Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Telefonieren im Einsatz, Banana-Card

Begonnen von McKenzie, 19. Februar 2008, 09:44:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McKenzie

hallo kameraden,

ich hätte da gern auskunft zu den so genannten "banana-cards", da ich mich in kürze für eine weile in den VAE aufhalten werde.

sachlage:

nach möglichkeit würde ich gern günstig von dort aus nach hause auf ein mobiltelefon anrufen.
hierzu hat man mir einen auf 90 tage befristeten vertrag bei dem örtlichen anbieter "etisalat" nahe gelegt, dies kostet jedoch o,70€/min.
ich möchte für meine freundin durchgehend erreichbar sein.
zu hause (D) hat sie kein festnetz anschluss, sondern nur ihr normales handy mit o2-vertrag.
ich selbst habe im hotel einen festnetzanschluss, meine normales handy, sowie ein altes alcatel ohne simlock und simkarte ...
leider habe ich im netz keine genauere auskunft bekommen können, wie das nun eigentlich alles funktioniert, ich hoffe von euch kann mir da jemand weiter helfen !
brauche ich eine "bananacard-simkarte" ?
die "banana-card" scheint sehr günstig zu sein, funktioniert aber nur von D --> VAE ?!?

wer nähere inforamtionen oder erfahrungen dazu hat, den würde ich bitten mir ein wenig weiter zu helfen und mir klarheit zu verschaffen !

Greetz McK

bayern bazi

am günstigsten weltweit wird wahrscheinlich I-net sein

also mir skype oder einem anderem programm aus kannst du dich von überall zum i-net preis von rechner  zu rechenr unterhalten
und für eine geringe gebühr kannst du dich auch von rechner zu festnetz unterhalten

müsstest also nur abklären ob du irgendwo einen i-net anschluß bekommst oder ob es i-net cafe gibt wo du bist

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

McKenzie

naja, i net hat meine freundin nicht ... die wohnung haben wir neu bezogen, internet und telefon gibts da erst wenn ich zurück bin ... es geht ja auch hauptsächlich darum das SIE MICH erreichen können muss ...
das ich möglichst günstig von dort aus telefonieren möchte ist 2.rangig, selbst mits skype u.ä. kenne ich mich aus, nur ihre einzige möglichkeit ist ihr handy, hierfür bräuchte ich die günstigste variante !
greetz McK

Dennis812

AFAIK sind die "Banana"-Cards mittlerweile aus diversen Gründen (gerade auch) aus dem Bw-Umlauf gezogen worden!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

stuka9

@Dennis812: Die Benutzung der Banana-Cards war Ende 2006 Anfang 2007 mal kurzfristig untersagt. WIMRE wurde das Verbot aber schon im 2. Quartal 2007 wieder aufgehoben.

TheAdmin

Am besten den S6 im Einsatz fragen, die Bananacard Nutzung ist je nach Einsatzgebiet unterschiedlich und wird in der BesAnFü geregelt.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

McKenzie

#6
untersagt ? auf dem privaten mobiltelefon ? seit ihr sicher ?


edith:/ wie sieht das denn bei meiner freundin aus ? sie hat nen O2-Handy und will nach VAE telefonieren, braucht sie ein freigeschaltetes "callya-handy" oder geht das mit ihrem vertrag ?!?
nächste woche dienstag muss ich los !

TheAdmin

Wenn es um private Mobiltelefone geht, dann ist nichts verboten, was den Anbieter angeht. Jedoch gilt hier zu bedenken, dass die Verbindungen nicht abhörsicher sind, also sind dienstliche Infos (ab VS-nfD) Tabu.

PS: Wie das mit O2 läuft musst du O2 fragen. Wie ich den Saftladen kenne wirds teuer.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau