Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernstudium und Fwdl

Begonnen von Suche, 04. August 2008, 20:20:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suche

Hallo

möchte gerne ein Fernstudium während meiner FWDL Zeit machen und wollte wissen, ob es ratsam ist es besser erstmal auf ner Uni zu beenden oder nicht und dann zum Bund zu gehen?

Wie wird man z.B bei den Fallschirmjägern aufgenommen, wenn man nach der Dienstzeit ausschließlich lernt? Wird man dann überhaupt noch respektiert? Studieren viele, wenn sie FWDL machen?

Danke


peppie

Die Frage ist eher ob du bei den FschJg überhaupt Zeit und Lust hast, nach Dienst zu studieren.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Suche

Ja ok Lust ist eine Sache, aber warum sollte ich keine Zeit haben? Wie schätzt du denn die chancen ein, dass Studium erfolgreich zu meistern während fwdl? (Also was glaubst du wieviel semester ich schaffen könnte, rein zeitlich gesehen?)

Und wie siehts mit dem respekt aus? Muss man die ganze Zeit bei seinem Kameraden bleiben oder wird man nur dumm angemacht wenn man da als einzelner oder so studiert?

peppie

Jeder muss für sich selbst entscheiden was er nach Dienst macht.

Allerdings, in einer FschJg Kp hast du auch öfter mal länger Dienst als immer bis 16:30.

Wieviele Semster du schaffen kannst hängt von deiner Motivation und der Zeit ab, die du effektiv zum lernen nutzen kannst. das kann dir keiner in einem Forum sagen, das findest du das hinterher heraus.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

mailman

Zitat von: peppie am 04. August 2008, 21:44:36
Die Frage ist eher ob du bei den FschJg überhaupt Zeit und Lust hast, nach Dienst zu studieren.

Warum den nicht? Er muss ja nicht zwingend ein "richtiger" Fallschirmjäger sein. Er kann ja auch im Gezi oder beim VDF eingsetzt sein.

Suchen

Ne ne habe kein bock auf Gezi. Wenn schon, dann möchte ich "richtiger" Fallschirmjäger werden. Also schätzt ihr die Chancen eher gering ein das ich von 23 Monaten Bundzeit 4 von maximal 4 semstern schaffen kann ja?

 

mailman

Was du willst das ist der Bundeswehr relativ egal. Wenn du Glück hats dann wirst du Fallschirmjäger. Wenn die Bundeswehr meint das du ins Gezi mußt dann ist das so.

griesgrenni

ZitatAlso schätzt ihr die Chancen eher gering ein das ich von 23 Monaten Bundzeit 4 von maximal 4 semstern schaffen kann ja?

denke nicht, dass das möglich ist. zumindest während der grundausbildung dürfte ein fernstudium nicht machbar sein. als fwdl 23 bei den fallis (von diesem "traum" müssen sich die meißten übrigens schnell wieder verabschieden, da zu wenig stellen auf zu viele bewerber!) musst du weiterhin mit einem auslandseinsatz rechnen, welcher sicher auch unvereinbar mit einem fernstudium wäre.
da du wahrscheinlich keine einzelstube haben wirst, ist ein ungestörtes lernen auch nicht möglich.

kennt überhaupt jemand einen (ex-)fwdl´er, der ein fernstudium angefangen/absolviert hat? ich habe noch von keinem gehört! theoretisch möglich: ja, aber praktisch machbar meiner meinung: nein.

mailman

Dazu kommen noch die Sonderdienste wie UvD/GvD Wache, Tepo usw.

Ich würde sagen du kannst dich von diesem Gedanken schon mal verabschieden.

schlammtreiber

Ich sag´s mal frei von der Leber weg: vergiss diese Planung, es handelt sich eher um Wunschträume als um ein realistisches Ziel.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Die Abbrecherate bei Fernstudien ist insgesamt bei 80% - ohne unregelmäßige Dienstzeiten, körperliche Belastung, Sonderdienste, Auslandseinsätze etc.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

erdpichel

da muss ich jetzt aber schnell mal intervenieren!
man KANN nebenbei noch studieren, man muss sich nur zusammenreissen ohne ende!
also meine freundin studiert über fenrstudium, zwei - drei stunden täglich müssen da schon investiert werden!
und UvD und so sind ja kein hinderniss! erstens kann man einen tag auch mal aufholen, zweitens sind in dieses zeiten das lernen ja auch erlaubt, also warum nicht?
wer "operation afghanistan" gesehen hat weiss, dass es da sogar einen OFw gibt, der nebenbei jura studiert...
es geht, man muss sich nur eben verdammt am riemen reissen!
und das wird da wahre problem sein....
denn die ablenkung der kameraden ist natürlich da...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

wolverine

Nichts anderes habe ich geschrieben. Zudem noch, dass bei 80% die Motivation und/oder Leistung nicht ausreicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

erdpichel

sag ich ja auch gar nicht, ich beziehen mich da eher auf unsere vorredner, die das generell als "nicht machbar" abtun...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

schlammtreiber

Zitat von: erdpichel am 05. August 2008, 18:45:52
sag ich ja auch gar nicht, ich beziehen mich da eher auf unsere vorredner, die das generell als "nicht machbar" abtun...

Zwischen "nicht machbar" und "nicht realistisch" (meine Aussage) bestehen ein paar Unterschiede. Es ist durchaus für mich machbar (theoretisch) Bundeskanzler und anschließend Diktator Europas zu werden. Es ist aber nicht realistisch.

Wie der Vielfraß bereits sagte ist ein Fernstudium ohne jegliche Nebenbelastung schon verdammt schwer und für die wenigsten erfolgreich. Das dann noch kombiniert mit dem teilweise sehr zeitfressenden Soldatenberuf macht die Sache noch ungleich schwerer.

Jemandem der über so etwas nachdenkt unterbreite ich keine tschakaduschaffstdasdenkpositiv-Sprüche, sondern weise ihn (gerne auch deutlich und evtl drastisch) auf die hohe Unwahrscheinlichkeit hin (die einfach da ist, Punkt)... das sollte dann zumindest dazu führen, dass derjenige sich sehr sehr gründliche Gendakne zu einem Plan B macht  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau