Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgänge

Begonnen von sengi, 11. November 2008, 14:18:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sengi

Hallo bayern bazi,
natürlich werde ich Rückmeldung machen und ich denke auch,dass bei der Geschichte noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.Auf alle Fälle bin ich mittlerweile von angep...t von der ganzen Geschichte.Heute hab ich das SKA ins Boot geholt und morgen dann das Landeskommando in Kiel.Bin mal gespannt wie es weitergeht.

Gruß

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

bayern bazi

ich wüsst da schon noch jemanden ;)

schick doch mal ne abschrift von allem nach berlin - platz der republik   - der herr penner  freut sich immer über post :D:D

und nicht vergessen -

führe für dich mal buch, wann du mit wem, wo telefoniert hast und welches ergbnis/antwort dabei rausgekommen ist

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

sengi

Moin Moin ,
die Posse geht in ihre nächste Runde:
Ich hatte vorhin (um 07.20) einen Rückruf vom SKA.Der HF hat gestern mit "meinem" FwRes telefoniert und hatte ein wenig den Eindruck,dass der FwRes mit meinen Anliegen doch etwas überfordert war.Grundsätzlich ist es so,dass diese Lehrgänge für die freiwillige Reservistenarbeit vorbehalten sind.Bei Interesse oder Bedarf können die Lehrgänge aber auch mit beorderten aufgefüllt werden,damit alle Kapazitäten voll ausgeschöpft sind.Natürlich sagte er auch,dass er nicht verstehen kann,warum der FwRes in den bereits vergangenen fünf Wochen nicht auf meine Anmeldungen reagiert hat.Zumal auf den Anmeldungen meine Anschrift,Telefonnummer und e-Mail stehen.Problem sind wohl bei beorderten Reservisten die WÜ-Tage,weil diese bei beorderten Reservisten dann auch vom MobTrpTeil kommen müssen.Hat der beorderte Reservist aber keine WÜ-Tage mehr,dann müssen diese Tage vom SKA kommen und da wäre dann das nächste Problem.Das SKA möchte natürlich seine WÜ-Tage für die freiwillige Reservistenarbeit aufsparen.
Als ich ihn dann aber auf eine einheitliche Regelung ansprach,sagte er das ist die längst gibt,aber wie so oft bei der Bundeswehr,wendet sie jeder FwRes anders an.Ich soll jetzt nochmals an mein Landeskommando in Kiel herantreten und dort mein Leid klagen (schon wieder!) und mein S1FwMob soll nochmals mit meinen FwRes Verbindung aufnehmen.
Heute ist der 13.11 und der erste Lehrgang in Hammelburg beginnt am 01.12 und da schaft kein KWEA eine Einberufung,sagte er.Mir persönlich völlig wurscht,da mir eigentlich auch eine Zuziehung gereicht hätte.
Ich werde einfach den Eindruck nicht los,dass ich da schlafende Hunde geweckt habe und eine bürokratische Lawine ausgelöst habe!
Mein Fazit:
1.Nie wieder tue ich mir diesen Aufstand an
2.Wenn es nicht auch im Interesse der Bundeswehr liegt,dass alle Lehrgänge voll ausgelastet sind,dann kann ich da auch nicht helfen und
3.Selten wurde ich so ausgebremst und für die Zukunft schenke ich mir das!
Nebenbei habe ich bei dem Telefonat auch noch erfahren,dass der zweite Lehrgang,welchen ich im Januar belegen wollte,seit gestern bedauerlicherweise voll ist.Ganz ehrlich......Wäre es nicht so traurig,dann würde ich am liebsten darüber lachen.
Das ich darüber sauer und enttäuscht bin,trifft meine Stimmung nicht annähernd  .

Gruß aus Plön

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

bayern bazi

#18
Zitat1.Nie wieder tue ich mir diesen Aufstand an
2.Wenn es nicht auch im Interesse der Bundeswehr liegt,dass alle Lehrgänge voll ausgelastet sind,dann kann ich da auch nicht helfen und
3.Selten wurde ich so ausgebremst und für die Zukunft schenke ich mir das!
Nebenbei habe ich bei dem Telefonat auch noch erfahren,dass der zweite Lehrgang,welchen ich im Januar belegen wollte,seit gestern bedauerlicherweise voll ist.Ganz ehrlich......Wäre es nicht so traurig,dann würde ich am liebsten darüber lachen.
Das ich darüber sauer und enttäuscht bin,trifft meine Stimmung nicht annähernd  .

und schon wieder ein resi der durch die fehlende unterstützung verloren wird - einerseits wird geschrien macht ein auf reservist - beteiligts euch und anderseits werden knüppel zwischen die füße geworfen die schon fast baumstämme sind - und akative soldaten, die für die reservisten da sein sollten - kommern sich nen feuchten dreck um die wünsche und belange der leute - denn dann müssten sie ja papier schwarz machen und ihren hintern erheben  >:( :o



dabei ist alles doch normaler weise ganz einfch geregelt :
der MobTrTl :

kümmert sich um die ausbildung, welche du für DEINE planstelle/beorderung benötigst und stellt dafür die WÜ tage und macht hier für dich auch die lehrgangsplanung/buchung --> S1 des mobtrptl


wenn du dich zusätzlich in der freiwilligen Reservistenarbeit mit arbeitest:

kümmert sich das Landeskommando - vertreten durch den zuständigen fwres

hier laufen sämtliche planungen der freiwilligen res arbeit zusammen - der lehrgangskatalog den das ska rausgibt ist mit wü tagen ausgestattet !!
d.h. für jeden areservisten der sich hier anmeldet kommen die wü tage vom ska/landeskdo - der fwres plant und bucht diese lehrgänge - das einzigste was ein mobtrtl machen muss, diesem lehrgang zustimmen, da die wü tage zwar nicht von ihm kommen, aber du kannst  ja nicht zur selben zeit deienm mob teil zur verfügung stehen.

ich hatte bisher noch nie probleme bei verschiedenen wü die von verschiedenen einheiten oder in der freiwillige resarbeit durchgezogen wurden.

du kannst auch bei btl A beordert sein und bei btl B üben wenn A dich für diese zeit entbehren kann - die wütage muss dann in der regel allerding B stellen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

sengi

Hallo bayern bazi,
in allen Punkten gebe ich Dir Recht.Zum Glück bin ich ja Mob-beordert und war bisher Einsatzreservist,so daß ich seit meinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst reichlich WÜ´s gemacht habe.Die Einberufung für meine nächste WÜ vom 01.02.09 bis 30.03.09 liegt auch schon vor und der ÜbTrpTeil ist auch nicht mein MobTrpTeil.Die haben mir sogar die Option der Verlängerung während der WÜ in Aussicht gestellt.Was will ich mir?Was mich halt am meisten stört ist die Tatsache,dass meine Anmeldungen seit dem 14.10.08 beim FwRes im Büro liegen und nicht beantwortet noch bearbeitet worden.Da hätte ich in der Zeit schon mehr erwartet.

Gruß

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

wolverine

Der Herr am Platz der Republik heisst zwischenzeitlich Robbe und nicht mehr Penner - tut aber nichts zur Sache!

Zur Sache selbst: Unter Verzicht auf die vierwöchige Vorlaufzeit zwischen Zustellung des E-Bescheids und Einberufung ist diese innerhalb weniger Tage möglich. Bei mir war der Rekord 48 Std.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

bayern bazi

#21
Zitat von: wolverine am 14. November 2008, 17:33:18
Der Herr am Platz der Republik heisst zwischenzeitlich Robbe und nicht mehr Penner - tut aber nichts zur Sache!

ICH BITTE UM EINE HARTE ABER GERECHTE STRAFE  -  FÜR MEINE UNWISSENHEIT

Zitat

Zur Sache selbst: Unter Verzicht auf die vierwöchige Vorlaufzeit zwischen Zustellung des E-Bescheids und Einberufung ist diese innerhalb weniger Tage möglich. Bei mir war der Rekord 48 Std.

Mein Rekord waren mal Freitag 10.00 mit dem Spieß gesprochen ob er mich brauchen kann - 11.30 die Einberufung direkt beim KWEA - Sachbearbeiter in Empfang genommen  - Montag um 0700 zum Antreten in der Kaserne eingerückt

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

sengi

Moin Moin,
dass ist ja ein doller Rekord.Selbst das würde ich akzeptieren,da das KWEA nur 20km von mir entfernt ist.Spielt aber mittlerweile keine Rolle mehr,da beide Lehrgänge,die ich belegen wollte,seit dem 12.11 voll ausgelastet sind,wie mir ein HF vom SKA telefonisch mitgeteilt hat.Mir geht es jetzt auch nicht um die Lehrgänge,sondern viel mehr darum,dass der zuständige FwRes meine Anmeldungen seit dem 14.10 unbearbeitet hat liegen lassen.Dabei hätte längst eine Reaktion ,in welcher Form auch immer,erfolgen müssen.Da die Anmeldungen nie in Kiel beim Landeskommando gelandet sind,kann auch niemand reagieren.Das stinkt mir ganz gewaltig.Ich denke,dass ich da jemanden (FwRes) mit meinen Anmeldungen aus dem Winterschlaf gerissen habe und es dann auch noch gewagt habe ihm "Arbeit" zu verursachen.Vielleicht sollte der Mensch mal hinterfragen,durch welche Existens sein Dasein berechtigt ist?Da gibt es nur eine Antwort.......

Gruß

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

wolverine

Wenn sich der Sachverhalt wie geschildert darstellt und nachvollziehen lässt, gehört dort jemand "wirksam an seine Dienstpflichten erinnert"! ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

sengi

Hallo,
kurze Wasserstandsmeldung von der Ostseeküste:Ich hatte gerade vom StOffzRes aus Kiel einen Anruf,weil ich ihn ja am 13.11 angeschrieben hatte.Mit dem Verhalten des zuständigen FwRes ist er überhaupt nicht einverstanden und er bekommt dafür auch noch was zwischen die Hörner.Den ersten Lehrgang im Dezember konnte er mir sogar zusagen und er hat auch schon mit dem KWEA in Kiel gesprochen,so dass ich noch einen E-Bescheid erhalte.Der zweite Lehrgang im Januar in Todendorf ist leider voll,so dass da kein Platz mehr möglich war.Egal,es ist ein Kompromiss mit dem ich gut leben kann.Der StOffzRes (OTL) hat sich auch tausendmal bei mir für das Verhalten des FwRes entschuldigt.
Mein Fazit:
1.Es geht,wenn man nur will,seitens der zuständigen Dienststellen.
2.Meine nächste Lehrgangsanmeldung wird garantiert nicht über "meinen" FwRes laufen,sondern direkt über seine übergeordnete Dienststelle in Kiel (Landeskommando).
3.Und wie so oft im Leben:Es lohnt sich manchmal für das zu kämpfen,was man erreichen möchte!

Gruß aus Plön

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

bayern bazi

Zitat von: sengi am 18. November 2008, 16:37:25
Mit dem Verhalten des zuständigen FwRes ist er überhaupt nicht einverstanden und er bekommt dafür auch noch was zwischen die Hörner.

MIT STAHLHELM ZUR MELDUNG ANTRETEN BEIM CHEFF   ;D ;D ;D ;D
hoffentlich auch richtig  ;) :D


Zitat
Der zweite Lehrgang im Januar in Todendorf ist leider voll,so dass da kein Platz mehr möglich war.

evtl kannst du ja einen machrücker platz bekommen - auf abruf falls ein teilnehmer ausfallen sollte - ist ja relativ raumnah zu dir - könnte also klappen

Zitat
2.Meine nächste Lehrgangsanmeldung wird garantiert nicht über "meinen" FwRes laufen,sondern direkt über seine übergeordnete Dienststelle in Kiel (Landeskommando).


STOP - immer schön den diesntweg einhalten - würd mich wundern wenn der fwres noch einmal schläft  ;D

Zitat
3.Und wie so oft im Leben:Es lohnt sich manchmal für das zu kämpfen,was man erreichen möchte!

Siehr meine Signatur  ;D
]

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

sengi

Hallo bayern bazi,
Du hast natürlich vollkommen Recht mit deiner Signatur.
Bzgl.Dienstweg einhalten:Ich habe den  StOffzRes extra gefragt und er sagte mir,dass ich die nächste Lehrgangsanmeldung direkt an den FwRes im Landeskommando in Kiel faxen kann.Er hat mir für die Zukunft auch gleich dessen FaxNr. gegeben.
Laut dem SKA bin ich für Todendorf zumindest als Nachrücker gemeldet,falls ein Kamerad ausfällt.Außerdem sind da ja noch zwei andere Lehrgänge offen,wie ich gerade auf der Homepage des SKA gesehen habe.
Ich hoffe sehr,dass mein FwRes einen eingeschenkt bekommt,aber meistens gibt es ja doch nicht mehr als den erhobenen Zeigefinger denke ich!

Gruß

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

wolverine

Man liebt nicht "wegen" sondern "trotzdem" :D - und die Bw muss man einfach lieben! ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

sengi

Moin Moin,
melde mich vom Lehrgang "Leitender und Schießausbilder für HaWa und PzAbwHawa" aus Hammelburg zurück,wenn auch mit 3 Wochen Verspätung!
Der Lehrgang war eine super Sache und sollte ein MUSS sein,für jeden der Schul- oder Gefechtsschießen z.B während einer WÜ leiten möchte und damit vorher noch nicht in Berührung gekommen ist.Sehr gute und motivierte Ausbilder haben keine Wünsche offen gelassen.Da ich meinen Schießlehrer schon zu aktiven Zeiten gemacht habe,dachte ich zuerst,der Lehrgang ist zum auffrischen.Aber,weit gefehlt weiße Taube.Das ganze Schießausbildungskonzept wird komplett gekippt und eine komplett neue 3/12 wird in 2009 das Endergebnis sein.Eigentlich sollte sie schon 2008 kommen aber die Herren vom Heeresheim...äh Heeresamt finden wohl immer nochmal ein Haar in der Suppe.Wir haben alles geschossen AGSHP, G36,P8,MP7,MG3 und 4,PzFst3,BunkerFst,schwPzFst sowohl bei Schul- und Gefechtsschießen.Munition war auch kein Thema.Von 10 Lehrgangstagen waren wir an 7 Tagen draußen im Gelände und die ersten 2 Tage waren geballte Theorie!Es wurden 3 schriftliche Teste und ein praktischer Test auf Note gemacht,damit die ATN mit Lehrgangszeugnis erteilt werden konnte.Dann besteht die InfS auf ein 90/5 wegen Außen- und Geländedienst und an der Hürde ist schon gleich ein Kamerad gescheitert.Einziger Wermutstropfen bei der Sache:durch die Untersuchung für das 90/5 gehen am Lehrgangsanfang- und Ende jeweils ein halber Tag an wertvoller Ausbildungszeit flöten.Die Sanis in Hammelburg haben uns dabei deutlich ihren Unmut spüren lassen.Wurde aber von unserem Hörsaal schriftlich an den Lehrgruppenkdr gemeldet.Auch unsere Ausbilder konnten das ganze nicht so ganz nachvollziehen,daher wäre eine Untersuchung nach 90/5 vor beginn des Lehrgangs im Mob-TrpTeil oder nächstgelegenen SanZentrum sinnvoll.
Unsere Ausbilder (1 Hptm,1 SF und ein HF)waren immer sehr ruhig und fachlich unschlagbar und das Motto der Schießinspektion "Schießen lernt man nur durch Schießen" haben wir dabei  umgesetzt.Die Unterbringung erfolgte in Einzelstuben mit Waschgelegenheit im gleichen Gebäude wie die aktiven Schießlehrer und Scharfschützen.So hatten wir von Anfang an das Gefühl als Soldaten dazu zu gehören.Die Verpflegung war in Ordnung und niemand ist verhungert!
Also,wer keine körperlichen Gebrechen hat und das 90/5 schafft sollte diesen Lehrgang belegen,ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.Im nächsten Jahr findet ein Lehrgang,der für Reservisten freigegeben ist im Oktober statt.
Als Ergänzung möchte ich noch anfügen,dass nach Gesprächen mit einigen Reservistenkameraden,dass Verhalten des FwRes mir gegenüber wohl kein Einzelfall war und es wohl auch schon Beserwerden an des Landeskommando gegeben hat.Aber ich denke nicht,dass sich da etwas ändern wird,außer vielleicht ein "erhobener Zeigefinger" und dann wir das ganze bis zur Persionierung ausgesessen.Mit meinem zweiten Lehrgang in Hammelburg vom 11.01-23.01.09 hat es komischerweise nach meiner Beschwerde reibungslos geklappt!Ist schon sonderbar,aber anscheinend funktioniert das wohl nur so.

Gruß aus Plön

Thorsten
Hochgeboren, aufgeklärt, man in schnellen Panzern fährt, nennt sich stolz drum Panzerspäh (auch Monokel der Armee) .

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau