Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

03.09./10.09.2008: TV-Tipp "Planspiel Atomkrieg"

Begonnen von Timid, 03. September 2008, 17:47:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

Timid

Die ARD sendet am 03.09. und 10.09.2008 den Zweiteiler "Planspiel Atomkrieg":
Mittwoch, 03.09.2008, 23:30, Teil 1: "Adenauers Kampf um die Bombe"
Mittwoch, 10.09.2008, 23:30, Teil 2: "Raketenpoker um die Nachrüstung"

Mehr Informationen gibt es hier.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

klasse, da hab ich wohl den Ersten Teil verpasst.

Hab auf die Schnelle auch nicht gefunden ob / wann / wo er wiederholt wird.

Schade, kann dann mich nur dem zwoten Teil reinziehen.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

mailman

Ich hab es gesehen und fand es sehr interessant. Leider kam der Bunker in Marienthal zu kurz.

Ich hätte aber nicht gedacht das Adenauer damals so für Atomwaffen gekämpft hat. Wir können froh sein das es damals nicht eskaliert ist, dann wäre wohl von Deutschland (und wohl auch vom Rest der Welt) nicht viel übrig geblieben.

Pete85

Für diejenigen, die es verpasst haben:

Das SWR Fernsehen zeigt beide Teile von ,,Planspiel Atomkrieg" direkt nacheinander am 2. Oktober um 22.55 Uhr (Teil 1) und um 23.40 Uhr (Teil 2).
Gott und den Soldaten ehrt man nur in den Zeiten der Not - und zwar nur dann.

Doch ist die Not vorüber und die Zeit hat sich gewandelt, wird Gott halb vergessen und der Soldat schlecht behandelt...


schlammtreiber

Zitat von: mailman am 04. September 2008, 19:56:39
Ich hätte aber nicht gedacht das Adenauer damals so für Atomwaffen gekämpft hat.

Ja, sowohl Adenauer als Kanzler wie auch Strauss als Verteidigungsminister waren sehr stark an einer atomaren Bewaffnung der Bundeswehr interessiert. Dies ist vor dem Hintergrund zu verstehen, dass man damals Atomwaffen für das Neueste, Beste und Wichtigste hielt und davon ausging, dass eine nicht nuklear bewaffnete Armee im Konzert der Großen nicht ernst genommen werden würde.

Das Problem wurde letztlich durch die nukleare Teilhabe innerhalb der NATO gelöst.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

rohdimus

#6
Wird es eine Wiederholung geben?

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

rohdimus


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau