Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eigeninitiative

Begonnen von Cyrill, 22. August 2008, 17:15:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cyrill

Mahlzeit...

Also ich hab mich als Wiedereinsteller zum Feldwebel im allg. Fachdienst beworben und hab in knapp einer Woche meine Musterung.
Meine Frage ist jetzt was ich bis dahin noch selbst machen kann. (Ausser natürlich die Vorbereitung auf die Tests.) Bringt es jetzt, nach Abgabe der Bewerbung, noch was wenn ich mich um eine Truppenwerbung kümmere?
Desweiteren würd ich gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt, durch vorlage des DSA oder Gesundheitszeugniss, ärztliche Atteste etc die ganze Sache etwas zu beeinflussen und gewisse Tests dort zu umgehen bzw auszulassen?

Vielen Dank...
Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

USAG

Zitat von: Cyrill am 22. August 2008, 17:15:08
Desweiteren würd ich gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt, durch vorlage des DSA oder Gesundheitszeugniss, ärztliche Atteste etc die ganze Sache etwas zu beeinflussen und gewisse Tests dort zu umgehen bzw auszulassen?

Also das DSA interssiert die bestimmt vielleicht kannst dadurch den Sporttest umgehen  :)

Cyrill

Was ja schonmal nicht schlecht wäre... Obwohl ich denke das der Sporttest das geringste Übel sein wird.
Wie siehts aus mit der Truppenwerbung? Bringts was wenn ich die (gesetz den Fall ich krieg bis dahin noch eine) zur Musterung vorlege?

Hab auch was gehört das ein neuer PFT in bearbeitung sein soll. Weiß da jemand was genaueres, ob der irgendwo schon angewendet wird?
Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

USAG


Huey

Zitatvielleicht kannst dadurch den Sporttest umgehen

Nein, kann er nicht.

Zitattruppenwerbung = EINTRITTSKARTE 100%

Totaler Blödsinn.
Eine Truppenwerbung (die es mWn gar nicht mehr gibt) bewegt gar nichts.

Sie ist nur ein Schrieb, der dem Einplaner bei positiver Eignung des Bewerbers lediglich aufzeigt, das eine bestimmte Einheit den Soldaten gerne hätte.
Sie ist für den Einplaner weder bindend, noch gibt sie dem Bewerber die Sicherheit, dort zu landen.

USAG

truppenwerbung gibts nicht mehr???  :o das ist mir neu aber ok lass mich gerne belehren

Cyrill

ZitatEine Truppenwerbung (die es mWn gar nicht mehr gibt) bewegt gar nichts.

Meines erachtens gibt es die sehr wohl noch. Das es natürlich keine 100% Eintrittskarte ist, ist mir auch bewusst, wirft aber ein ungemein gutes Licht auf den Bewerber, Planstelle muss nicht gesucht werden sondern steht bei positiver Eignung schon bereit und letztendlich ist die Standortfrage damit auch geklärt, was bei einigen ein großes Zusagekriterium darstellt.
Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

Huey

Zitatwirft aber ein ungemein gutes Licht auf den Bewerber

Nein, tut es nicht.

Noch einmal in aller Deutlichkeit:
Eine Truppenwerbung zeigt dem Einplaner nur, das eine bestimmte Einheit einen bestimmten Soldaten gerne hätte-sie ist weder für den Einplaner bindend, noch hilft sie in irgendeiner Weise, das Bild des Bewerbers zum positiven zu verändern...

Cyrill

Zitatnoch hilft sie in irgendeiner Weise, das Bild des Bewerbers zum positiven zu verändern...

Halte ich weiterhin dagegen. Gerade bei der Beurteilung der persönlichen Eignung (nicht der physischen) spielt die Truppenwerbung eine große Rolle. Das zeigt das sich der Bewerber mit dem Berufswunsch auseinandergesetzt hat, sich dementsprechend vorbereitet hat, Eigeninitiative zeigt und bei etwaigen späteren Vorgesetzten seine persönliche Eignung schon unter Beweiß gestellt hat.  :-*

Das der Einplaner sich dafür herzlich wenig interessiert ist mir auch klar. Der hat am Ende der Fahnenstange auch nur noch wenig mit dem Einstellungsverfahren zu tun, der Plant (wie der name schon sagt) nur noch den Bewerber, nach Auswertung der absolvierten Tests, in den für ihn in Frage kommenden DP ein ;)
Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

mailman

Und wenn man für den DP nicht geeigent ist dann nutzt einem die Truppenwerbung auch nichts. Und ich rede nicht von der medzinischen Eignung.

Cyrill

Sehe ich genauso mailman. Womit meine eigentliche Frage trotzdem noch nicht beantwortet wäre.

Truppenwerbung zur Vorlage bei der Musterung? Sinnvoll? (im sinne von: wird die da überhaupt noch in irgendeiner Art und Weise berücksichtigt bzw zur Kenntnis genommen)

►JA?
►NEIN?

(Bitte kreuzen sie nur eins der angegebenen Antwortmöglichkeiten an, um das ganze mal "Soldatensicher" zu machen) ;)

Mal noch was anderes, gibts hier jemanden der sich mit dem PSBS auskennt?
Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

Huey

Eine Einheit wird eine Truppenwerbung nur ausstellen, wenn der Bewerber Aussicht auf Erfolg verspricht.
Soll heissen, ist ein Bewerber noch nicht einmal gemustert, macht es für die Einheit keinen Sinn, eine Truppenwerbung auszustellen.

Und: Das PSBS gibt es nicht mehr....
Seit der Einführung gibt es nur noch ein PSB-und das wird anders gehandhabt als früher das PSBS...

sliderbp

Also beim Thema Truppenwerbung kommts mir immer hoch.

Als ich mich 2005 um Eine bemüht habe, wurde mir vom WDB und von 3 S1ern an 3 verschiedenen Standorten versichert, dass es Sowas für die Fw-Laufbahn nicht mehr gibt.
Es dauerte keine 3 Wochen nach meinem Termin beim ZNwg bis mir ein Bekannter eben genau so ein Ding unter die Nase gehalten hat.
Die Bundeswehr bringt es ja nichtmal fertig bei Sowas eine einheitliche Regelung zu finden und diese in die Truppe zu bringen.

Cyrill

Also mein lieber Huey, ich weiß nicht woher du deine Informationen beziehst aber was macht eine Truppenwerbung für einen Sinn wenn die Musterung abgeschlossen ist?
Wie wir alle wissen steht am ende einer jeden Musterung für den Freiwilligen Dienst bei der Bw der liebenswerte EINPLANER. Wie der Name schon sagt, plant der nette Mensch dich, auf Grundlage deiner Testergebnisse und unter Vorlage der zu besetzenden Stellen laut SdH, (bei der Musterung in der Marine) der Truppengattung, der Stammeinheit und letztendlich in den durch dich zu besetzenden Dienstposten ein.
Eine Truppenwerbung beeinhaltet eine empfehlung des S1 oder vom Spiess der jeweiligen Einheit in der du dich beworben hast, das es da einen Dienstposten in genau dieser Einheit, bei genau jener Truppengattung für dich gäbe was der Einplaner, beim einplanen berücksichtigen wird wenn er dich einplant, damit er dich nicht verplant ;)
Kurz gesagt wäre das doch schon rein Logisch völlig verkehrt wenn du dich erst in einem Dienstposten Einplanen lässt und denn mit einer Truppenwerbung wedelst die einen völlig anderen DP für dich vorsieht...

Meine Frage zum PSBS bezog sich auch nicht darauf ob es den noch gibt, sondern ob sich jemand mit dem PSBS auskennt ;)
Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

Huey

ZitatWie wir alle wissen steht am ende einer jeden Musterung für den Freiwilligen Dienst bei der Bw der liebenswerte EINPLANER.

Ich weiss ja nicht, wie das in deinem Land läuft...aber hier kommt immer noch zuerst die Musterung-und danach die Bewerbung für den freiwilligen Dienst in den Streitkräften, worauf sich dann das Auswahlverfahren an den jeweiligen Zentren für Nachwuchsgewinnung bzw. an der OPZ anschließt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau