Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Fachuffz auch Zugführer

Begonnen von ronne, 22. März 2008, 21:14:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ronne

Hallo

Bin ich als Fachuffz auch ma Zugführer oder sowas oder hab ich soldaten die mir unterstellt bzw persönlich unterstellt sind ?

Huey

Zugführer sind ausschließlich Uffz m.P.-also nein.

Du bist als FachUffz "Facharbeiter".
Das schließt aber nicht aus, das du Soldaten hast, denen du in deinem Bereich vorgesetzt bist.
I.d.R. handelt es sich dabei aber um wenige (1-3 oder 4 Soldaten), selten mehr.

APDSFS-T

#2
Der Fachdienstunteroffizier ist Vorgesetzter aufgrund seines Dienstgrades, hat aber keinerlei Führungsverantwortung.
Ausser, er findet in seinem Dienstposten Begriffe wie "Truppführer" o.ä. wieder.
Beispiele dazu sind die "Scharfschützentruppführer" oder "Milantruppführer", die aber auch nicht vom Himmel fallen, sondern besonders ausgewählt sind. Davon gibt es allerdings aber nur wenige.
"Ma" Zugführer sein gibt es nicht, höchstens an einer Schießbude auf der Kirmes, weil man sich so etwas äußerst mühsam erarbeiten muß.
Betrachten Sie sich grundsätzlich als Vorgesetzter ohne Führungsverantwortung.

Schlumpf

Zitat von: APDSFS-T am 23. März 2008, 00:49:12

"Ma" Zugführer sein gibt es nicht, höchstens an einer Schießbude auf der Kirmes, weil man sich so etwas äußerst mühsam erarbeiten muß.


.... das ist mit Abstand die geilste Erklärung dafür die es geben kann ..... Sau geil !
!!! Wenn man bis zum Halz in der Scheisse steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen !!!

pommesweis2

Zitat von: APDSFS-T am 23. März 2008, 00:49:12
Der Fachdienstunteroffizier ist Vorgesetzter aufgrund seines Dienstgrades, hat aber keinerlei Führungsverantwortung.
Ausser, er findet in seinem Dienstposten Begriffe wie "Truppführer" o.ä. wieder.

In meiner Uffz Stellenbeschreibung steht auch Truppführer.
Wie ist denn ein Trupp definiert?
Wieviel Leute werden das dann sein die man unter sich hat?

ronne

deswegen in meiner steht nämlich auch truppführer und ausbilder

StOPfr

Zitat von: pommesweis2 am 23. März 2008, 20:14:13
Wieviel Leute werden das dann sein die man unter sich hat?
Bei mir in der Inspektion gehörten zu einem Trupp sechs Soldaten. Das kann aber unterschiedlich sein, z.B. auch 4 bis 6 Mann. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

APDSFS-T

@ronne/pommesweis2
Was steht denn konkret in Ihren Stellenbeschreibungen?


sliderbp

Ist ein FachUffz nicht eigentlich immer auch Vorgesetzter ?!

Ich meine jeder Uffz hat doch auch Mannschaften in seinem Bereich (und seien es nur GWDL) ... also egal ob Stab, Inst, Versorgung ... ein FachUffz wird immer auch Leute führen müssen/dürfen.


Oder denke ich da jetzt total verkehrt ???

mailman

Vorgesetzter aufgrund des Dienstgrades ist er auf jeden Fall. Aber kein Gruppenführer mehr so wie früher.

pommesweis2

Zitat von: mailman am 24. März 2008, 11:41:00
Vorgesetzter aufgrund des Dienstgrades ist er auf jeden Fall. Aber kein Gruppenführer mehr so wie früher.

Aber Truppführer!
Zumindest lt. Stellenbeschreibung.

erdpichel

er kann ser wohl "ma" zugführer sein!
wenn sagen wir mal der zug von einem HFw geführt wird, der aber nicht da ist (weil er KzH ist oder ähnliches), dann kann auch ein Uffz/StUffz sein vertreter sein und damit "ma" zugführer!
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

mailman

Dann wird aber wohl eher ein Fw Dienstgrad den Zug übernehmen. Davon sollte es ja uch noch welche geben und nicht nur einen Hptfw

landrysgryff

Bei uns sind zahlreiche Stuffze stv. Gruppenführer, dass sind aber keine Fachdiener,
sondern Feldwebelanwärter /Truppendienst.

Stv. Zugführer sind - wie schon erwähnt - Fw-Dienstgrade.

Darüber hinaus heisst Vorgesetzter sein VERANTWORTUNG und nicht blosses Rumscheuchen
von Untergebenen - nur falls soetwas manchen vorschwebt, der unbedingt Soldaten führen
will, so nach dem Motto ... "endlich mal was zu sagen haben.."

Gruss

landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau