Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mindestalter Musterung

Begonnen von Bob, 24. Mai 2004, 11:39:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bob

Hallo mich würde interessieren ob es ein Mindestalter gibt ab dem man sich Mustern lassen kann? ???

Gruß Bob

Fitsch

ich wurde mit 17 gemustert. (hab mich damals mit dem KWEA zwecks freiwilliger Musterung gemeldet)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Bob

Ich werde wahrscheinlich auch an meinem 17 Geburtstag gemustert und wollte wissen ob es vielleicht früher möglich wäre.

jo_man

 17 ist das minimum für die Musterung. Ich glaub, da brauch man auch noch die Erlaubnis der Eltern, oder?



Gruß


jo_man
Hüte dich vor dem Mann,
der im Zorne lächeln kann

Barbarossa

lol ne, im Prinzip dürfen die dich mustern wenn die wollen. Bloß zum Wehrdienst darf man mit 17 nur mit Erlaubnis der Eltern gezogen werden.

jo_man




Wieder was durcheinander gebracht. Aber die müssten dich doch, schon der Logik halber, kurz vor dem Antreten des Wehrdienstes Mustern. Bringt ja nun auch nichts, wenn die dich zwei Jahre davor schon für Tauglich /Untrauglich mustern, oder seh ich das falsch?


Gruß


jo_man
Hüte dich vor dem Mann,
der im Zorne lächeln kann

Zebra

#6
Zitat von: jo_man am 25. Mai 2004, 15:10:31

Wieder was durcheinander gebracht. Aber die müssten dich doch, schon der Logik halber, kurz vor dem Antreten des Wehrdienstes Mustern. Bringt ja nun auch nichts, wenn die dich zwei Jahre davor schon für Tauglich /Untrauglich mustern, oder seh ich das falsch?

Mit deiner Logik liegst du in diesem Fall allerdings falsch!
Ich bin rund 3 Jahre vor meinem Dienstbeginn gemustert worden 8)

Ausserdem musst du ja bei der Einstellungsuntersuchung ohnehin sämtliche Gebrechen angeben.

Gruß, Zebra

jo_man



Sämtliche?  Da kommen die bei mir ja gar nicht mehr raus aus der Akte! :-\



Gruß


jo_man
Hüte dich vor dem Mann,
der im Zorne lächeln kann

Timid

Du wirst zu Beginn deines Wehrdienstes eh nochmal untersucht - mit Hör-/Sehtest, Blutuntersuchung (zwecks Impfschutz etc.), notfalls Röntgenuntersuchungen usw..

Das bedeutet aber auch, dass man in der ersten Woche des Grundwehrdienstes noch ausgemustert werden kann!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

jo_man




Muss ich dann alle Röngenbilder und befunde mitbringen, oder besorgt sich das die BW alleine?



Gruß


jo_man
Hüte dich vor dem Mann,
der im Zorne lächeln kann

Timid

Erstmal wirst du ja eh gemustert. Dann kannst du dem Musterungsarzt einfach sagen, wer dich alles geröngt hat, dann werden die sich das schon irgendwie von diesen Ärzten besorgen - wenn es relevant ist für deine Dienstfähigkeit.
Und wenn es dann noch irgendwelche größeren Untersuchungen/Vorfälle gab bis zum Dienstbeginn, wegen denen deine Dienstfähigkeit in Frage gestellt werden könnte und wegen denen Aufnahmen angefertigt wurden, dann solltest du die einfach zur Untersuchung bei der Einschleusung mitnehmen.

Es wäre auch etwas übertrieben, jede einzelne Aufnahme der letzten zig Jahre aufzutreiben und dem Musterungsarzt vorzulegen ;) Dann wird der an dem Tag ja nie fertig ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

jo_man



Ich hatte bis jetzt zwei OPs, ich glaub, die sind relevant, oder?




Gruß

jo_man
Hüte dich vor dem Mann,
der im Zorne lächeln kann

Timid

Ja, könnte man so sagen. Kommt natürlich auf die Art der Operation an ;) Bei einer Mandeloperation wohl eher nicht ;)
Aber das gehört nicht hier hin!

Ich würde die Aufnahmen aber trotzdem nicht unbedingt mitnehmen. Die Ärzte bräuchten ja vermutlich nicht nur die Aufnahemn, sondern auch den Operationsbericht, um etwas über deine Eignung aussagen zu können. Also am besten Anschrift des Krankenhauses und Name des Arztes, Datum etc. aufschreiben und zur Musterung mitnehmen, dann können die die Unterlagen besorgen.
Es sei denn, du hast Aufnahmen und Operationsbericht eh schon ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

jo_man



Nee, die Aufnahmen und OP Berichte hab ich noch nicht. muss ich mich eigentlich einer Musterung unterziehen, wenn ich als Praktikant zwei Wochen bei Wehrdienstleistenden mitmache?



Gruß


jo_man
Hüte dich vor dem Mann,
der im Zorne lächeln kann

Barbarossa

Nein, musst du nicht! Als Praktikant bist du ja kein Soldat, die zeigen dir ja nur alles.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau