Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studienfachrichtung - VWL - ?

Begonnen von Wayneee, 15. Juni 2008, 16:02:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wayneee

Servus Kameraden,

bin seit dem 1.4.08 als FA in Ovi.

Unser Zugführer hat mir geraten, mich als OA zu bewerben, dach ich die nötige Schulbildung und den Ehrgeiz dafür habe.

Die Frage, warum ich mich nicht sofort als OA beworben habe, ist leicht zu beantworten, ich bin ein seeeehr selbskritischer Mensch.

Nun mein Frage an euch:

Wie hoch wird die Studienfachrichtung - VWL - bei der Bundeswehr angesetzt.

Mein persönlicher Vorteil ist, ich habe mein Abitur in Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung absolviert und das Fach VWL mit einer anschaubaren Note abgeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen Wayneee

Andi

Zitat von: Wayneee am 15. Juni 2008, 16:02:54
Nun mein Frage an euch:

Wie hoch wird die Studienfachrichtung - VWL - bei der Bundeswehr angesetzt.

Müsste da nicht ein Fragezeichen am Ende stehen?
Leider verstehe ich die Frage nicht, da sich mir nicht erschließt, was du meinst - auch nicht wenn ich mir ein Fragezeichen am Ende vorstelle.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dennis812

Zitat von: Dennis812 am 04. Juni 2008, 12:52:33
[...]Was vielleicht auffällt ist, dass hier auf keinerlei ,,zivile" Berufsbilder eingegangen wird, was nicht heißt, dass jeder Soldat ,,nur durch den Wald robbt" – ABER, und dies mit Nachdruck – in erster Hinsicht ist man nach seiner Verpflichtung Soldat, und kein Kfz-Mechaniker, Kaufmann oder Informatiker!
Das heißt auch, dass rund alle 2 ½ Jahre nach ,,Ausbildungsabschluss" ein Auslandseinsatz entstehen kann.
[...]

Damit dürfte klar sein, dass du nicht Chefvolkswirt der PzBrig xyz werden würdest, sondern den Studium als "on top" zu betrachten ist. Ach ja: Es lohnt sich nicht über Sinn und Zweck dieser Tatsache zu diskutieren  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Wobei z.B ein Pädagogik Studium vermutlich auch im Umgang mit Vorgesetzten und Untergebenen eines militärischen Führers hilft. Auch wenn das Studium nur zweitrangig ist und als 'BonBon' vorgesehen ist.

Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir, was nicht heißt das es auch so sein MUSS.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

griesgrenni

ZitatAuch wenn das Studium nur zweitrangig ist und als 'BonBon' vorgesehen ist.
das studium ist elementarer bestandteil der offz-laufbahn (auch wenn es nicht alle machen), schon weil ein drittel der gesamten dienstzeit (bei SAZ 12) und die sehr hohe kosten sonst kaum zu rechtfertigen wären.

ZitatDas ist jetzt nur eine Vermutung von mir, was nicht heißt das es auch so sein MUSS.
falsch vermutet, das studium ist eben kein "BonBon"

Zitatein Pädagogik Studium vermutlich auch im Umgang mit Vorgesetzten und Untergebenen eines militärischen Führers hilft
mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass das eine oder das andere studium den besseren oder schlechteren mil. führer hervorbringt bzw die pädagogikabsolventen die besseren mil. führer wären (was ja der umkehrschluss deiner aussage ist).


Wayneee

@Andi

Es tut mir leid, wenn meine Frage undeutlich bezüglich meines gedachten Sinnes ist.
Ich versuche es mal zu erklären!

Ich habe Berichte gelesen, ja es waren Erfahrungsberichte und auch Feststellungen von Bewerbern oder auch eben Kameraden die länger dabei sind.

1. Es gibt bestimmte % im OPZ zu erreichen wenn man BWL oder eben Politik studieren will, wenn man z.B. BWL studieren will, muss man eine nicht so hohen %Satz im Mathetest erreichen, wie wenn man Politik studieren will. Ja es klingt komisch, da Mathematik im Fach BWL eher vorgezogen wird als im Fach Politik. Nun der Sinn hinter diesem Denken ist, dadurch kann man angeblich erkennen, wie das Potential dieser Person sich im späteren Verlauf des Studiums entwickelt. D.h. um Politik zu studieren muss man was "auf dem Kasten haben" zum Vergleich zu BWL.

Nun meine Frage nochmal:

Ist VWL ein Fach, wo "hohes" Potential gebraucht wird oder eher bei BWL anzusetzen, ich will mit diesem Satz nicht abwertend klingen, jedoch muss man Qualitäten erkennen und trennen.

Bezüglich dem Auslandseinsatz, ich bin angehender Feldwebel, mir ist bewusst, dass ich mit hoher Wahrscheinlich ins Ausland muss und das werde ich mit Stolz tun.


Ich entschuldige mich für meine undeutliche Fragestellung, nun aus Fehlern lernt man!


Mfg

griesgrenni

habe immer noch nicht so ganz kapiert, was du jetzt willst. die mathematisches anforderungen sind (auch abhängig vom schwerpunkt) in bwl und vwl vergleichbar. rein gefühls-/erfahrungsmäßig würde ich sagen, die vwl´er sind etwas besser in mathe. aufgrund der vielen gemeinsamkeiten der studiengänge (das erste studienjahr ist z.B identisch) kann ich mir nicht vorstellen, dass an der opz großartig unterschieden wird.

sliderbp

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du wissen welchen Stellenwert der Studiengang VWL in der Welt der Bundeswehr gegenüber den anderen Studiengängen hat ?!

Also grundsätzlich sind alle Studiengänge gleich viel wert ... zumindest genauso viel wie an zivilen Unis. Das z.B. Eelektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik im Allgemeinen als schwieriger angesehen wird als Pädagogik oder auch die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer ist kein Geheimnis. Allerdings hat ein studium ja nun auch sehr viel mit persönlichen Neigungen und Fähigkeiten zu tun.

Es wird dir also an der OPZ Keiner unterstellen, du wolltest nur deswegen VWL studieren, weil es zu den angeblich leichteren Fächern gehört. Man KÖNNTE vielleicht behaupten es ist an der OPZ leichter für VWL eingeplant zu werden als für die sozialwisseschaftlichen Fächer. Das ist aber ausschließlich darauf begründet, dass es für BWL/VWL immens mehr Pätze gibt als für z.B. Politikwissenschaften.

Waynee

Also Danke slider und griesgrenni , auch wenn meine fragenstellung und mein inhaltlicher Ausdruck zu bemängeln sind, habt ihr meine Frage verstanden.


Ja ihr habt meine Frage gut beantwortet, gestern war ich ebenfalls bei unserem Oberleutnant ausgefragt und hab ähnliche Antworten bekommen.

Ich bedanke mich trotzdem für alle Antworten und Kritiken, wie man so schön sagt, aus Fehlern lernt man ;).


Servus Kameraden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau