Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Polen stimmt amerikanischer Raketenabwehr zu

Begonnen von StOPfr, 15. August 2008, 22:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Tagesschau berichtete heute (15.08.2008) in der Hauptausgabe um 20 Uhr über die Zustimmung Polens zur amerikanischen Raketenabwehr auf polnischem Boden.
Das Video (1:41 min) gibts hier.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

USAG

das haut mich jetzt um zuerst nein nein wir lieben unseren russischen beschützer und jetzt plötzlich JA JA LIEBE USA bitte kommt  ???

StOPfr

Die Abneigung der Polen gegen die Führungsmacht des Warschauer Pakts war spätestens seit den Aktivitäten von Solidarność bekannt. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks hat das Land sich intensiv und erfolgreich - auch aus Angst vor und in Abgrenzung zu Russland - um Aufnahme in die Nato und die EU bemüht. Die seit Jahren zu beobachtende enge Anbindung an die USA - nicht immer in Übereinstimmung mit anderen europäischen Ländern - hat mE nun konsequenterweise zu diesem Abkommen geführt.

Dass die Polen tatsächlich mehrheitlich ihre russischen Beschützer geliebt haben, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es war die bis 1989 übliche offizielle Lesart von der Liebe zum sozialistischen Brudervolk...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

In Ostdeutschland wurden ja ebenfalls nicht von jedem das eigene Regime oder die "Freunde" aus der UdSSR geliebt ... Mag in der dortigen Propaganda anders ausgesehen haben, aber spätestens seit dem 17.6.1953 oder dem Prager Frühling dürfte klar sei, dass dort nicht "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschten, sondern dass die jeweiligen Zustände nicht unbedingt auf Gegenliebe beim Volk stießen.
Dementsprechend verwundert es wenig, wenn sich ehemalige Staaten des Warschauer Pakts jetzt von Russland abwenden und den Anschluss an den ehemaligen Feind im Westen suchen. Zumal speziell die USA ja schon immer gerne bereit waren, ihren Verbündeten mit Personal, Material und auch finanziellen Mitteln unter die Arme zu greifen. Bestes Beispiel dafür ist ja Deutschland ...

Zurück zum eigentlichen Thema: Dass sich in der Beziehung etwas tut, war nur eine Frage der Zeit (auch wenn man an der Wirksamkeit dieses Schildes nach derzeitigem Stand berechtigte Zweifel haben darf). Dass die Kooperation ausgerechnet dann stattfindet, als die russische Armee in eine ehemalige Sowjetrepublik einmarschiert, kann allerdings kein Zufall sein ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau