Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

gliederung luftwaffensicherungstruppe

Begonnen von rage2k, 27. April 2008, 16:54:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rage2k

hey,

nach längerem bürokratischen hin -und her hab ich am mittwoch die möglichkeit, mir über den einplaner der sdbw einen standort der luftwaffensicherungstruppe (grpfhr) auszuwählen:
was ich weiss, ist das sie zum einen die "jäger der luftwaffe" sind und demnach praktisch "alles" machen...
zudem gibt es ja aber aber auch das luftwaffenausbildungsregiment, bei dem ich als aga-grpfhr eingesetzt werden würde..
was gibt es neben den beiden noch für spezielle einsatzgebiete?
brandschutz?
eod?

in wiefern weiss ich, wenn mir der einplaner z.b. "kempten" als standort nennt, was mich dort in meinem fall als tägliches brot erwarten würde?

Tomi

hallo rage2k wenn du nach Kempten kommst kann ich dir sagen das du nach deiner Ausbildung zum GrpFhr dich im Ausland wieder finden wirst.

Deine Aufgaben werden sein neue leute Ausbilden und eine Gruppe führen.
Objekte sichern Patrouille fahren.

Brandschutz ist nur ein Unterpunkt vom Passiven Objektschutz.
EOD wirst du selber als Objektschützer nicht durchführen. Aller hösten EOR das bedeutet Kampfmittel finden und makieren.

Aber das alles wird man dir in deiner Ausbildung in Hammelburg bebringen.

Von der Grundausbildung will ich dir abratten. Alle drei Monate das selbe.
Der Norden Grüßt!        FlaRakGrp 26

Dennis812

Als GrpFhr wirst du vornehmlich die dir unterstellte Gruppe ausbilden.

ObjSSdt machen in der Tat fast alles (neuerdings sogar mit Unterstützung von Kfz  ;D ) - d.h. infanteristische Aufgaben, ABC/Se, Pionieraufgaben, Spähtrupp und alles oben bereits genannte zählt zum normalen Aufgabengebiet.

Das LwAusbRgt ist in erster Linie - wie es der Name schon sagt - zur zentralen Ausbildung geeignet und daher vor kurzem auch einem einem Dach eingegliedert worden - die StO Roth, Germersheim, Mengen/Hohentengen und Goslar sind aber immer noch aktiv. An diesen StO wird auch die AGA durchgeführt.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

rage2k


schlammtreiber

Der Großteil des Objektschutzregiments macht den infanteristischen Objektschutz, wie oben beschrieben. Dazu gibt es noch spezialisierte Staffeln, die Brandschutz, EOD und Fliegerabwehr (Stinger) machen. Und dann waren da noch die Pioniere.

Auf Auslandseinsatz kannst Du quasi Deinen Hintern verwetten, da das Regiment ständige Sicherungskomponenten im Einsatz stellt und sich daher fast alles um den Einsatz dreht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: rage2k am 27. April 2008, 21:52:45
kannst du mir spezielle standorte und deren aufgaben empfehlen?

Ich fand Kerpen toll, aber was heisst das schon  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau