Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ab wann beginnt man die 12 Jahre des Dienstes zu zählen?

Begonnen von Agatha, 17. Mai 2004, 20:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Agatha

hallo, abend ! ;)
habe überlegt bei der bundeswehr pharmazie zu studieren, dabei kenne ich schlecht die voraussetzugen, die von bedeutung wären!
Kann mir jemand helfen?


schlammtreiber

Auch wenn ich den Zusammenhang zwischen Thema und Frage nicht ganz raffe:

???

Die 12 Jahre zählt man ab dem ersten Tag, an dem man eine Kaserne betritt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Für Pharmazie winken zudem immerhin 17 Jahre und nicht 12.

Allerdings inklusive der Zeit, für die man zum zivilen Studium beurlaubt worden ist.
"We may not like death but death likes us."

Agatha

hi, vielen Dank für die Antworten.
Bedeutet es nun, dass man auch auf die Kosten der Bundeswehr promovieren kann und die Dienstzeit läuft automatisch? Oder verstehen ich es falsch? Also wenn ich insgesamt 8Jahre studiere, dann bleiben noch 4 Jahre, die ich noch zu leisten habe? Denn ich habe gelesen, dass man für Pharmaziestudium bei der Bundeswehr 12Jahre sich verpflichten muss.
Bei der Medizin muss man sich jedoch für 17Jahre verplichten.

Und der letzte Punkt wäre; Wann soll ich mir die Bewerbungsunterlagen besorgen, wenn ich am 11Juni den letzten Schultag habe? Wie läuft so eine Bewerbung überhaupt ab? sorry noch mal wenn ich dumme fragen stelle! ???

Kobold

Zitat von: Agatha am 18. Mai 2004, 22:04:53
Also wenn ich insgesamt 8Jahre studiere, dann bleiben noch 4 Jahre, die ich noch zu leisten habe?

::)
Hm, ja sicher doch...
Meines Wissens nach dauert Pharmazie auf Staatsexamen nach Regelstudienzeit 5 Jahre. Davor gibt´s 3 Monate militärische Grundlagenausbildung. Bei deinen 12 Jahren blieben noch 7 Jahre...

Promovieren kannste natürlich. Aber nebenbei. Entweder parallel zum Studium oder zur Dienstzeit, wie alle anderen auch. Freigestellt wirst Du dafür DEFINITIV NICHT!

Bewerbungsunterlagen bekommst Du bei Deinem nächsten Wehrdienstberater. Mal im Telefonbuch gucken oder über bereits erwähnten Link www.bundeswehr-karriere.de
Der kann Dir auch mal ein bißchen detaillierter erzählen, was denn nun so von Dir erwartet wird - und dann erst, was Du von der Bundeswehr erwarten kannst.
Eine Einstellung kann dieses Jahr eh nicht mehr erfolgen - viel zu spät. Nächster Termin ist der 01.01.2005.
"We may not like death but death likes us."

schlammtreiber

Ich dachte die Studien bei der Bw laufen in Trimestern ab statt Semestern und dauern deshalb nicht so lange?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

TheAdmin

Bei Studiengängen an BW Hochschulen hast du recht. Pharmazie wird aber dort nicht angeboten und muss an einer normalen Hochschule studiert werden und die haben nunmal fast alle Semester.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Agatha

Guten Morgen
Danke für die ausführliche Antwort; jetzt habe ich wenig Zeit zu überlegen. bis 01.01.2005
Was glaubt ihr, ist so ein Pharmaziestudium an der Bundeswehruni schwieriger als in der gewöhnlichen? Und wieviele Mädels fangen überhaupt dort an und es wirklich zu Ende durchziehen? :D
Ich hatte alternativ an eine pta-ausbildung gedacht! Jetzt weiß ich nicht ob ich erst diese ausbildung machen soll und dann das
Studium, oder soll ich direkt an der Bundeswehruni studieren, ein ziemliches Dilemma.
Würde mich freuen wenn mir einer einen kleinen Tipp geben könnte.
:-\

Kobold

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Einen Post höher steht´s doch - Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie werden an ZIVILEN Unis studiert!!!

Eine medizinische und noch ´ne pharmazeutische Fakultät zu unterhalten wäre einfach viel zu teuer für die Bundeswehr. Also beurlaubt man diese Leute zu einem zivilen Studium.
Rechte und Pflichten als Soldat(in) bleiben.
Und wenn man´s schleifen lässt und Zusatzsemester aufbaut, kann das auch den Rauswurf nach sich ziehen.

Wieviel Frauen das machen, weiss ich nicht. Der Wert variiert. Der Anteil der Pharmazeuten an allen Sanitätsoffiziersanwärtern ist eh nicht so hoch - ich schätze mal so 10%.

Zudem fängt man nicht einfach mal so bei der Bundeswehr an - man muss schon die Offiziersbewerberprüfzentrale durchlaufen und diese bestehen.
Weiteres dann beim Wehrdienstberater.  ;)
"We may not like death but death likes us."

anonymus

in ergänzung zu den vorstehenden beiträgen ist zu sagen, dass du erstmal die OPZ erfolgreich durchlaufen musst, um überhaupt erst eine chance auf ein pharmaziestudium zu haben. die regelstudienzeit beträgt 8 semester, also 4 jahre, die tatsächliche studienzeit im mittel  beträgt 9 semester. pro jahr beginnen etwa 2800 parmaziestudenten in der BRD mit ihrem studium, 2100 (ca 75%) schliessen das studium erfolgreich ab und von diesen promovieren ca 10 %. wie schon erwähnt, kann die promotion bzgl. der verpflichtungszeit nur studienbegleitend erfolgen.  ::)

stuka

Und dann bleibt noch zu erwähnen, das die Bundeswehr von ihren Pharmazeuten nach dem Pharmaziestudium noch ein Studium der Lebensmittelchemie verlangt. (Hier steigt man aber gleich ins Hauptstudium ein, da das Pharmaziestudium anerkannt wird.)

agatha

Hey stuka! und natürlich auch die übrigen, die mir so zahlreiche antworten zukommmen ließen Danke Leute!
@stuka studierst du an einer der Bw-unis oder woher kennst du, dass man auch die Lebensmittelchemie studieren kann!?
Denn ich habe mir überlegt entweder Pharmazie oder Lebensmittelchemie zu studieren, kommt drauf an, ob ich eine Chance habe bezüglich des NCs einen der Studiengäng überhaupt aufnehmen zu können.
Deswegen muss ich  mich noch um die mündliche Prüfung kümmer und dann schauen, wie sich die Zukunft so gestalten läßt.
Ich habe auch bedenken, denn ich wollte unbedingt ersmal in Hamburg bleiben; Ich weiß aber nicht wie oft Pharmazeuten so bei der Bw außerhalb des Landes eingesetzt werden.,. Großes Problem: mein Freund lebt in Hamburg und wenn ich irgendwo anders studieren soll, kann ich keine vernünftige Beziehung führen....shit

Kobold

Hm, warum informierst Du Dich nicht erstmal aus erster Hand, bevor Du Pläne bezüglich einer Verpflichtung als Soldat schmiedest?  ???

Der nächste Wehrdienstberater ist gerade in HH nicht besonders weit weg...

Überhaupt zur Verpflichtung - da musst Du erstmal den dreitägigen Test in der Offiziersbewerberprüfzentrale in Köln bestehen. Und das ist nicht leicht. Zumal es nicht sehr viele Plätze für Pharmazeuten gibt.

Zum Studium - Du musst BEIDES studieren! Entweder - oder gibt´s nicht. Wenn Du die Prüfung in Köln geschafft hast, spielt der NC keine Rolle mehr, da die Bundeswehr Studienplätze fest zugeteilt bekommt. Allerdings wird beim Einstellungstest natürlich auch auf´s Abi-Zeugnis geschaut!!!

Zur Uni - der Studienplatz wird Dir zugeteilt! Du darfst zwar Wünsche äußern und Gründe angeben, aber der Freund ist kein so triftiger Grund wie zB familiäre Gründe!
Kann man in HH Pharmazie/LMC studieren?


"We may not like death but death likes us."

agatha

@kampfkobold, sorry, dass ich deiner Ansicht nacht sinnlose Fragen stelle. Ich habe mich ja bedankt für das Verständnis der anderen bezüglich meiner Unwissenheit.
Die letzt Frage richtete sich nicht an dich, sorry noch mal, dass ich dich nerve.
Am pharmazeutischen Istitut an der Uni Hamburg kann man Pharmazie studieren. Lebensmittelchemie geht genauso gut in Hamburg!
Also ich habe Bekannte, die sowohl Pharmazie als auch Lebensmittelchemie studieren!
Ciao.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau