Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stuben, was darf ich alles drauf haben?

Begonnen von Toni, 30. Juni 2008, 22:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toni

schönen guten abend!
habe ne frage un hab über die such funktion nix gefunden...
folgendes...
bin jetz seit einem jahr bei der bundeswehr, SaZ4 un seit meiner aga bei der selben kompanie..
mich kotzt es aba langsam immer mehr an ,dass bei mir die stube immer noch aussieht wie inner aga -.-
also bei mir auf stube dürfen keine poster hängen, sämtliche elektogeräte sind während des dienstes im spind zu verstauen etc.
is echt schreklich, ich kann mir net ma nen kühlschrank oder ähnliches auf stube stellen -.-
wohne zu weit weg un jeden tag nach hause zu fahren also schlafe von sonntag bis freitag inner kaserne...
gibt´s da iwelche möglichkeiten das durchzusetzen das ich mir nen kühlschrank oder ähnliches auf stube stellen kann? is echt schrecklich das man jeden tag rausfahren muss um sich lebensmittel etc zu kaufen, un bei der hitze momentan hat man auch nur lauwarme getränke auf stube...
also hat da iwer erfahrungen mit dem thema? mit meinem spieß oder kompaniechef lässt sich darüber net wirklich reden, die finden das alles ganz toll so wie´s is...

gibt´s da iwelche möglichkeiten um zu "erzwingen" das ich mir nen kühlschrank oder ähliches auf stube stellen darf?

schoma danke im vorraus für antworten

Spochtschuetze

Da sage ich mal ganz spontan: mehr Möglichkeiten als das Gespräch zu suchen, wirst du kaum haben. Vielleicht ließe sich wegen der Getränke ein gemeinschaftlicher Kühlschrank aufstellen, sofern das erlaubt wird.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

Andi

Es sollte der Kompanie möglich sein einen Gemeinschaftskühlschrank mit abschließbaren Fächern zu stellen. Im Zweifelsfall bietet es sich an hier über die Vertrauensperson an den Chef heranzutreten. Wobei euer Chef dem natürlich nicht nachkommen muss. Das wäre nur der Fall, wenn euch keine Truppenvollverpflegung ausgegeben werden kann.
Einen Anspruch darauf einen eigenen Kühlschrank aufzustellen hast du schlicht nicht. Der Strom zahlt sich ja nunmal nicht von selbst. Und es gibt leider viele Bundeswehrliegenschaften, deren Stromnetz so alt ist, dass es den Anschluss mehrerer Stromfresser (was Kühlschränke nunmal sind) nicht verkraftet - und um genau zu sein muss jedes private Elektrogerät, welches in der Kaserne betrieben werden soll erst auf seine Sicherheit geprüft werden.
Das Aufhängen von Postern ist gemäß der ZDv 10/5 "Leben in der militärischen Gemeinschaft" grundsätzlich nach der AGA explizit erlaubt, allerdings kann das natürlich verboten werden, wenn die Wände so empfindlich sind, dass sie darunter leiden können.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Wenn persönliche Gespräche nicht möglich sind ist die VP das Mittel der Wahl - das denke ich auch. Die VP nimmt auch an den Ausschusssitzungen HBA teil, wo die Gewinne der Kantinenbetriebe z. T. verwaltet werden. Dort sollte evtl. Abhilfe durch einen gemeinschaftlichen Kühlschank im Gemeinschaftsraum gefunden werden. In jeder Stube einen Kühlschrank o. ä. zu genehmigen, geht m. E. zu weit. Insgesamt würde ich es noch einmal mit einem vernünftigen Gespräch versuchen. Vielleicht vorher einmal die Vorschrift studieren. Wissen schadet nie!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Toni

naja danke für die tipps ich werd dann ma anfangen vorschriften zu studieren um zu sehn was sich da machn lässt.
ich schreib dann ma wieder hier rein  wenn sich was ergeben hat,
gruß Toni

Vanguard

hat der Spieß wenigstens ne anständige Begründung dafür abgeliefert, warum man das nicht darf??? (z.B. marodes Stromnetz)

ansonsten klingt das ja nicht grad nach der berauschenden KpFü...
Früher mal, als wir noch ein Fernmelderegiment im Heer hatten...

Fitsch

Tipp mal weil AGA im gleichen Block ist wg. Vorbildfunktion.

Hab ein ähnliches Beispiel kennengelernt:
Uffze / StUffze einer AGA-Kp hatten ihre Stuben im gleich Block wie die Füxxe.

Es waren Elektrogeräte (Microwelle, Kühlschrank, Fernseher) genauso verboten wie sich eine Wäscheleine an die Stubendecke hinzubasteln (natürlich ohne zu bohren).

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Breitenkamm

Hallo, das Theme ist zwar schon was älter, wenn aber doch mal jemand wieder nach einer Lösung für Gemeinschaftskühlschränke sucht, dann gebe ich euch einen Tipp:

http://gastroversum.de/index.php/cat/c94_Gemeinschaftskuehlschraenke.html

Wir haben noch einige Prozente Rabatt bekommen, weil wir unsere aktuelle Situation geschildert hatten. Das Aufstellen war übrigens gar kein Problem bei uns. Voraussetzung war, dass die Fächer einzeln abschließbar sind und ein Generalschlüssel vorhanden ist. Formlos beantragt, genehmigt und gekauft.

W.B.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Fitsch am 05. Juli 2008, 20:39:31
Tipp mal weil AGA im gleichen Block ist wg. Vorbildfunktion.

Hab ein ähnliches Beispiel kennengelernt:
Uffze / StUffze einer AGA-Kp hatten ihre Stuben im gleich Block wie die Füxxe.

Es waren Elektrogeräte (Microwelle, Kühlschrank, Fernseher) genauso verboten wie sich eine Wäscheleine an die Stubendecke hinzubasteln (natürlich ohne zu bohren).

Horrido
Was hat sowas mit Vorbildfunktion zu tun? Stammpersonal kann nicht mit ständig wechselnden Lehrgangsteilnehmern hinsichtlich Ausstattung der Unterkunftsstuben gleichgestellt sein. Lehrgangsteilnehmer sind zum Wohnen in den Gemeinschaftsunterkünften verpflichtet, während die erwähnten SaZ im Rahmen der ihnen eingeräumten Nutzung bei vorhandener Kapazität dafür Nutzungspauschalen entrichten, die auch anteilig die Kosten für Elektroenergie beinhalten.
Das leidige Thema der Kühlschränke ist in vielen Fällen auch eine Frage der Hygiene. Da räumen Chef/Spieß den Soldaten Freiräume ein und sprechen sich gegen regelmäßige/ständige Stubendurchgänge aus und wenn diese doch in größeren Abständen stattfinden, erlebt man das "blaue Wunder": Kühlschränke seit Wochen nicht abgetaut/gereinigt und längst ungenießbar gewordene Lebensmittel(reste) am Gammeln. Ebenso Mikrowellen/Tischgrillgeräte, die das Laufen anfangen. Bei gemeinschaftlich nutzbaren Geräten sieht es nicht anders aus.
Da möchte ich den Vorgesetzten sehen, der da nicht rigoros den Betrieb dieser Geräte untersagt, auch wenn der gesamte unterstellte Bereich von diesen Sanktionen betroffen ist.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Jakkaru

Ich glaube Toni weilt inzwischen auch nicht mehr unter den Aktiven ;D
Ein 2er

InstUffzSEAKlima


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau