Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Polizisten und Soldaten sollen Libyer trainiert haben

Begonnen von Timid, 04. April 2008, 11:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

rohdimus

Solche leute bezeichnet man als Söldner. Ich hatte mir zwar auch die Söldner
Einstellung geben lassen, aber ich denke zwischen normaler Dehnung der Gesetze
oder Miliz Tätigkeiten im Ausland ist wohl ein großer Unterschied. Befürworten
kann ich das zwar nicht, aber bisschen bewundere ich das schon. Im positiven
als auch im negativen.

Ich sag es mal so ich spreche mich aber gegen eine Zusammenlegung zwischen
Polizei und Armee aus.

GOSA

Wundern tut mich das nicht.
Schließlich verfügen diese Personen über Kenntnisse und Fähigkeiten die weltweit sehr stark nachgefragt werden.
Und den finanziellen Aspekt darf man auch nicht vergessen.
Da kann der Dienstherr eben nicht mal ansatzweise mithalten.

Eine Sauerei ist es natürlich trotzdem.

StOPfr

Zitat von: GOSA am 04. April 2008, 20:31:24
Und den finanziellen Aspekt darf man auch nicht vergessen.
Da kann der Dienstherr eben nicht mal ansatzweise mithalten.
Geld hin, Geld her, - für die 15.000 €, von denen in der Tagesschau die Rede war, geht man eigentlich kein Risiko bis hin zur Entlassung aus dem Dienst ein, es sei denn man will das provozieren um zum gefragten Fachmann im einschlägigen Milieu zu werden. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

rohdimus

Ich bin der Meinung das ich diesen Beitrag schon mal gelesen habe vor
paar Wochen.

StOPfr

#5
Aktuelle Berichte in der Tagesschau von heute (05.04.2008) zum Thema hier!

Ergänzend hier die Nachrichten der Tagesschau von heute (06.04.2008) mit der Überschrift "Schulungen durch deutsche Beamte in Libyen: Ausbildung als Dank für Befreiung der Wallerts?"

Auch im Ausland (Schweiz) wird die "Affäre" beachtet und es werden heute (06.04.2008) neue Erkenntnissen kommentiert und zwar hier! 

Die Tagesschau bringt heute (07.04.2008) folgende Meldung zum Thema:
Bundesregierung äußert sich zu Ausbildungsskandal: Keine Beteiligung in Libyen - bis auf eine?

Die Tagesschau berichtet in diesem Zusammenhang heute (08.04.2008) über den Vorwurf der FDP, dass die Bundeswehr das Parlament nicht ernst nehme: "Bundeswehr wegen Libyen-Affäre in der Kritik". Quelle

Die "Libyen-Affäre" wird im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKG) thematisiert. Das meldet die Tagesschau heute (09.04.2008) mit der Titelzeile "PKG untersucht Ausbildungshilfe - Schäubles Beamte waren mit Libyen im Kontakt".
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau