Naja, zur Eingangsfrage: Das ganze rührt eher von Scharmützeln untereinander. Richtig schlimm wird es erst als Angehöriger des ZSanDst und LUT (Luftwaffenuniformträger) - man muss auch über sich selber lachen können :D.
Und überhaupt ist jeder der härteste Soldat ever bzw. hatte die härteste AGA. Gut, dass man als Absolvierender in 98,9% der Fälle exact keine Vergleichsmöglichkeit mehr erfährt ;)
Naja, das Belustigen gehört auch ein bisschen zur "Unternehmenskultur" - trotzdem herrscht untereinander beste Kameradschaft, was man auf Dienstveranstaltungen, Übungen oder eben im Einsatz dann auch merkt. Z.b. hat den "Schülerlotsen" (*zu Andi schiel*) unser Kaffee im Dienst am besten geschmeckt und auch gut wachgehalten  ;) Und unsere StA (w) fanden die auch nett  ;)
Im Übrigen gibt es in jeder Teilstreitkraft/OrgBereich jeweils mehr körperlich bzw. mehr geistig fordernde Arbeit (von der Dienstpostenbezichnung und derer Definition ausgehend) - so sollte sich die Arbeit im Stab beim Heer oder der Marine oder der Luftwaffe so gut wie garnicht unterscheiden (vom Aufgabenfeld) und auch ziemlich gleich fordernd (s.o.) sein.
Gleiches gilt für die "jeweilige" Infanterie: So sollten sich sowohl voll ausgebildete Jäger, Lw-Infanteristen oder 76er auch in nichts nachstehen.

Aber: Lw-Inf-Soldaten können alles --> klassische Infanterieaufgaben, ABC/Se, Pionierarbeiten usw.  :P *frotzel*
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Naja - sich sind einiges Vorurteile. Aber gewisse Unterschiede gibt es schon. Ich könnte da jetzt einige Anekdoten aus dem "Nähkästchen" plaudern, aber das verkneife ich mir jetzt. Sicher stellen die nur einige persönliche Eindrücke dar und sind als Gesamturteil nicht geeignet.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Dennis812 am 19. Dezember 2007, 15:36:20
...das Belustigen gehört auch ein bisschen zur "Unternehmenskultur" - trotzdem herrscht untereinander beste Kameradschaft, was man auf Dienstveranstaltungen, Übungen oder eben im Einsatz dann auch merkt...
...besonders wenn Heeressoldaten von der Luftwaffe z.B. auf einem Demonstrationsflug mit einer Transportmaschine durch die Gegend geschaukelt werden ::). Da zweifelt mancher daran, dass Besatzung und "Passagiere" eigentlich Kameraden sind  ;).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau