Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Stabsunteroffizier bleiben oder die Feldwebellaufbahn?

Begonnen von mandy, 09. September 2008, 14:01:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Imbärin

Ich habe mir das Anliegen der Themenstarterin nochmal durchgelesen.
Es käme jetzt natürlich darauf an, welchen verwertbaren Berufsabschluss sie als StUffz hat, in dem Fall sehe ich keine Probleme, in die Feldwebellaufbahn zu wechseln, wenn Sie von Anfang an im OrgBer San eingestellt wird.

MediNight

Imbärin, diese Aussage ist vollkommener Unsinn! Gerade im ZSanDstBw ist zur Zeit die Laufbahn der Unteroffiziere im Fachdienst in Richtung der Feldwebel relativ undurchlässig!

Die Bundeswehr fährt hier eine Politik, die ich nicht nachvollziehen kann, und vergibt weniger als 10 % aller freien Plätze in der Feldwebellaufbahn an Laufbahnwechsler. Stattdessen werden über die ZNwG ungediente Bewerber eingestellt!

Somit beträgt die Chance auf einen Laufbahnwechsel im ZSanDst selbst bei einer (vermeintlich) freien Stelle, eindeutig weniger als 10 %!

Und in Anbetracht solcher Zahlen würde ich niemandem ruhigen Gewissens empfehlen, zunächst in der Laufbahn der Uffz FD einzusteigen und auf einen Laufbahnwechsel zu spekulieren, der dann gar nicht stattfinden wird!

Andi

Zitat von: MediNight am 12. September 2008, 18:04:49
Die Bundeswehr fährt hier eine Politik, die ich nicht nachvollziehen kann, und vergibt weniger als 10 % aller freien Plätze in der Feldwebellaufbahn an Laufbahnwechsler. Stattdessen werden über die ZNwG ungediente Bewerber eingestellt!

Och, das ist eigentlich relativ einfach zu verstehen. Ein Laufbahnwechsel bedeutet für die Bundeswehr ein Mehr an Kosten und ein Weniger an Nutzen des Soldaten. Wer als FD-Uffz eingestellt wurde muss zunächst (wenn auch eingeschränkt, sofern die erforderliche Ausbildung mitgebracht wird) für seinen Dienstposten ausgebildet werden und verbringt hiermit schon einen Teil seiner Verpflichtungszeit. Wenn jetzt ein Laufbahnwechsel durchgeführt werden sollte hat der Soldat zum einen einen Dienstposten blockiert für den er jetzt nicht zur Verfügung steht (es muss neu nachbesetzt werden) und vor allem muss wieder eine neue Laufbahnausbildung durchgeführt werden und der Soldat steht in der neuen Laufbahn nicht so lange zur Verfügung, wie ungediente Bewerber, da die bisherige Dienstzeit angerechnet wird. Laufbahnwechsel lohnen sich für die Bundeswehr also grundsätzlich nicht und deshalb gibt es für sie abgesehen von den Wechseln in die Offizierlaufbahn (FD oder TD) auch nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mandy

Danke noch Mal für die Beiträge, werde mich Ende Oktober für die Feldwebellaufbahn zum 01.04 oder 01.07 bewerben :)    Hoffe sehr, dass es alles klappt!

lieben Gruß mandy

peppie

Bewirb dich lieber jetzt, sonst sind hinterher keine Plätze mehr frei für den 1.4 oder 1.7 :)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau