Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einige Fragen zur Einberufung

Begonnen von Andy - Hessen, 27. April 2008, 13:44:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy - Hessen

Servus,

ich werde am 1.07.08 ins 6./Logistikbataillon 461 in Walldürn einberufen. Dort werde ich wohl die Aga ausführen. Im letzten Anschreiben stand auch das ich nach der Aga im Raum Walldürn eingesetzt werde.

Jedenfalls:

1. Ich wohne in Hessen und ich werde in Baden-Württemberg einberufen ( 175Km entfernt). Laut deutscher Bahn muss ich jedoch 3:10 oder 4:00 Stunden fahren. Mit 2-4 mal Umsteigen.
Darf ich mir den Startbahnhof aussuchen oder muss ich einen bestimmen auswählen, weil im meinem Ort direkt gibt es keinen Bahnhof. Die Fahrzeit überschreitet 2 Stunden, somit darf ich die 1 Klasse benutzen!?

2. Welcher Zettel ist den genau der Einberufungsbescheid? Soll ich einfach alle Zettel mitnehmen die ich vom Kreiswehrersatzamt erhalten habe mitnehmen?
Da ich noch Schüler bin habe habe ich keine Versicherungsnummer in der gesetzlichen Rentenversicherung, brauche diese somit auch nicht mitzunehmen!?

3. Ankleidung- Soll man die Maße genau messen oder immer mit etwas Luft. Berechnen die dann noch etwas drauf, nicht das mir die Sachen später nicht passen.
Ich trage normal Schuhgröße 42-43. Laut dortiger Tabelle passt mir Schuhgröße 39? Ist das ein Fehler oder was ist da los?

4. Ich bin bei meinem Vater mit Krankenversichert. Muss ich denen trotzdem eine Bescheinigung abgeben, von wann bis wann ich beim Bund bin?

5. Passt eine normale Sporttasche unter das Bett oder sollte man lieber einen kleinen Koffer mitnehmen?

6. Ich hab im Forum gelesen dass man lieber nicht diesen Schlafanzug und Unterhosen der BW nehmen sollte sondern Stattdessen lieber die 25€.
Ich habe eigentlich gute eng anliegende Boxershorts. Darf man diese verwenden? Waschen muss man die dann jedoch selbst, richtig? Alles andere kann man dort waschen lassen bzw. wird gewaschen!?

7. Hat man in den Aga Zeit für Extra-Sport ( Laufen / Krafttraining ) oder kann man das nicht? Ist dafür nach der Aga Zeit?

Ps: Sufu und FAQ benutzt!
Danke für die Hilfe

Spochtschuetze

Moin! Ich versuche mal deine Fragen zumindest im Ansatz zu beantworten.

1. Nimm den Bahnhof, der deinem Heimatort am nächsten liegt.

2. Der Einberufungsbescheid (ein Blatt) sollte als solcher zu erkennen sein. Wenn ich mich richtig erinnere, dann steht dort "Einberufung zum Grundwehrdienst" oder etwas ähnliches drauf.

4. Im Zweifel einfach bei der Versicherung nachfragen. Hast du vielleicht eine entsprechende Meldung mit deinen Unterlagen erhalten?

5. Sowohl ein kleiner Koffer, als auch eine Sporttasche dürften unter das Bett passen, sofern sie nicht zu groß sind. Eine Sporttasche lässt sich natürlich ein wenig zusammenlegen. Außerdem dürftest du keine all zu große Tasche brauchen.

6. Da deine Unterhosen im Idealfall nicht zu sehen sind, kannst du anziehen was du möchtest.  :D
Deine dienstlichen Sachen kannst du ggf. am Standort waschen lassen, aber bedenke, dass du sie selbst hinbringen und wieder abholen müsstest. Das könnte sich während der allgemeinen Grundausbildung als schwierig erweisen. Die meisten Kameraden dürften ihre ganze Wäsche selber waschen.

7. Auch hier kann es wieder zu Zeitproblemen kommen. Wenn du allerdings die Zeit hast und ich dich in der Lage dazu fühlst, kannst du natürlich laufen. An manchen Standorten gibt es einen Kraftraum, dessen Benutzung jedoch eine Einweisung voraussetzt. Ansonsten kann man sich mit den üblichen Übungen auch auf der Stube austoben, wenn es niemanden stört.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

StSch

hallo,
so mal sehen was ich hier alles beantworten kann (sprech dann mal aus meinen erfahrungen).

1. von wo aus du los fährst ist dir überlassen (so lang nix weiter bei ist) und wenn es bei dir keinen bahnhof gibt geht das wohl auch sachlecht lol.

2. also ich hab an dem tag als ich an kam alles dabei was ich jemals bekommen hab, denn sehen wollten die einiges. kurz bevor ich anreisen sollte erhielt ich noch mal ein brief in dem der einberufungsbescheid war, das ist dann auch das was die sehen wollen um rein zu kommen, muss dazu sagen bin saz und wie es bei den gwdl´er ist keine ahnung denk aber ähnlich.

3.bei der ankleidung wirst du noch mal gemessen nach größe, umpfang von kopf bis bauch etc., dann werden die füße ausgemessen und so weiter. das kommt alles auf ein lustigen denn bekommst in die hand gedrückt und dem entsprechend bekommst dann deine kleidung, schuhe, helm etc.

4.wie das genau bei der krankenversicherung dann bei dir abläuft kann ich dir nicht sagen, solltest du aber einen zettel dafür bekommen haben geh zu deiner krankenkasse bzw die deines vaters. diese weiß sicher bescheid. aber ich geh mal davon aus das du es dort trotzdem melden musst, weil das ganze ja still gelegt wird für die zeit bei der bundes wehr bzw bei saz für die probezeit (um es mal so auszudrücken).

5.das mit der tasche bzw dem koffer sei dir überlassen du solltest bloß bedenken das die taschen mit sicherheit nicht unter das bett gestellt werden dürfen, jedenfalls war das bei uns der fall (auch hier ist das überall unterschiedlich). unsere taschen wurden auf dem dachboden abgestellt.

6. unterwäsche und schlafzeug ja gut wie man es will, bin aber der meinung das man in den eigenen sachen sich schon wohler fühlt. und natürlich darfst du diese sachen auch tragen, sonst würde man dir das wohl auch nicht frei stellen. die sache mit dem waschen ja gut das ist alles möglich, jedoch würde ich die am we mitnehmen und zu haus waschen (alle sachen) denn bis deine sachen von da gewaschen werden kann ne weile vergehen wenn du pech hast und das du die woche unter mal mehr als einen anzug verbrauchst ist grad in der aga sehr wahrscheinlich. sprich ich denke da kommt man sonst mit der kleidung nicht hinter her und es kann auch sein das ab und an vollzähligkeit gemacht wird und da sollte dann schon alles vorhanden sein und nicht noch zu haus oder in der wäscherei liegen.

7. sport ja wenn du nach nem langen tag noch lust und zeit dazu hast klar. meist (grad am anfang) ist wirklich wenig zeit dazu und die tage sind recht lang. nach einiger zeit wirst du sicherlich schon die gelegenheit dazu bekommen, wobei krafttraining wohl eher flach fallen wird, denn in den fitnessraum durften wir zum beispiel und auch schon von anderen gehört nicht. dazu braucht man erst eine einweisung und diese hat man in der aga nicht bekommen, erst danach.

so hoffe konnte dir etwas helfen, jedoch kommt vieles auch vom standort an. es ist überall etwas unterschiedlich.

mfg

Andy - Hessen

Ok gut, hat mir schonmal geholfen!

Zur 3: Ich hab einen Zettel bekommen wo drauf steht, dass ich meine Maße im Internet eintragen soll, auf einer Seite einer Firma, die wohl die Klamotten herstellt, deswegen hab ich gefragt. Auf dem Zettel steht, das es besser ist, wenn man es im Internet eingibt, da dann alle Sachen schon dort hin geliefert werden.

Zur 4: Ja hab einen Zettel bekommen und werde mich wohl mal mit der Krankenkasse in Verbindung setzen.

Zur 6: Waschen ist zu Hause kein problem, nur wir haben keinen Trockner. Wir trocknen die Sachen an der Luft, aber ich denke in 2 Tagen wären die Sachen wieder bereit.

Zur 7: Einweisung zum Geräteraum? Ich kenne alle Geräte schon so und weiss welche Übungen ich mache, brauche also eigentlich keine einweisung. Ok nicht schlimm, ich warte eben ab bis wir eingewiesen werden.


Neue Frage:

8.Ich wollte mir Laufschuhe kaufen und diese auch zum Bund mitnehmen. Darf man dass? Oder darf man nur mit den Bw- Schuhen Sport machen? Ich möchte mir meine Füße beim Laufen nicht kaputt machen, deswegen.

9. Ich nehme an es gibt Doppelbetten? Ich brauche Erfahrungswerte. Gibt es irgentwelche Vorteile/Nachteile oben oder unten zu liegen?

mfg

StSch

zu 3. von solch einem zettel habe ich noch garnicht gehört, sorry.

zu 6. ja klar wenn du die sachen am freitag gleich rein haust sind die dicke bis sonntag trocken auch wenn du es erst samstag tust ;)

zu 7. egal ob du dich damit auskennst oder nicht, die einweisung braucht jeder, denn es geht auch nicht nur um die geräte und übungen, sondern auch verhalten, schlüssel, eintragungen etc.

zu 8. also bei uns konnte man private tragen, nur sollten sie nicht auffällig sein sprich keine neon gelbe/pinke um es mal zu übertreiben. am besten passend zum sportanzug.

zu9. jap doppelbetten sind es, ja gut vorteile und nachteile gibt es nicht wirklich, nur wenn du recht groß sein solltest würde ich das oben bevorzugen, denn unten könnte es etwas eng werden. ich geh aber hierbei von den alten betten aus, die neuen sind recht groß und bieten mehr platz (diese sollten aber in der aga nicht wirklich vorhanden sein).

Fiestaman

#5
zu 3. http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=15218.0

zu 4. I.d.R. genügt ein Anruf bei der jeweiligen Krankenkasse. Dort angeben von wann bis wann der Wehrdienst ist und die notieren dies dann.

zu 8. Das wird in jeder Einheit anders gehandhabt. Es wird euch aber gesagt bzw. kannst du das beim ersten Sport nachfragen. I.d.R. können private Sportschuhe genutzt werden.

zu 9. Ein Nachteil beim oberen Schlafplatz wird der Bettenbau sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau