Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pädagogik-Praktikum

Begonnen von N.I.S., 19. September 2008, 13:44:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

N.I.S.

Guten Tag allerseits,
Meinen Wehrdienst habe ich bereits abgeleistet (AGA bei der Jägertruppe, yeah!),
mich danach jedoch entschieden, mein Abitur auf einem berufl. Gymnasium (in diesem Fall: sozialpädagogisch) nachzuholen.
Nun müssen wir im Rahmen des Pädagogikunterrichts ein zweiwöchiges Praktikum im (sozial)pädagogischen Bereich absolvieren.
Da ich mich für Einrichtungen wie Kindergärten etc. jedoch nicht interessiere dachte ich mir, mein Praktikum bei der Truppe zu absolvieren. Nun frage ich mich, welche Standorte bzw. Truppenbereiche zur Auswahl stehen könnten. Ich dachte evtl. an die OSH in Dresden, bin jedoch auch auf der Suche nach anderen "Lehrgängen/Heeresschulen" in denen die sogenannte "Menschenführung" eine Rolle spielt.
Ich hoffe, hier ein paar Anregungen und Tips zu bekommen,
vielen Dank für euere Ideen schon im vorraus,

N.I.S.

wolverine

Sicherlich das MeFü-Seminar an der OSH. Die USH nicht zu vergessen. Das "Zentrum Innere Führung" und das "Sozialwissenschaftliche Institut der Bw".
Nebenbei: Wie wäre es z. B. mit der Bewährungshilfe?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

APDSFS-T

Es gibt an der OSH und der USH kein "das" MeFü-Seminar. An der OSH ist es ein Lehrgang für Offiziere der Reserve, an der USH ein Lehrgang für Feldwebel der Reserve, wobei sich beide mit der Menschenführung im Einsatz befassen. Die Masse der Dfg findet in Seminarform statt, jedoch sind die Seminare Teile der Lehrgänge.

wolverine

#3
Das ist mir durchaus bekannt, jedoch wird an der Schule der Arbeitsbegriff "MeFü-Seminar" verwendet und wenn der Fragesteller diesen Begriff verwendet, wird man es verstehen. Ob überhaupt und wenn ja in welcher Form eine Möglichkeit besteht, hieran als außenstehender Praktikant teilzunehmen, kann ich nicht sagen. Das wird von den zuständigen Stellen entschieden. Eine Teilnahme am "Lehrgang Menschenführung im Einsatz" - ohne der entsprechenden Laufbahn zuzugehören - halte ich dagegen für ausgeschlossen, da das den Zugangsvorausetzungen wirdersprechen würde.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

APDSFS-T

Wenn das so bekannt ist, ist das in ordnung. Ich war längere Zeit an beiden Schulen in der Führung und der Lehre eingesetzt, der Begriff "MeFü-Seminar" wurde von keinem benutzt, da er falsch ist und nicht den Tatsachen enstpricht. Es ist kein Seminar, sondern ein Lehrgang. Die Seminare sind Bestandteile der Lehrgänge, jedoch kommen andere Ausbildungen dazu.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau