Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen bzgl. Grundausbildung + Verpflichten lassen

Begonnen von Bastian Weber, 17. März 2008, 18:38:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastian Weber

Grüße, wie der Betreff schon verrät, habe ich einige Fragen bzgl. der Grundausbildung und des Soldaten auf Zeit.
Vorab: Bin 19 Jahre, mach dieses Jahr mein Abi und werde diesen Sommer noch eingezogen. War Heute bei der EUF und demnach wurde auch meine Tauglichkeit festgestellt. Für mich käme unter Anderem der Jäger/Scharfschütze in Frage, für den ich mich auch schon vorher sehr interessiert habe. Also habe ich mich mit der netten Frau, welche für die Gruppeneinteilung zuständig ist, unterhalten und nachgefragt. Leider gibt es in Köln und Umgebung keine freien Plätze mehr für eine Jäger"Ausbildung?!"). Sie sagte mir, dass ich eventuell eine Chance auf eine solche Ausbildung habe, wenn ich mich für zusätzliche 6 Monate (oder waren es mehr?) verpflichten lassen würde. Nun wollte ich einfach mal nachfragen, ob Ihr mir Tipps geben könntet. Als Alternative könnte ich als Stabsdienstsoldat sofort im Sommer meine Grundausbildung anfangen. Leider ist so ein Verwaltungsjob überhaupt nicht mein Fall und ich habe ehrlich gesagt keine Lust 9 Monate lang in der Grundausbildung im Büro rumzuhocken... Ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken mich verpflichten zu lassen, daher wären die zusätzlichen Monate als Jägerausbildung, die ich mich verpflichten lassen müsste, eigentlich kein Problem, allerdings konnte ich ja noch nirgens "reinschnuppern" und habe überhaupt keine Ahnung ob mir das letztendlich wirklich gefällt. Deswegen fällt es mir schwer, verständlicher Weise, mich für irgendwas im Vorraus verpflichten zu lassen. Habe nun eigentlich die Auswahl zwischen 18 Monate (oder länger) Grundausbildung inkl. Jägerausbildung (so wie ich die nette Frau am Telefon verstanden habe) oder eben die normale Grundausbildung als Stabsdienstsoldat (Welche mir aber vom Aufgabenbereich überhaupt nicht gefallen würde).. Was haltet Ihr davon? Was würdet ihr mir raten und vorallem: Ist das überhaupt authentisch, dass man sich für eine spezifische Gruppe verpflichten lassen muss, oder ist das nur  Trickserei, um die Lücken beim Bund zu füllen?

Würde mich über interessante Antworten freuen! mfg

Fiestaman

#1
Das ist ja ein riesiges Durcheinander.  ;D ;D

Also ich werde mal die Grundbegriffe etwas erklären.

Deine Grundausbildung (AGA) dauert nicht 9 Monate sondern 3 Monate und ist Teil des Wehrdienstes, welcher 9 Monate dauert.

Ausserdem verpflichtest du dich nicht für eine bestimmte Gruppe, sondern eine Verwendungsreihe bzw. Truppengattung.

So wie ich es verstehe möchtest du 6 Monate an deinen Wehrdienst anhängen?! D.h. du bist dann FWDL und kein SaZ!

Was dir die gute Frau angeboten hat ist eine Fwdl Stelle als Jäger, da du denn Wunsch geäußert hast Jäger zu werden.

Ich verstehe dein Problem nicht ganz, du möchtest gern deinen Dienst bei den Jägern ableisten. Die gute Frau vom KWEA hat dir dementsprechend einen Weg aufgezeigt, wie du dahin kommst. Also was ist nun genau dein Problem an der Sache?




Bastian Weber

Grüße,
erstmal sorry dass ich die Begrifflichkeiten noch nicht ganz so drauf habe, bin ziemlich neu in der BW-Szene :-)

Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich mich für etwas verpflichten lassen soll, wovon ich noch keine Ahnung habe, ob es mir letzten Endes gefällt. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass es mehr als 6 Monate waren, die ich mich freiwillig melden sollte, wenn ich denn in die Jäger-Gruppe wolle. Abgesehen davon verstehe ich den Sinn des freiwilligen Meldens nicht. Ich meine, warum wird eventuell eine Stelle nur dann als Jäger frei, wenn ich mich für dieses FWDL verpflichten lasse?

Außerdem würde ich gerne noch wissen, ob man, wenn man so eine Jägerausbildung macht, zusätzlich noch eine Offizierslaufbahn anstreben kann. Ein guter Bekannter von mir erzählte mir mal von einem Freund, der wohl eine Offizierslaufbahn angefangen habe und nebenbei jegliche spezifische Ausbildungen wie Fallschirmjäger etc. zusätzlich gemacht hat. Ist sowas generell möglich? Wiegesagt, ich würde mich halt sehr gern vorher über alles so gut es geht informieren bevor ich mich für irgendwas verpflichten lasse (auch wenn es nur dieses FWDL ist :-)). Habe mich auch schon auf den Bundeswehrseiten durchgelesen, aber irgendwie blickt man da als Neuling auch nicht so wirklich durch. Ist es für einen Abiturienten z.B nur empfehlenswert akademische Laufbahnen bzw Offizierslaufbahnen anzustreben? Ich bin wiegesagt, nicht derjenige, der den Rest seines Lebens im Büro hocken will, dass war unter Anderem der Hauptgrund, warum ich mich nach der Musterung für den Bund interressierte. Ich bin sicherlich auch kein naiver Mensch und stelle mir die BW als ein ständiges im Gebüsch hocken vor, sicherlich fallen da auch Büroarbeiten an...Ich will damit nur sagen, dass z.B eine Fallschirmjägerausbildung oder Ähnliches das ganze ein bischen attraktiver gestalten könnte. Im Grunde sehe ich in der BW einen guten und vielseitigen Arbeitgeber... so vielseitig, dass man Angst hat irgendwas falsch zu "wählen" bzw. zu verpassen!
Hoffe Ihr könnt mir ein Paar Tipps geben.
MFG

Andi

Zunächst einmal der Klassiker: Wenn überhaupt verpflichtest du dich aktiv selbst und lässt dich nicht verpflichten...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bastian Weber

ZitatZunächst einmal der Klassiker: Wenn überhaupt verpflichtest du dich aktiv selbst und lässt dich nicht verpflichten...

Vielen Dank für diese Erkenntnis!
MFG

Huey

Ich will mal hierauf eingehen:

ZitatLeider gibt es in Köln und Umgebung keine freien Plätze mehr für eine Jäger"Ausbildung?!").

Als Soldat dienst du der Bundesrepublik-und wirst dort eingesetzt, wo die Bundeswehr dich braucht.
Das wird zu 90% nicht in "Köln und Umgebung" stattfinden-weder als Wehrpflichtiger noch als Zeitsoldat.

Sollte das ein Problem für dich sein, solltest du es bei 9 Monaten Wehrdienst belassen.


Jan89

#6
Zitat von: Huey am 17. März 2008, 20:06:42
Ich will mal hierauf eingehen:

ZitatLeider gibt es in Köln und Umgebung keine freien Plätze mehr für eine Jäger"Ausbildung?!").

Als Soldat dienst du der Bundesrepublik-und wirst dort eingesetzt, wo die Bundeswehr dich braucht.
Das wird zu 90% nicht in "Köln und Umgebung" stattfinden-weder als Wehrpflichtiger noch als Zeitsoldat.

Sollte das ein Problem für dich sein, solltest du es bei 9 Monaten Wehrdienst belassen.



Zumal es "bei Köln" nicht einmal Jäger gibt. Die richtigen Jäger sind heut nur noch in Schwarzenborn (bei Kassel) in Hammelburg (bei Würzburg) und in Donaueschingen (Schwarzwald) zu finden.  Ausgenommen sind vereinzelte Jäger aus Wachbatailionen und Sicherungseinheiten.
Der Glaube tut Dinge.

-->5./PzGrenBtl 182 Zug Charlie
--> 3./JgBtl 292

Devoir d'excellence

Andi

Zitat von: Jan89 am 17. März 2008, 20:13:15
Ausgenommen sind vereinzelte Jäger aus Wachbatailionen und Sicherungseinheiten.

Soso, wieviele Wachbataillone haben wir denn? Und was machen Angehörige der Jägertruppe in diesen diversen Wachbataillonen und "Sicherungseinheiten"?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fiestaman

Zitat von: Bastian Weber am 17. März 2008, 19:43:56
Habe mich auch schon auf den Bundeswehrseiten durchgelesen, aber irgendwie blickt man da als Neuling auch nicht so wirklich durch.

Dann mache am besten einen Termin bei einem Wehrdienstberater an dem für dich zuständigen KWEA. Hier kannst du dich über deine Möglichkeiten informieren.

Dafür sind sie da ;)

Jan89

#9
Zitat von: Andi am 17. März 2008, 20:15:49
Zitat von: Jan89 am 17. März 2008, 20:13:15
Ausgenommen sind vereinzelte Jäger aus Wachbatailionen und Sicherungseinheiten.

Soso, wieviele Wachbataillone haben wir denn? Und was machen Angehörige der Jägertruppe in diesen diversen Wachbataillonen und "Sicherungseinheiten"?

Gruß Andi

Oh was sie dort machen weiß ich leider nicht. Vll. kannst du mir es ja sagen  :D. Das es auch welche dort gibt weiß ich zufällig aus einem Gespräch, mit einem Personalfeldwebel aus dem JgBtl 292, es steht auf Wikipedia und es lässt sich im Buch "Spezial Verbände Bundeswehr" entnehmen. Zumindest das sie sich Jäger nennen. Das es richtige Jäger sind habe ich, nicht behauptet.   ::)

Gruß Jan
Der Glaube tut Dinge.

-->5./PzGrenBtl 182 Zug Charlie
--> 3./JgBtl 292

Devoir d'excellence

Fiestaman

Zitat von: Jan89 am 18. März 2008, 00:08:38
.. es steht auf Wikipedia ...

Wikipedia solltest du nicht als zuverlässige Informationsquelle ansehen.

Jan89

Zitat von: Fiestaman am 18. März 2008, 00:52:53
Zitat von: Jan89 am 18. März 2008, 00:08:38
.. es steht auf Wikipedia ...

Wikipedia solltest du nicht als zuverlässige Informationsquelle ansehen.

Ich sehe WIkipedia schon als zuverlässige Quelle, da man zum. bei jedem Artikel auch nochmal Nachweise und Quellen erhält. Aber ich weiß dort gehen Meinungen auseinander.
Nur was ich mich frage wenn Wikipedia unverlässig ist, welche Internetseite/Quelle ist denn verlässig? Außer die offiziele Bundeswehrseite (wo viele Sachen nicht zu finden sind)???
Naja wie auch immer Wikipedia ist ja nicht die einzigst angegebene Quelle.

mKG Jan,
Der Glaube tut Dinge.

-->5./PzGrenBtl 182 Zug Charlie
--> 3./JgBtl 292

Devoir d'excellence

Andi

Zitat von: Jan89 am 18. März 2008, 00:58:32
Nur was ich mich frage wenn Wikipedia unverlässig ist, welche Internetseite/Quelle ist denn verlässig? Außer die offiziele Bundeswehrseite (wo viele Sachen nicht zu finden sind)???mKG Jan,

Eben die. Und das es nicht zu allem und jedem infos gibt könnte doch eventuell Absicht sein, oder?  ???

Aber mal ein Tipp für dich: Weniger ist manchmal mehr. Es geht hier in diesem Forum nicht darum möglichst viele Beiträge zu schreiben, sondern darum möglichst fundierte Beiträge zu schreiben. Und daran hapert es bei dir regelmäßig. In Zukunft also bitte nach dem Motto handeln: Denken, Drücken, Sprechen. Und wenn du zu dem Schluss kommst, dass dein Beitrag nicht qualifiziert oder nur auf Verdacht geschrieben ist lass es einfach. Ich würde deine Beiträge wirklich ungern als Spam ansehen müssen.

Gruß Andi

PS: Zuverlässig, nicht verlässig.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

@Jan89: Das war eine klare Ansage und keine Diskussionsgrundlage! Solltest du Probleme mit der Umsetzung haben werden wir das für dich umsetzen!

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

#14
Thema dicht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.