Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

widereinsteller abgelehnt, was kann ich jetzt tun

Begonnen von Zayzac, 01. September 2008, 18:47:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zayzac

Hallo,

ich hätte mal ne frage an euch hier drin.

Also ich hab mich anfang des jahres um einen platz als widereinsteller bei der bundeswehr beworben, hab mich für die feldwebelkarriere beworben, wurde aber leider abgelehnt, was könnte ich jetzt noch tun, um eventuell doch wieder reinzukommen?

wäre echt für jede antwort sehr dankbar

ulli76

Warum wurdest du denn abgelehnt? Keine Fw-Eignung? Gesundheitliche Gründe? Altersgrenze?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

wenn du dich internsiv mit deinen unterlagen beschäftigt hast, dann wirst du sicher gelesen haben, dass die bewerbung nache einer pause von einem jahr möglich ist.
also je nach dem, welche gründe zu deinem ausschluss geführt haben kannst du es in einem jahr nochmal probieren....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

mailman

Je nach Ablehnungsgrund kann man es nochmal versuchen. Ansonsten wird es das wohl gewesen sein.

Zayzac

naja also ich find, da is gar kein richtiger grund drin.

da steht nur: leider kann ihrer bewerbung für eine Einstellung als Soldat auf Zeit nicht entsprochen werden. Diese Ablehnung gilt für Heer, Luftwaffe und Marine.

und sonst steht halt nur dass se immer nach gut qualifizierten kräften ausschau halten und die ablehnung kein allgemeines urteil darstellen soll.

habe mich jedenfalls nochmal mit einem wehrdienstberater zusammengesetzt und wir haben jetzt eine neue bewerbung zum 01.11. diesen jahres ausgefüllt.

hoffe nun natürlich, dass das klappt

erdpichel

achso!
sie wurden also gar nicht erst zum ZNwG eingeladen???
dann sieht das natürlich anders aus...

dann können sie sich nochmals bewerben, ohne zeiteinschränkung.

was sie jedoch noch tun könnten, ist alles zu tun, um ihre bewerbung attraktiver zu machen:
-noch ne sprache lernen (VHS-Kurs)
-falls nicht vorhanden das DSA ablegen
-falls nicht vorhanden n rettungsschwimmerabzeichen ablegen
und und und....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Zayzac

ja wurde vorher noch nich eingeladen.

aber eine situation hat sich auch zu meiner letzten bewerbung verändert und zwar das ich nun einen abgeschlossenen beruf habe und schon ein wenig praxiserfahrung sammle. könnte dis auch ein grund für meine damalige ablehnung gewesen sein und jetzt vielleicht meine chancen steigern?

ausserdem muss ich um meine unterlagen zu vervollständigen einen brillenpass oder ein zettel vom augenarzt mit meiner sehstärke, aber der augenarzt is stets ausgebucht und ich wollte mir eigentlich nich extra ne neue brille kaufen... gibt es da vielleicht noch einen anderen weg, wie ich an sowas rankomme?

StOPfr

#7
Ein nunmehr abgeschlossener Beruf ist auf jeden Fall eine qualitative Verbesserung, die die Bewerbung aussichtsreicher erscheinen lässt, besonders dann, wenn für diesen Beruf bei der Bw Bedarf besteht. 
Wenn es nur um die Sehstärke geht kann ein Pass mW auch bei einem Optiker ausgestellt werden. Die Angaben werden im ZNwG ohnehin überprüft, - gegebenenfalls durch einen Facharzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

Einen "einfachen" Sehtest kann man übrigens mittlerweile auch beim Optiker machen. Dieser ist ausreichend wenn man bloß einen neue Brille will. Sollten sich die Werte aber immer sehr viel geändert haben zwischen den Brillen sollte man trotzdem zum Augenarzt, da man ja dann getropft werden muss.

Björn

Zitat von: StOPfr am 08. September 2008, 16:19:06
Die Angaben werden im ZNwG ohnehin überprüft, - gegebenenfalls durch einen Facharzt.


Obacht. Im ZNwG wird gerade nicht die Sehstärke festgestellt. Ein fehlendes augenärztliches Attest kann dementsprechend je nach Ausprägung der Sehschwäche dazu führen, dass die Tauglichkeit vor Ort nicht festgestellt werden kann. Bei dem auf die Bewerbung folgenden Schreiben vom ZNwG ist für Kandidaten mit Sehschwäche darüber hinaus ausdrücklich ein augenärztliches Attest gefordert, nicht ein Zettel vom Optiker nebenan. Zwar wird das wohl gerüchteweise immer wieder akzeptiert, gefordert ist aber das Attest.
SUUM CUIQUE

Vanguard

Was aber auch nix macht, wenn das fehlt, dann wird es angefordert.

Hast du vll einen Beruf gelernt, denn die BW grad nicht braucht? Sowas in den Bereich KFz-Inst? Die Stellen sind nämlich übel überlaufen... Hab von mehreren Kameraden gehört, die dahin wollten und nicht reingekommen sind (inkl. meines jetzigen Fahrlehrers, der schon seit ewig versucht da wieder reinzukommen)...
Früher mal, als wir noch ein Fernmelderegiment im Heer hatten...

Tommi

Sagt mal, muss man eigentlich jeder Bewerbung einen Sehtest beifügen? Ich hab zum Beispiel keine Brille und 0,0 (links) bzw. 0,25 Dioptrin. Muss ich da trotzdem einen machen?

erdpichel

wenn du keine brille hast, und du auch ohne klarkommst, dann brauchste keinen nachweis beifügen...
es wird bei der einstellung ein sehtest gemacht, da wird also festgestellt, ob du "gut" gucken kannst, oder nicht....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Zayzac

also beruflich hab ich gerade bürokaufmann abgeschlossen... hoffe das da für mich nochwas frei ist

und was mich jetzt noch interessiert ist, reicht vorerst ein optiker-sehtest und wenn der denen nich gefällt, fordern se einen vom augenarzt an? also hauptsache erstmal bewerbung abgeschickt, weil das mit dem augenarzttermin noch lange dauern kann

oder muss ich gleich dis attest vom arzt abgeben, und das vom optiker wäre geldverschwendung? ???

sliderbp

Also ich hatte mich bei der Bundeswehr, beim (damals noch) BGS und bei diversen Landespolizeien beworben und war kein einziges Mal beim Augenarzt ... Optiker reichte vollkommen aus.
Und soweit ich weiß wurde bei mir im ZNwg auch ein Sehstärkentest durchgeführt, ich weiß nämlich noch genau, dass die Frau Doktor verwundert war, dass meine Brille scheinbar zu stark wäre.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau