Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium beim Bund?

Begonnen von spencer, 14. Februar 2003, 17:27:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spencer

Hi,

suche schon eine weile im Netzt nach Infos übers Studium bei der Bundeswehr, leider ohne Erfolg.
Kann mir villeicht jemand mal sagen, wie das so grob abläuft?
- verpflichen, ja/nein, wie lange?
- Wohnung gestellt?
- Bafög, oder sonstige finanzielle Unterstützung?
- welche Laufbahn, erst Grundausbildung, dann..., dann Studium usw.?

Mfg.

PS. mir würde auch ein entsprechender Link reichen

Sven W.

1. Ja du wirst SaZ 12 und bei manchen Studiengängen wie z.B. Medizin SaZ 15.

2. weis ich nicht sicher. Aber du wirst vermutlich einen Anspruch auf eine Zimmer haben

3. Du bekommst während der Zeit den normalen deinem Dienstgrad entsprechenden Sold.

4. Nur Offz-Laufbahn. Erst erfolgt die AGA, SWA, SGA usw. und die komplette Ausbildung zum Offz. im Truppendienst und dann beginnt das Studium. Und nach dem Studium dienst du die Restzeit ab oder wirst BS

Timid

#2
2. halt zu den üblichen konditionen: bis 24 einschliesslich (meines wissens) kostenlos, danach gegen einen monatlichen "unkostenbeitrag"  ;) von ca. 200 euro.

ich meine aber, dass das auch etwas anders geht. indem man sich beim bundesamt für wehrtechnik und beschaffung (www.bwb.org) entsprechend verpflichtet.
sprich: man bekommt von denen einen monatlichen beitrag zum lebensunterhalt, muss dafür dann aber anschliessend bei denen für eine gewisse zeit anfangen.

Nachtrag:
hab grad die entsprechende adresse gefunden:
http://www.bwb.org/ArbeitgeberBWB/Förderung.htm
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

spencer

OK danke,

hab mir da jetzt mal so alles durchgelesen und bin zum Schluss gekommen, dass der Bund wohl doch nicht das richtige für mich ist. Ist eigentlich alles garnicht so schlecht, bis auf die Tatsache, dass man seinen weg relativ jung festlegen muss und erst als alter Mann wieder rauskommt, und da mir alle paar Monate ne neue Idee kommt...

Castor

Die Verpflichtung erfolgt stufenweise, und wird je nach erreichten Teilzielen verlängert. Wenn Du also das Studium nicht schaffst, musst Du nicht noch den Rest der 12 Jahre absitzen. Und als "alten Mann" würde ich mich mit 30 Jahren noch nicht bezeichnen.
Aber was anderes: Wenn Du Dir so oft was anderes überlegst, und nicht bereit bist, einen Schritt zu wählen und dann durchzuziehen, kann ich Dir prophezeien, daß Du im Zivilleben auch nicht viel weiter kommen wirst.
Gruß, Castor

Barbarossa

Außerdem ist es auch völlig falsch nur wegen dem Studium Offizier zu werden. Zwar ist das Studium gut, da man auf Campusen wie in Amerika lebt, dazu noch Gehalt bekommt und deshalb kein Nebenjob machen muss, außerdem ist die ausbildung hervorragend.

Doch wie gesagt mit der Einstellung kommst du nicht weit!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau