Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rettungsassistent bei der Bundeswehr ?

Begonnen von mcpdj, 19. September 2008, 17:23:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mcpdj

Hallo,

ich wollte fragen ob man seinen Rettungsassistent bei der BW machen kann.
Und wenn ja, ob man sich Verpflichten muss.



mailman

Natürlich muss man sich verpflichten.

Man bekommt diesen im Rahmen einer ZAW. Und zwar in der Laufbahn der Feldwebel im Sanitätsdienst
Mindestverpflichtungszeit 12 Jahre.

APDSFS-T

Vorauusetzung dazu: man wird genommen und man wird genau für diese Verwendung genommen.


lares5

Juli bis September 2007 5./PzGrenBtl 122 Oberviechtach (AGA)
Oktober 2007 bis März 2008 1./PzPiBtl 4 Bogen S4-Abteilung

Huey

Ich rate von dieser Laufbahn ab.

Die zivilen Rettungsassistenten-Stellen sind hoffnungslos überlaufen.
Teilweise werden RettAss nur noch als RettSan o.ä. eingestellt, für einen regelrechten "Hungerlohn".

Dazu kommt, das ein RettAss bei der Bundeswehr nicht im Rettungsdienst, sondern fast ausschließlich in der Verwaltung eingesetzt wird; also am Ende seiner Karriere kaum praktische Erfahrungen mitbringt.

Entsprechend sieht es auf dem zivilen Markt auch aus...

djmcp

Das ist ja doof.
Ein bekannter ist aber Rettungsassistent und hat praktische Erfahrung. Er fährt auch auf nem RTW vom RD Friesland mit.
Aber wieso stellen sie diese im Büro ein ?
Das ist ja komisch...

Andi

...weil man bei der Bundeswehr nicht "Rettungsassistent", sondern "Soldat" wird? :o

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mcpdj

Und was macht man dann bei der BW wenn man als Sani seine Zivildienst macht ?

Björn

SUUM CUIQUE

Dennis812

Zitat von: mcpdj am 21. September 2008, 21:03:13
Und was macht man dann bei der BW wenn man als Sani seine Zivildienst macht ?

Gute bewusstseinserweiternde Dinger, was?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Kann ich meinen Zivildienst als Scharfschütze auch bei der BW ableisten? ;)

schlammtreiber

Zitat von: BulleMölders am 22. September 2008, 08:15:15
Kann ich meinen Zivildienst als Scharfschütze auch bei der BW ableisten? ;)

Ja, beim Kommandostecherscharfschützenregiment (ziv) 69, Am Holzweg 13, D-98765 Utopia
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau