Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beorderungsverhältnisse...??

Begonnen von Mich, 16. Mai 2004, 13:46:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mich

Hi,

da ich vor ein paar Tagen von meinem KWEA den netten Brief mit dem dezenten "V" im Hintergrund erhalten habe, hab ich nun ein paar (viele) fragen.

Was ist der Unterschied, zwischen:
- Alarmreserve,
- Einsatzreserve,
- Führerreserve und
- Beorderungsreserve.

Durch was Unterscheiden sie sich? (z.B. nur Zeitsoldaten, mit / ohne Wehrübungen, ach was weiß ich....)
Oder gibt es keine Unterschiede??

Bekommt man, wenn man zur Alarmreserve beordert ist, wieder ein Teil der Kleidung?
Weil den Dienst, soll man ja im Kampfanzug antereten, sofern man damit ausgestattet ist. Ich hab aber bis auf die Stiefel..., gar nix mehr von der BW.
Bei meiner Entlassung haben sie gesagt das ich wohl nie mehr was von der BW hören werd...  :o

Gibt es eine Möglichkeit wieder an Kleidung zu gelangen. Wenn ja wie?

Und nun meine letzte Frage:
Was ist ein Ersatzbataillon? Weiß man was es im V-Fall übernimmt? Inst, Nachschub, Log, ???

Thx, für alle Antworten

Gruß Micha (OG d. R.)


Hm, oder hätt ich den Beitrag lieber bei Reservisten posten sollen??  ???

Piet

Das wundert mich ein kleines bisschen...sollte die ganze "alte" Geschichte mit Alarmreserve etc. nicht umstrukturiert werden, Stichwort "Personalreserve" etc.?

Als Alarmreservist steht dir der TeilsatzRes (MOB) zu. Das ist quasi alles in grün, also FA, Nässeschutz etc. Wende Dich am besten an die Einheit, die im Einberufungsbescheid(V) angegeben ist und lass Dir n Einkleidungstermin bei der StOV geben.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Kobold

Zitat von: PIET am 16. Mai 2004, 14:15:33
Als Alarmreservist steht dir der TeilsatzRes (MOB) zu.

Bist Du Dir da sicher?
Ich war auch Alarmreservist und hatte mich nach der Ausrüstung erkundigt.
Da sagte man mir, dass die Alarmreserve der Teil des MobPersonals ist, der erst im SPANNUNGSFALL einberufen wird ("Das wird Ihnen dann in der Tagesschau mitgeteilt"). Ausrüstung gebe es nicht, da aufgrund der aktuellen Bedrohungslage eh genug Vorwarnzeit gebe, um die Leute dann einzukleiden und es viel zu teuer wäre, die ganze Alarmreserve mit MobBekleidungssätzen zu versehen...

Lediglich die Führerreserve (die auch per Codewort wie "Lila Pferd" einberufen werden) hätten Anspruch darauf - und natürlich Reservisten, die regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen (DVAg etc.)
"We may not like death but death likes us."

Kobold

Zitat von: Mich am 16. Mai 2004, 13:46:25

Und nun meine letzte Frage:
Was ist ein Ersatzbataillon? Weiß man was es im V-Fall übernimmt? Inst, Nachschub, Log, ???


Ein Ersatzbataillon sorgt im V-Fall für den Personalersatz für andere Einheiten - sprich, es ist ein Pool an lauter Leuten mit verschiedenen ATN´s und Qualifikationen, die entsprechende Leute, die gefallen oder verwundet worden sind, bei deren Einheiten ersetzen sollen.
Das Ersatzbataillon managt die Verteilung.
"We may not like death but death likes us."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau