Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Stube in der Ausbildung

Begonnen von krodel, 10. November 2008, 11:48:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: Thomsen am 11. November 2008, 11:30:38
Man kann durchaus einen Telefonanschluss beantragen auf seiner Stube,

Zunächst einmal muss man beim Liegenschaftsverantwortlichen entsprechend beantragen, dass ein Telefonanschluss eingerichtet werden darf, was selbstverständlich auch einen negativen Bescheid zur Folge haben kann.

Zitatauch wenn dort noch keiner da ist.

Dann braucht man ganz nebenbei noch die Genehmigung des zuständigen Leiters des Bundeswehrdienstleistungszentrums, welche ebenfalls schriftlich zu beantragen ist.

Meines Wissens gibt es aber seit ca. 2 Jahren sowieso eine Weisung, die die Nutzung von Bundeswehrtelefonleitungen mit privaten Anschlüssen untersagt, wenn hierdurch Störungen im Bundeswehrnetz verursacht werden können - also quasi immer.

ZitatMacht allerdings nur Sinn wenn man weiß, das man dort länger ist und dem Spieß (Kompaniefeldwebel) nicht einfällt das man morgen in eine andere Stube zieht.

Richtig, das kann jederzeit passieren, genauso, wie das Bundeswehrdienstleistungszentrum auch bei Neueinrichtung einer Leitung die Auflage machen wird, das diese nach Nutzungsende wieder zurückgebaut (inklusive beseitigung aller gemachten baulichen Veränderungen) wird oder in den Besitz des Liegenschaftsbesitzers übergeht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

erdpichel

das motto bei der bundeswehr lautet genauso wie im swingerclub: alles kann, nix muss ;)
positives beispiel: auf ZAW soll es soldaten geben, die auf ein-mann-stuben leben, die gross genug für 8 leute sind, mit TV-Anschluss und allem drum und dran...
negatives beispiel: in anderen einheiten soll es stuben geben, wo sogar Uffze zu 6. auf einer bude liegen und mannschafter sogar mit noch mehr leuten und dabei sind dann elektronische geräte verboten....

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau