Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimatschutzbataillone

Begonnen von Barbarossa, 03. April 2004, 20:04:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barbarossa

Hallo,

da ich noch kein Soldat bin und mein Vater kein aktiver Reservist ist und seine Bundeswehrzeit schon ewig her ist, könnt nur ihm mir diese Frage beantworten  ;)

Warum sind alle Heimatschutzbataillone Jägertruppen? Oder irre ich mich da. Zumindestens sind sehr viele Jägertruppen. Woran liegt das und was machen denn dann Reservisten von anderen Truppengattungen bzw. Teilstreitkräften?

Danke.

Simon

Hallo,

so genau weiss ichd as jetzt zwar auch nicht, nach Aussage eines mir bekannten Hptm und KpChefs handelt es sich bei zumindest seinem Heimatschutzbtl um einen voellig gemischten Haufen.


http://www.ersatzbataillon851.de
hier koennen Sie nocheinmal direkt nachfragen.

mfg,
Simon

schlammtreiber

HschBtl sind ja bekanntlich nichtaktiv. Das heißt, ihre komplette schwere Ausrüstung muss eingelagert und bis zum berühmten V-Fall gewartet, gepflegt etc werden, steht aber andern Einheiten nicht zur Verfügung.

Leichte Infanterie (Jäger) benötigen nun einmal am wenigsten Ausrüstung. Man stelle sich vor, hunderte Leos oder Marder stünden seit Jahrzehnten unbenutzt in Depots.

Zudem ist es eine Frage der Ausbildung und Verwendung. HschBtl sollen im Ernstfall hauptsächlich Raum- und Objektschutz im Hinterland betreiben. Dafür eigenen sich Infanteristen nunmal besser als Artilleristen oder Panzertruppe.

Außerdem kann man Jägerausbildung auch ohne allzu großen Aufwand betreiben. So können die Reservisten an ihren Fähigkeiten feilen, ohne daß eine Großübung mit Tonnen schweren Materials angesetzt werden muss.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Barbarossa

Hm und was machen dann zum Beispiel ehemalige Angehörige der Panzertruppe? Müßen die dann zwangsläufig in ein Heimatschutzbataillone der Jäger?

Fitsch

Ruf doch mal bei Deinem alten Verband an (Spieß, S1 / S3) und frag mal an ob die nicht eine Stelle für dich haben. Falls das nicht der Fall ist, klappere ein paar ander PzBtl.´s ab.
Die Chancen sehe ich dann eher klein, da die Panzertruppe erheblich reduziert wird.

Infanterie ist aber nicht das Schlechteste. Besser als in so einem lebenden Sarg rumeiern.

Auf Deine eigentliche Frage:
Nein: Resis sind nicht automatisch bei einem HSchBtl. Mob verplant. Ich kenn einige Reservisten die in der Panzertruppe, PzGren usw. eingeplant sind.

Horrido

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Zitat von: Barbarossa am 05. April 2004, 11:40:22
Hm und was machen dann zum Beispiel ehemalige Angehörige der Panzertruppe? Müßen die dann zwangsläufig in ein Heimatschutzbataillone der Jäger?

Selbst schuld.

Hättens halt wos gscheits glernt!!!
;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

@ Schlammtreiber
Wo warst Du vor Deiner HSchBtl. Zeit??
Luftwaffe ?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Nö.

Luftwaffensicherungstruppe.

(das sind die Luftwaffenuniformträger die beim Anblick eines Schützenloches nicht über "verdammt große Maulwürfe" fabulieren)

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Jaegerstuffz

die Ausruestung der HschBtl lagert nicht mal in einem Depot, sondern da werden erst im V-Fall alle Sprudellaster der naeherern Umgebung requiriert LOL ;D ;D ;D ;D
------------------------------------
You can't polish bull-shit

schlammtreiber

...und die Bewaffnung wird an den umliegenden Schulen eingesammelt  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau