Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung ROA Marine

Begonnen von inthe_navy, 30. Januar 2008, 21:43:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

inthe_navy

Moin Moin Leute,

ich stehe vor folgender Situation und würde mich sehr über Ratschläge freuen, insbesondere wenn ihr euch mit der Ausbildung zum Reserveoffizier bei der Marine auskennt.

Ich mache jetzt gerade mein Abitur und habe in ein paar Wochen mein "Vorsprechen" beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung der Marine in Wilhelmshaven. Ich würde mich gerne für zwei jahre verpflcihten und in dieser Zeit die Laufbahn des Reserveoffiziers einschlagen.

Aus den Unterlagen geht hervor, dass ich bereits Wünsche angeben kann, wo ich gerne eingesetzt werden möchte. Was gibt es da für Bereiche?

Grundsätzlich könnte ich mir auch gut vorstellen an Bord eines Schiffes, insbesondere einer Fregatte Dienst zu tun, würde aus folgendem Grund aber gerne das erste Jahr meiner Dienstzeit aus folgendem Grund nicht zur See fahren:

Ich bin gerade in den Kreistag gewählt worden und würde dieses Mandat auch gerne zumindest für annähernd ein Jahr wahrnehmen. Kreistagssitzungen sind meist Abends, darüber hinaus soll das angeblich ein Freistellungsgrund sein... Natürlich ist mir klar, dass ich das während der Grundausbildung nicht kann, aber danach hatte ich gehofft erstmal ca. ein Jahr lang als ROA an Land ausgebildet zu werden um dann ruhig auch für länger an Bord zu gehen (würde nach dem einen Jahr mein Mandat dann niederlegen).

Fahre ich, wenn ich mich zum Beispiel für eine Fregatte melde, sofort nach der Grundausbildung auf die Fregatte (und bin somit nicht mehr an Land) oder kann ich damit rechnen, dann nach der Grundausbildung noch ein paar Monate an Land zu bleiben?

Was für Tätigkeiten/Verwendungen gibt es für einen ROA bei der Marine, die zumindest zeitweise and Land ist?

Soll ich die Problematik bereits im persönlichen Gespräch in Wilhelmshaven ansprechen oder mindert das meine Chancen genommen zu werden?

Im Zweifelsfall würde ich das Mandat natürlich jetzt schon niederlegen, wäre aber halt schön wenn es sich kombinieren ließe...

Ich danke euch schon jetzt für die Antworten.
Mir ist diese Sache wirklich sehr wichtig.

Fiestaman

Also hier http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W26AXFZ6795INFODE findest du die möglichen Verwendungsbereiche.

Du musst dich entscheiden was du möchtest an Bord oder an Land. Das was du hier willst ist nichts halbes und nichts ganzes. Deine Mandat wirst du sicher schwer nachkommen können. Auch wenn du an Land eingesetzt wirst, kannst du sehr weit entfernt von deinem Wohnort stationiert werden.

Nach der Grundausbildung wirst du noch einige Lehrgänge an Land absolvieren müssen, ehe du überhaupt an Bord gehen könntest.

Auf welchem Schiff du Dienst tust kannst du nur beschränkt beeinflußen. Wann du wie an Bord eingesetzt werden würdest hängt von deiner Lehrgangsplanung ab.

Wie gesagt wenn du deinen Dienst als SaZ antrittst wirst du das Mandat nur beschränkt bzw. gar nicht wahrnehmen können. Da auch die Lehrgänge mitunter weit von deinem Heimatwort entfernt statt finden werden.


inthe_navy

Heißt das, dass ich auch wenn ich als ROA sage, dass ich an Bord eines Schiffes gehen will, dass ich dann auch erstmal irgendwo "in Küstennähe" auf Lehrgänge gehe?

Wann werde ich zum ersten mal auf See gehen?

Ich weiß selber, dass das suboptimal ist so zu planen. Das sind nur beides sehr große Chancen für mich.
Ich hatte es nur immer so verstanden, dass cih als ROA erstmal ca. ein jahr Lang an verschiedenen Marineschulen unterwegs bin, und da hat man ja relativ normale Dienstzeit, also sollte ich Abends in der Lage sein mit dem Auto ca. einmal die Woche zu einem Treffen zu fahren... Wird man in dem Fall nicht sogar auch für die Wahrnehmung eines "Verfassungsgeschützten Amtes" freigestellt?

Nach einem Jahr, wenn es dann auf See geht, würde ich das Mandat dann natürlich auch niederlegen. Kann diese Planung irgendwie aufgehen, oder ist das Quatsch?

Würde mcih über Antworten sehr freuen?


marinewolfi

das wird schwer zu machen sein. Da gibt es nur die Marine oder dein Mandat. Das Problem liegt daran das du über deine Zeit nicht mehr selbstständig verfügen kannst. Wenn du Offizier werden willst mußt du einiges an Schulen besuchen. Da sind auch Aufgaben zu erledigen die viel Zeit auch Freizeit kosten. Schon alleine die Ausbildung auf der Gorch Fock da kannst du nicht einfach wenn du gebraucht wirst in deinem Landtag mal eben hin.
Du mußt dich entscheiden entweder Marine oder dein Mandat. Das wird man dir in Ebberiege auch sagen. Was mich wundert das du als Offiziersanwärter nicht nach Köln mußt.

ich kann dir nur sagen Seefahrt ist schon Klasse. Die Erfahrungen auf der Gorch Fock sind fürs ganze Leben einmalig.
wolfi

Fiestaman

Bewerber für die Offizierslaufbahn der Marine werden entweder in Wilhelmshaven am ZnwG oder an der OPZ in Köln getestet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau