Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum Psychologengespräch bezüglich der Stärken und Schwächen

Begonnen von issel, 27. März 2008, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

issel

Moin zusammen, mich plagt mal wieder eine Frage,diesmal bezüglich des Gespräches mit dem Psychologen bei einem Einstellungstest.
Dort wird man doch, was ich aus Erfahrungsberichten gelesen habe, nach seinen Stärken und Schwächen gefragt.

Ich bin z.B. sehr launisch, ein extremer Morgenmuffel und habe teilweise Probleme damit, anderen Menschen , im zwischenmenschlichen Bereich, zu vertrauen.
Meine Frage bezieht sich jetzt darauf, was man sagen sollte, weil ich mir nicht sicher bin, ob die es jetzt interessiert, ob ich weiß, dass ich morgens zu schlechter Laune neige...

Bzw sollte ich, sofern gefragt, jede noch so banale Sache, die ich  bei mir als Stärke oder Schwäche sehe ansprechen ?
Entscheidungen machen uns zu dem, was wir sind...

StOPfr

Hmmm, wenn nach Stärken und Schwächen gefragt wird, sollte man diese schon korrekt aufzählen, wobei niemand gezwungen wird, für den Dienst unerhebliche Mankos zu benennen. Vielleicht gibt es Gründe, warum Du anderen Menschen misstraust. Du kannst sicher auf eine Erfahrung hinweisen. Dass Du morgens zu schlechter Laune neigst bzw. insgesamt sehr launisch bist, wird man Dir bei der Bw schon abgewöhnen  ;). Eine gewisse morgendliche Muffeligkeit ist aber vielen Menschen eigen.

Kurz gesagt: Wer seine Stärken aufzählt und damit ernst genommen werden möchte, wird nicht umhin kommen, auch seine weniger positiven Eigenschaften angemessen darzustellen. Dass man keine hat, glaubt sowieso niemand und ein Psychologe wird sie erkennen, auch wenn Du noch zögerst...     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Ortega

Ich könnte meinerseits ganz klare Schwächen aufzählen, welche direkt den Dienst als Offizier beeinträchtigen. Zum Beispiel fällt es mir schwer, Entscheidungen, welche langfristige Folgen haben, zu treffen. Sicherlich nicht so toll, da man als Offizier in manchen Situationen Entscheidungen treffen muss obwohl man nicht genau weiß welche die richtige ist.

Zum anderen bin ich jetzt 20, immer noch Single. Ich werfe mir vor, das dies auf eine Persönlichkeitsstörung im Bezug auf Frauen zurückzuführen ist. Schließlich bin ich sonst kein unbeliebter Mensch.

Darüber hinaus könnte ich von meinen schlechten Erlebnissen in der Kindheit sprechen und das diese meine Entwicklung, meine Persönlichkeit, sehr negativ beeinflußt haben (es resultierten Schüchternheit, Kommunikationsschwäche). Verschweigen würde ich die Sache nicht, da es meiner Meinung nach auch eine Leitung ist, folglich von Persönlichkeit zeugt, wenn man diese Defizite wett gemacht hat (zum Beispiel durch die Erziehung im Grundwehrdienst).

Oder sieht jemand hier eine Problem, da man mich vielleicht für labil halten könnte?


Hinzu kommt noch ein katastrophales Abitur von 3,5. Trotzdem möchte ich unbedingt ROA werden, habe mein Arbeitsverhalten komplett umgestellt.
Ende des Jahres weiß ich mehr.


Meine größte Stärke ist meine Liebe zur Bundeswehr, dass die Motivation von Herzen kommt. Laut meinem Zugführer reiche dies, begleitet von einer gesunden Einstellung zu den Grundgesetzen unseres Vaterlandes.

Macht euch vielleicht nicht zuviele Gedanken!

+Motivation
+Sportliche Leistung
+Intensives Studium von Fachliteratur (Psychologie- Führungsintelligenz)
+Anpassungsfähigkeit, Selbstbeherrschung
+Identifikation als Soldat


-Schulische Leistung
-Entscheidungsschwäche
-neige dazu, es mit Späßen zu übertreiben


Gehe ich da in die richtige Richtung oder habe ich total falsche Vorstellung von der EF.


issel

Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
Ich könnte meinerseits ganz klare Schwächen aufzählen, welche direkt den Dienst als Offizier beeinträchtigen. Zum Beispiel fällt es mir schwer, Entscheidungen, welche langfristige Folgen haben, zu treffen. Sicherlich nicht so toll, da man als Offizier in manchen Situationen Entscheidungen treffen muss obwohl man nicht genau weiß welche die richtige ist.

Zum anderen bin ich jetzt 20, immer noch Single. Ich werfe mir vor, das dies auf eine Persönlichkeitsstörung im Bezug auf Frauen zurückzuführen ist. Schließlich bin ich sonst kein unbeliebter Mensch.

Darüber hinaus könnte ich von meinen schlechten Erlebnissen in der Kindheit sprechen und das diese meine Entwicklung, meine Persönlichkeit, sehr negativ beeinflußt haben (es resultierten Schüchternheit, Kommunikationsschwäche). Verschweigen würde ich die Sache nicht, da es meiner Meinung nach auch eine Leitung ist, folglich von Persönlichkeit zeugt, wenn man diese Defizite wett gemacht hat (zum Beispiel durch die Erziehung im Grundwehrdienst).
Irgendwie hab ich da das Gefühl, dass du mir einen Spiegel vor die Nase hälst :D Wobei sich in den ersten beiden Punkten eine deutliche Besserung eingestellt hat, in den letzten 2-3 Jahren. Nur wenn ich mich in einem eher unbekannten Umfeld befinde halte ich am liebsten meine Klappe und fall nicht auf, am ANFANG !

Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
Oder sieht jemand hier eine Problem, da man mich vielleicht für labil halten könnte?

Meine größte Stärke ist meine Liebe zur Bundeswehr, dass die Motivation von Herzen kommt. Laut meinem Zugführer reiche dies, begleitet von einer gesunden Einstellung zu den Grundgesetzen unseres Vaterlandes.

Wenn du den Laden schon kennst und dein Zugführer der Meinung ist, dass es von deiner Einstellung her kein Problem ist, versuch doch an eine art Empfehlungsschreiben von ihm zu kommen. Könnte, sofern sowas möglich ist und auch in irgendeiner Art und Weise von relevanz sein könnte, durchaus hilfreich sein. Ich habe damals meinen Schulplatz für mein Abiturlehrgang nur bekommen, weil ich eine Referenz von meinem Lehrer hatte, die mich auf der Warteliste nach oben gesetzt hat und ich so noch reinrutschen konnte. Hätte sonst nocht ein Jahr warten müssen

Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
Hinzu kommt noch ein katastrophales Abitur von 3,5. Trotzdem möchte ich unbedingt ROA werden, habe mein Arbeitsverhalten komplett umgestellt.
Ende des Jahres weiß ich mehr.

Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
+Intensives Studium von Fachliteratur (Psychologie- Führungsintelligenz)
Du hast diesbezüglich schon etwas gemacht ? wenn ich das richtig Verstehe ?

Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
+Anpassungsfähigkeit, Selbstbeherrschung
+Identifikation als Soldat
Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
-Schulische Leistung
Kannst du dies mit irgendwas begründen? Ich z.B musste damals die neunte Klasse wiederholen, was ich heute auf Probleme im familiären Umfeld zurückführen kann.Habe aufgrund dessen eine Phlegmatische Arbeitseinstellung, ich mach eigtl selten mehr, als nötig. Heute reicht das, um durchgehend befriedigende bis gute(tendenz eher zum gut :) )Leistungen in der Schule zu erbringen, obowhl ich mit etwas mehr mühe locker bei gut bis sehr gut stehen könnte

Zitat von: Ortega am 30. März 2008, 00:13:38
-Entscheidungsschwäche
-neige dazu, es mit Späßen zu übertreiben


Edit:
Zur optischen Verbesserung: Zitate hervorgehoben und strukturiert  :).
Entscheidungen machen uns zu dem, was wir sind...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau