Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Britische Abzeichen

Begonnen von USAG, 13. August 2008, 16:22:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

USAG

ich habe mir eine Britische jacke in einem Laden gekauft jetzt ist auf der Jacke ein Roter Drache :D auf grünem Hintergrund.

Frage was bedeutet das ist das ein allgemeines Zeichen oder war der Besitzer vor mir angehöriger einer bestimmten Einheit?

wolverine

The Welsh Dragon purhaps http://torymedstudent.files.wordpress.com/2007/03/welsh-flag.jpg
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

@ wolverine
An Wales hatte ich auch schon gedacht, mich aber von grün-weiß und dem Drachen/Greifen von einer Antwort abhalten lassen.
Mal sehen ob der TE die Tiere nur verwechselt hat (beim angesprochenen kleinen Format kanns passieren  ;)).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Gräfin

Hm....ich hatte überlegt, ob man einen Löwen in die Richtung Schottland einordnen kann.
Das hatt ich mal irgendwo gelesen. Ich suchs mal....Quelle folgt.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

USAG

das mit dem drachen kann auch sein ist das ein allgemeines wie heer lw navy oder hat das nur eine bestimmte einheit?

schlammtreiber

Ich tippe mal auf The Royal Welsh Regiment:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Royal_Welsh

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Nur halb richtig. Es gibt ja keine Drachen, wie wir wissen. In Wirklichkeit ist der walisische Drache tatsächlich ein Löwe. Es trug sich zu im Jahre 1286, dass englische Soldaten mal wieder eine Revolte in Wales niederknüppelten und dabei Ye Olde Zoological Garden of Glyndwr stürmten. Die wie üblich volltrunkenen Engländer packten sich den einzigen dort verbliebenen Löwen, ein besonders hässliches Exemplar übrigens, verhunzten seine Frisur, malten ihn rot an und jagten ihn dann im Suff über die grünen Felder. Dabei setzten sie sich einige zufällig gefundene Jägermeister-Werbeartikel (Geweihe) aus einem geplünderten Pub auf.

Die Waliser, nicht weniger besoffen als die Engländer, schwörten hoch und heilig einen Drachen gesehen zu haben, einen roten Drachen. Und er zog mit sechs Rentieren über die Landschaft.

Daraus entwickelten sich sowohl das walisische Wappen als auch die Legende von Santa Claus (zufällig klingt "Drache" in den meisten keltisch-gälischen Dialekten fast genau so wie "dicker bärtiger Mann der geschenke verteilt").

So, jetzt habt Ihr wieder was gelernt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau